pauker.at

Englisch Deutsch praise to the skies

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Löblichkeit --
f

english: praise worthiness {s}: I. Löblichkeit {f}, lobenswerte Eigenschaft {f};
praise worthinessSubstantiv
in den sauren Apfel beißen grasp the nettle
in den Himmel heben transitiv praise to the skies Verb
über den grünen Klee loben transitiv to praise to the skies Verb
die Front, das Militär The Front
die Vereinigten Staaten von Amerika The States
dasselbe the same
Dekl. lobenswerte Eigenschaft -en
f

english: praise worthiness {s}: I. Löblichkeit {f}, lobenswerte Eigenschaft {f};
praise worthinessSubstantiv
zum to theVerb
Theater in London, in dem Shakespeare seine Stücke inszeniert The Globe Theatre
nicht mehr richtig funktionieren, kaputt sein on the blinkRedewendung
im Wesentlichen in the main
berühre den Boden
m
touch the floorSubstantiv
identifiziere die Aufgabe identify the task
am Firmament
n
(in the) skyamSubstantiv
rausgeschmissen werden, entlassen werden get the boot
die richtige Reihenfolge the correct order
im Augenblick at the moment
auf Zeit against the clock
Vorsicht Stufe! Mind the step!
vorne, im vorderen Teil at the front
die Rechnung bezahlen foot the billRedewendung
die Welt erobern conquer the world
am Telefon on the telephone
wöchentlich by the weekAdjektiv
das Problem angehen address the issue
die Chancen abwägen follow the oddsVerb
vor Kurzem the other day
Nimm alles! Take the lot!
im Moment at the moment
im Dorf herumstreifen stroll the town
Mach auf! Get the door!
Dekl. Unglückszug ...züge
m
the doom trainSubstantiv
auf dem Standpunkt stehen take the viewVerb
bis to
sich berühren
english: meet {verb}: I. {v/t} begegnen [Dativ], treffen, zusammentreffen mit, treffen auf [Akkusativ], antreffen; II. abholen; III. (jmdn.) kennenlernen; IV. {fig.} (jmdm.) entgegenkommen (half-way/ auf halbem Wege); V. (feindlich) zusammentreffen (oder) zusammenstoßen mit, begegnen [Dativ], stoßen auf [Akk.], {Sport} antreten gegen (Konkurrenten); VI. {auch fig.} (jmdm.) gegenübertreten; VII. {fig.} entgegentreten [Dat.]: a) (einer Sache) abhelfen, (der Not) steuern, (Schwierigkeiten) überwinden, (einem Übel) begegnen, (der Konkurrenz) Herr werden; b) (Einwände) widerlegen, entgegnen auf [Akk.]; VIII. {Politik: Parl.} sich vorstellen [Dat.], übereinstimmen mit; IX. berühren, münden in [Akk.] (Straßen), stoßen oder treffen auf [Akk.], schneiden; X. (Anforderungen, etc.) entsprechen, gerecht werden [Dat.], übereinstimmen mit; XI. (jmds. Wunsch) entgegenkommen oder entsprechen, (Forderungen) erfüllen, (Verpflichtungen) nachkommen, (Unkosten) bestreiten (out of / aus), (Nachfrage) befriedigen, (Rechnungen) begleichen, (jmds. Auslagen) decken, (Wechsel) honorieren oder decken; befriedigen (Gläubiger); XIII. {v/i}: zusammenkommen, zusammentreffen, zusammentreten; XIV. (feindlich oder im Spiel) zusammenstoßen, aneinander geraten, sich messen; {Sport} aufeinander treffen (Gegner); XV. sich kennenlernen, zusammentreffen oder genau stimmen oder genau passen, sich decken; zugehen (Kleidungsstück); XVIII. meet with / a) zusammentreffen mit, sich vereinigen mit; b) (an)treffen, finden, (zufällig) stoßen auf [Akk.]; c) erleben, erleiden, erfahren, betroffen werden von, erhalten, (Billigung) finden, (Erfolg) haben; XIX. {amerik.} a) Treffen {n} (von Zügen, etc.); b) ---> meeting: {Sport:} Treffen {n}, Wettkampf {m}, Veranstaltung {f}; XX. {British} (hunt) a) Jagdtreffen {n} (zur Fuchsjagd); b) Jagdgesellschaft {f};
to meet Verb
nach, zu, in to
leiten to lead Verb
zu, nach, an, auf to
sich berufen (auf, acc.) appeal (to) Verb
rasch fahren to speed Verb
zu, bis, vor, an to
reißen Konjugieren to rend Verb
(den Reißverschluss) aufmachen an [dat.] to unzipVerb
wirken (auf, acc.) appeal (to) Verb
anrufen
als Zeugen anrufen
appeal (to) fig, VerwaltungsprVerb
andicken transitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
to thicken Verb
quälen to smite Verb
trocknen transitiv to dry Verb
nörgeln intransitiv fam to gripe Verb
quatschen (Unsinn reden) sl./UK to rote Verb
versohlen transitiv
(dat.) mit Leder überziehen
fam to leather
leather
Verb
abankern to unmoor Verb
ablängen cut to length inforVerb
vorwerfen
english: reproach (verb) {s}: I. Vorwurf {m}, Tadel; II. {figürlich} Schande {f}; III. vorwerfen, vorhalten, zum Vorwurf machen; IV. jmdm. Vorwürfe machen, jmdn. tadeln; V. etwas tadeln; VI. {figürlich} ein Vorwurf sein für etwas, etwas mit Schanden bedecken;
to reproach Verb
freimachen transitiv to bare Verb
ausrücken transitiv to release Verb
anhalten transitiv
english: hold (verb): I. {v/t} halten, festhalten; II. (sich die Nase, Ohren, etc.) zuhalten / hold one's nose, ears, etc.; III. (Gewicht, Last, etc.) tragen, halten, aushalten; IV. (in einem Zustand) halten: hold o.s. erect / sich gerade halten; hold (o.s.) ready / (sich) bereithalten; V. (zurück-, ein-)behalten; hold the shipment / die Sendung zurückhalten / einbehalten; hold everything! / sofort aufhören!; VI. zurückhalten, abhalten (from / von etw., from doing s.th. / davon etw. zu tun); VII. anhalten, aufhalten, im Zaum(e) halten; there is no holding him / er ist nicht zu halten oder zu bändigen; hold the enemy / den Feind aufhalten; VIII. {Amerik.} a) jmdn. festnehmen, two persons were held / zwei Personen wurden festgenommen; b) in Haft halten; IX. {Sport} sich erfolgreich verteidigen (gegen den Gegner), sich halten (Liga, Position, ...); X. jmdn. festlegen (to / auf [Akk.]): hold s.o. to his word / jmdn. beim Wort nehmen; XI. a) (Versammlung, Wahl, etc.) abhalten; b) (Fest, etc.) veranstalten; c) {Sport} (Meisterschaft) austragen; XII. halten, beibehalten; hold the course / den Kurs beibehalten; XIII. (Alkohol) vertragen; hold one's liquor well / eine ganze Menge vertragen; XIV. {Militär} und {fig.} Stellung halten, sich behaupten; hold one's own / sich behaupten (with / gegen); hold the stage / a) sich halten {Theaterstück); b) {fig.} die Szene beherrschen, im Mittelpunkt stehen; XV. innehalten: a) besitzen: hold land (shares, etc.); b) (Amt) bekleiden; c) Titel führen; d) Platz, etc. einnehmen; e) (Rekord) halten; XVI. fassen: a) enthalten: the tank holds ten gallons / der Tank enthält zehn Gallonen; b) Platz bieten für, unterbringen (können): the hotel holds 500 guests / das Hotel kann 500 Gäste unterbringen; the place holds many memories / der Ort ist voll von Überraschungen; what the future holds / was die Zukunft bringt; XVII. (Bewunderung, etc.) hegen (auch Vorurteile, etc.) haben (for / für); XVIII. behaupten, meinen: hold the view that / die Ansicht vertreten oder der Ansicht sein, die Ansicht haben, dass ...; XIX. halten für: I hold him to be a fool / ich halten ihn für einen Narr; it is held to be true / man hält es für wahr; XX. {Jura, Recht} entscheiden (that ... / ,dass ...); XXI. {figürlich} fesseln; XXII. {Amerik.} hold to / beschränken auf [Akk.]; XXIII. hold against / jmdm. etw. vorwerfen, verübeln; XXIV. {Musik} (Ton) (aus)halten; XXV. {v/i} (stand)halten; XXVI. sich festhalten, sich halten; XXVII. sich verhalten: hold still / stillhalten / sich still verhalten; XXVIII. auch: hold good / weiterhin gelten, gültig sein oder bleiben: the promise still holds / das Versprechen gilt noch; XXIX. anhalten, andauern; XXX. einhalten: hold! / halt!; XXXI. hold by or to / jmdm. oder einer Sache treu bleiben; XXXII. hold with / es halten mit jmdm. für jmdm. oder etw. sein; XXXIII. {s} Halt {m}, Griff {m}; XXXIV. Halt {m}, Stütze {f}; XXXV. Gewalt {f}, Macht {f}, Einfluss {m} über [Akk.]; XXXVI. {Sport: Ringen} Griff {m}; XXXVII. {Amerik.} Einhalt {m}, put a hold on s.th. / etw. stoppen; XXXVIII. {Raumfahrt} Unterbrechung des Countdowns;
to hold inforVerb
umgeben transitiv
english: surround (verb), {s}: I. {v/t} umgeben, umringen (auch figürlich); II. {Militär} etw. umzingeln, umstellen, einkreisen, einschließen; III. {s} Einfassung {f}; besonders Bodenbelag {m}, Bodenschutzbelag {m} (zwischen Wand und Teppich); IV. (hunt) {USA} Treibjagd {f};
to surround Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 14.04.2025 2:28:56
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken