pauker.at

Englisch Deutsch praise to the skies

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. End-to-End-Szenario
n
end-to-end scenarioSubstantiv
Dekl. Löblichkeit --
f

english: praise worthiness {s}: I. Löblichkeit {f}, lobenswerte Eigenschaft {f};
praise worthinessSubstantiv
über den grünen Klee loben transitiv to praise to the skies Verb
in den Himmel heben transitiv praise to the skies Verb
zum to theVerb
Dekl. lobenswerte Eigenschaft -en
f

english: praise worthiness {s}: I. Löblichkeit {f}, lobenswerte Eigenschaft {f};
praise worthinessSubstantiv
dasselbe the same
die Front, das Militär The Front
auf dem Standpunkt stehen take the viewVerb
die Welt erobern conquer the world
vorne, im vorderen Teil at the front
wöchentlich by the weekAdjektiv
im Dorf herumstreifen stroll the town
identifiziere die Aufgabe identify the task
Vorsicht Stufe! Mind the step!
Nimm alles! Take the lot!
am Telefon on the telephone
die richtige Reihenfolge the correct order
Mach auf! Get the door!
nicht mehr richtig funktionieren, kaputt sein on the blinkRedewendung
rausgeschmissen werden, entlassen werden get the boot
am Firmament
n
(in the) skyamSubstantiv
im Moment at the moment
die Rechnung bezahlen foot the billRedewendung
berühre den Boden
m
touch the floorSubstantiv
das Problem angehen address the issue
im Augenblick at the moment
auf Zeit against the clock
die Chancen abwägen follow the oddsVerb
abdunkeln
(verdunkeln, abdunkeln)
blackout Verb
fortsetzen
continue {Verb}: I. kontinuieren / fortsetzen, fortdauern, anhalten,
to continue Verb
ablenken
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
absondern
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
wieder anstellen oder beauftragen to recommission Verb
wieder bewaffnen, wiederbewaffnen to rearm militVerb
(kurz) wiederholen
recapitulate: I. rekapitulieren (auch biol.); II. (kurz) zusammenfassen, (kurz) wiederholen;
to recapitulate Verb
lasten auf
english: weigh (verb), (s): I. {s}: Wiegen {n}; II. {v/t} wiegen, abwiegen (by / nach); III. (in der Hand) wiegen; IV. {figürlich} (sorgsam) erwägen, abwägen (with, against / gegen): weigh one's words / seine Worte abwägen; V. weigh anchor {Schifffahrt}: a) den Anker lichten; b) auslaufen; VI. niederdrücken, drücken; VII. {v/i} wiegen, (4 Kilo etc.) schwer sein; VIII. {fig.} (schwer, etc.) wiegen, ins Gewicht fallen, ausschlaggebend sein (with s.o. / bei jmdm.); weigh against s.o. / a) gegen jmdn. sprechen; b) gegen jmdn. ins Feld geführt werden; IX. {fig.} lasten (on, upon / auf [Dativ]);
to weigh on figVerb
schlagen; treffen; beeindrucken to strike Verb
sich wenden an appeal to Verb
weiterführen
continue {Verb}: I. kontinuieren / fortsetzen, fortdauern, anhalten,
to continue Verb
die Waffen strecken
to capitulate {Verb}: I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
to capitulateneuzeitl.Verb
Urteil in zweiter Instanz bestätigen transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
to uphold jur, Verbrechersynd.Verb
häuten to skin Verb
aufgeben
to capitulate {Verb}: I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
to capitulate neuzeitl.Verb
resignierend aufgeben irreg.
to capitulate {Verb}: I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
capitulate neuzeitl.Verb
verschließen transitiv
english: lock (verb): I. {v/t} abschließen, zuschließen, schließen, verschließen, zusperren, verriegeln; II. auch lock up: a) jmdn. einschließen, einsperren, sperren; III. (in die Arme) schließen, auch Ringen: umfassen, umklammern, locked: a) eng umschlungen, b) festgekeilt, {figürlich} fest sitzend; c) ineinander verkrallt: locked in conflict; IV. ineinander schlingen, (die Arme) verschränken; V. {Technik} sperren, sichern, arretieren, festklemmen; VI. {Motor} (Räder) blockieren; VII. {Schifffahrt} schleusen, durchschleusen; VIII. {Kanal} mit Schleusen versehen; IX. {Finanz} (Geld) festlegen, anlegen; X. {v/i} schließen, abschließen; XI. sich schließen lassen; XII. {Technik} ineinander greifen, einrasten; XIII. {Motor} a) sich einschlagen lassen; b) blockieren (Räder); XIV. geschleust werden (Schiff);
to lock Verb
säubern transitiv
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
to clean Verb
zuschließen transitiv
english: lock (verb): I. {v/t} abschließen, zuschließen, schließen, verschließen, zusperren, verriegeln; II. auch lock up: a) jmdn. einschließen, einsperren, sperren; III. (in die Arme) schließen, auch Ringen: umfassen, umklammern, locked: a) eng umschlungen, b) festgekeilt, {figürlich} fest sitzend; c) ineinander verkrallt: locked in conflict; IV. ineinander schlingen, (die Arme) verschränken; V. {Technik} sperren, sichern, arretieren, festklemmen; VI. {Motor} (Räder) blockieren; VII. {Schifffahrt} schleusen, durchschleusen; VIII. {Kanal} mit Schleusen versehen; IX. {Finanz} (Geld) festlegen, anlegen; X. {v/i} schließen, abschließen; XI. sich schließen lassen; XII. {Technik} ineinander greifen, einrasten; XIII. {Motor} a) sich einschlagen lassen; b) blockieren (Räder); XIV. geschleust werden (Schiff);
to lock Verb
einstecken transitiv
english: push (verb): I. {v/t} stoßen, schieben (Karre, etc.); push open / aufstoßen; II. stecken, schieben (into / in [Akk.]; III. drängen; IV. {fig.} (an)treiben, drängen (to / zu, to do / zu tun), betreiben oder verfolgen, vorantreiben; VI. (auch) push through / durchführen, durchsetzen, (Anspruch) durchdrücken, (Vorteil) ausnutzen; push s.th. too far / etw. zu weit treiben; VII. Reklame machen für, die Trommel rühren für; VIII. {fam.} verkaufen, (mit Rauschgift handeln) dealen; IX. {fam.} sich einem Alter nähern; X. {v/i} stoßen, schieben; XI. (sich) drängen; XII. sich vorwärts drängen, sich vorankämpfen; XIII. sich tüchtig ins Zeug legen; XIV. {Billard} schieben; push around / umherschubsen, herumschubsen {auch fig.};
to push-in Verb
gefallen
please: I. gefallen, Anklang finden, angenehm sein, zusagen
to please Verb
aufrüsten to rearm militVerb
einkerkern transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
to imprison Verb
rekapitulieren
recapitulate: I. rekapitulieren (auch biol.); II. (kurz) zusammenfassen, (kurz) wiederholen;

{(allg. auch biol.)}
to recapitulate biolo, allgVerb
bilden Regierung, Charakter
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
to form fig, politVerb
bis to
umgeben transitiv
english: surround (verb), {s}: I. {v/t} umgeben, umringen (auch figürlich); II. {Militär} etw. umzingeln, umstellen, einkreisen, einschließen; III. {s} Einfassung {f}; besonders Bodenbelag {m}, Bodenschutzbelag {m} (zwischen Wand und Teppich); IV. (hunt) {USA} Treibjagd {f};
to surround Verb
entgegenarbeiten transitiv
english: thwart (verb): I. (Pläne, etc.) durchkreuzen, vereiteln, hintertreiben; II. (jmdm.) entgegenarbeiten, hintertreiben, jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen; III. {s}: {Schifffahrt} Ruderbank {f};
to thwart Verb
verleihen to lend Verb
ugs meckern intransitiv fam to gripe Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.09.2025 3:31:35
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken