Persisch Deutsch Gedanke Deutsch▲ ▼ Persisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Gedanke -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Persisch: xiyāl [ḵiyāl / khiyâl], Kurdisch: xiyal
Beispiel: 1. vergebliche Hoffnung 2. leere Träume 3. glauben, annehmen, sich (etwas) vorstellen 4. in den Sinn kommen, beabsichtigen, vorhaben, sich fürchten Synonym: 1. Gedanke, Absicht {f}, Einbildung {f}, Vorstellung {f}, Traumbild {n}, Fantasie {f}, Meinung {f}
xiyāl Beispiel: 1. xiyāl-e bāṭel [ḵiyāl-e bāṭel / khiyâl-e bâtel], 2. xiyāl-e xām [ḵiyāl-e ḵām / khiyâl-e khâm] 3. xiyāl kardan [ḵiyāl kardan / khiyâl kardan] {Vtr} 4. be xiyāl oftādan {Verb} [be ḵiyāl oftādan / be khiyâl oftâdan] Synonym: 1. xiyāl; xiyāl: taṣavvor, fekr
Substantiv
Dekl. Gedanke -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
andīše [andishe] اﻧﺩﻳﺷﻪ (Arabisches Lehnwort: fekr)
Synonym: 1. Gedanke, Idee, Sorge, Befürchtung
andīše اﻧﺩﻳﺷﻪ Synonym: 1. andīše اﻧﺩﻳﺷﻪ; fekr ﻓﻛﺭ; xiyāl [x= ḵ / kh] ﺧﻳاﻝ
Substantiv
Dekl. Gedanke -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pendār ﭘﻧﺩاﺭ Substantiv
Dekl. Gedanke -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Gedanke {m}, Meinung {f}, Fantasie (Phantasie) {f}
pendār ﭘﻧﺩاﺭ Synonym: 1. pendār ﭘﻧﺩاﺭ 2. pendār ﭘﻧﺩاﺭ (Präsensform von pendāštan): meinen, denken, glauben, halten für, sich einbilden {Verb}
Substantiv
Dekl. witziger Gedanke -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. witziger oder geistiger Gedanke, geistreiche Überlegung {f}, Wortspiel {n}, witzige / geistreiche Erwägung; schwerwiegender Umstand {m}
nokte / nokta ﻧﻗﻁﻪ Synonym: 1. nokte / nokta ﻧﻗﻁﻪ
Substantiv
träumen Persisch: xiyāl-e bāftan [ḵiyāl-e bāftan / khiyâl-e bâftan]
Beispiel: 1. träumen, fantasieren (alt: phantasieren) {Verben} 2. Gedanke {m}, Absicht {f}, Einbildung {f}, Vorstellung {f}, Traumbild {n}, Fantasie {f}, Illusion {f}, Meinung {f}
xiyāl-e bāftan Beispiel: 1. xiyāl-e bāftan {Verb} 2. xiyāl
Verb
Konjugieren denken irreg. pendāštan ﭘﻧﺩاﺷﺗﻦ [ā = â / aa [ͻ, ã ein nasaliertes, offenes a wie im französischen Wort enfant], š = sh / sch im Deutschen, pendâshtan] Präsensform: pendār
Beispiel: 1. Gedanke {m}, Meinung {f}, Fantasie {f} Synonym: 1. denken, meinen, sich einbilden, halten für, glauben
pendāštan ﭘﻧﺩاﺷﺗﻦ pendāštan (pendâshtan)
Beispiel: 1. pendār {Nomen} Synonym: 1. pendāštan
Verb
halten für pendāštan ﭘﻧﺩاﺷﺗﻦ [ā = â / aa [ͻ, ã ein nasaliertes, offenes a wie im französischen Wort enfant], š = sh / sch im Deutschen, pendâshtan] Präsensform: pendār
Beispiel: 1. Gedanke {m}, Meinung {f}, Fantasie {f} Synonym: 1. denken, meinen, sich einbilden, halten für, glauben
pendāštan ﭘﻧﺩاﺷﺗﻦ Beispiel: 1. pendār {Nomen} 2. pendār {Präsensform} Synonym: 1. pendāštan
Verb
sich einbilden reflexiv pendāštan ﭘﻧﺩاﺷﺗﻦ [ā = â / aa [ͻ, ã ein nasaliertes, offenes a wie im französischen Wort enfant], š = sh / sch im Deutschen, pendâshtan] Präsensform: pendār
Beispiel: 1. Gedanke {m}, Meinung {f}, Fantasie {f} Synonym: 1. denken, meinen, sich einbilden, halten für, glauben
pendāštan ﭘﻧﺩاﺷﺗﻦ Beispiel: 1. pendār {Nomen} 2. pendār {Präsensform} Synonym: 1. pendāštan
Verb
▶ Konjugieren glauben transitiv pendāštan ﭘﻧﺩاﺷﺗﻦ [ā = â / aa [ͻ, ã ein nasaliertes, offenes a wie im französischen Wort enfant], š = sh / sch im Deutschen, pendâshtan] Präsensform: pendār
Beispiel: 1. Gedanke {m}, Meinung {f}, Fantasie {f} Synonym: 1. denken, meinen, sich einbilden, halten für, glauben
pendāštan ﭘﻧﺩاﺷﺗﻦ Beispiel: 1. pendār {Nomen} 2. pendār {Präsensform} Synonym: 1. pendāštan
Verb
meinen pendāštan ﭘﻧﺩاﺷﺗﻦ [ā = â / aa [ͻ, ã ein nasaliertes, offenes a wie im französischen Wort enfant], š = sh / sch im Deutschen, pendâshtan] Präsensform: pendār
Beispiel: 1. Gedanke {m}, Meinung {f}, Fantasie {f} Synonym: 1. denken, meinen, sich einbilden, halten für, glauben
pendāštan ﭘﻧﺩاﺷﺗﻦ Beispiel: 1. pendār {Nomen} 2. pendār {Präsensform} Synonym: 1. pendāštan
Verb
Dekl. Meinung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Gedanke {m}, Meinung {f}, Phantasie {f}
pendār ﭘﻧﺩاﺭ Substantiv
überlegen Beispiel: 1. Gedanke {m}, Idee {f}, Sorge {f}, Befürchtung {f} Synonym: 1. überlegen, nachdenken, (sich) ausdenken
andīšīdan andīšīdan (andîshîdan) / andēšīdan (andêshîdan)
Beispiel: 1. andīše / andēša Synonym: 1. andīšīdan / andēšīdan
Verb
Dekl. Phantasie, Fantasie f femininum -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Fantasie in der Neuzeit
Synonym: 1. Gedanke {m}, Meinung {f}, Phantasie {f}
pendār ﭘﻧﺩاﺭ Substantiv
Dekl. Fantasie -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. alternative Rechtschreibung {alt} Phantasie; Persisch: xiyāl [ḵiyāl / khiyâl], Kurdisch: xiyal
Example: 1. fantasieren (alt: phantasieren), träumen {Verb} Synonym: 1. Gedanke {m}, Absicht {f}, Einbildung {f}, Vorstellung {f}, Traumbild {n}, Fantasie {f}, Illusion {f}, Meinung {f}
xiyāl Example: 1. xiyāl bāftan [ḵiyāl bāftan/ khiyâl bâftan] {Verb} Synonym: 1. xiyāl [ḵiyāl / khiyâl]
Substantiv
Dekl. Inspiration -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Offenbarung {f}, Inspiration {f}, Eingebung {f}, Erleuchtung {f}, Darlegung {f}, Mitteilung {f}; elhām اﻟﻬاﻡ ; Inspiration: "Einhauchung" schöpferischer Einfall, Gedanke; plötzliche Erkenntnis, erhellende Idee, die jemanden besonders bei einer geistigen Tätigkeit, weiterführt; Erleuchtung, Eingebung. Inspiration:{Medizin} Einatmung; das Einsaugen der Atemluft, inspirativ: durch Inspiration wirkend;
elhām اﻟﻬاﻡ Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.02.2025 21:25:39 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken