auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch grub etwas aus
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Öllampe
aus
Ton
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Öllampe aus Ton
die
Öllampen aus Ton
Genitiv
der
Öllampe aus Ton
der
Öllampen aus Ton
Dativ
der
Öllampe aus Ton
den
Öllampen aus Ton
Akkusativ
die
Öllampe aus Ton
die
Öllampen aus Ton
clay
lamp
Substantiv
Dekl.
Gesellschaftsschicht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gesellschaftsschicht
die
Gesellschaftsschichten
Genitiv
der
Gesellschaftsschicht
der
Gesellschaftsschichten
Dativ
der
Gesellschaftsschicht
den
Gesellschaftsschichten
Akkusativ
die
Gesellschaftsschicht
die
Gesellschaftsschichten
aus allen Gesellschaftsschichten
walk
of
life
from all walks of life
Substantiv
Dekl.
Energierückgewinnung
aus
Müllverbrennungsanlagen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Energierückgewinnung
die
Energierückgewinnungen
Genitiv
der
Energierückgewinnung
der
Energierückgewinnungen
Dativ
der
Energierückgewinnung
den
Energierückgewinnungen
Akkusativ
die
Energierückgewinnung
die
Energierückgewinnungen
landfill
gas
capture
Substantiv
Dekl.
Karamellbonbon
aus
Zuckerrohr-Melasse
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Karamellbonbon aus Zuckerrohr-Melasse
die
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
Genitiv
des
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
der
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
Dativ
dem
Karamellbonbon aus Zuckerrohr-Melasse
den
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
Akkusativ
das
Karamellbonbon aus Zuckerrohr-Melasse
die
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
treacle
toffee
UK
Substantiv
Dekl.
Stimme
aus
der
Bevölkerung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stimme
die
Stimmen
Genitiv
der
Stimme
der
Stimmen
Dativ
der
Stimme
den
Stimmen
Akkusativ
die
Stimme
die
Stimmen
popular
vote
Substantiv
Dekl.
Pension
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pension
die
Pensionen
Genitiv
der
Pension
der
Pensionen
Dativ
der
Pension
den
Pensionen
Akkusativ
die
Pension
die
Pensionen
Einkünfte aus Pension / Rente
retired
pay
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
steuer
Steuerrecht
Substantiv
Dekl.
Hirtinnenfigur
aus
Meißner
Porzellan
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hirtinnenfigur
die
Hirtinnenfiguren
Genitiv
der
Hirtinnenfigur
der
Hirtinnenfiguren
Dativ
der
Hirtinnenfigur
den
Hirtinnenfiguren
Akkusativ
die
Hirtinnenfigur
die
Hirtinnenfiguren
Dresden
shepherdess
Substantiv
Dekl.
Fassade
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fassade
die
Fassaden
Genitiv
der
Fassade
der
Fassaden
Dativ
der
Fassade
den
Fassaden
Akkusativ
die
Fassade
die
Fassaden
eine Fassade aus Höflichkeit
veneer
a veneer of politeness
Substantiv
Dekl.
Kupferbadewanne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kupferbadewanne
die
Kupferbadewannen
Genitiv
der
Kupferbadewanne
der
Kupferbadewannen
Dativ
der
Kupferbadewanne
den
Kupferbadewannen
Akkusativ
die
Kupferbadewanne
die
Kupferbadewannen
Badewanne aus Kupfer
copper
bathtub
Substantiv
Dekl.
Beilage
aus
Eierkuchenteig
zu
Fleischgerichten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beilage
die
Beilagen
Genitiv
der
Beilage
der
Beilagen
Dativ
der
Beilage
den
Beilagen
Akkusativ
die
Beilage
die
Beilagen
Yorkshire
pudding
UK
Substantiv
Dekl.
Bildschriftzeichen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bildschriftzeichen
die
Bildschriftzeichen
Genitiv
des
Bildschriftzeichens
der
Bildschriftzeichen
Dativ
dem
Bildschriftzeichen
den
Bildschriftzeichen
Akkusativ
das
Bildschriftzeichen
die
Bildschriftzeichen
(stammt aus d.Japan.)
emoji
Substantiv
Dekl.
Retro-Mode
aus
zweiter
Hand
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Retro-Mode aus zweiter Hand
die
Retro-Moden aus zweiter Hand
Genitiv
der
Retro-Mode aus zweiter Hand
der
Retro-Moden aus zweiter Hand
Dativ
der
Retro-Mode aus zweiter Hand
den
Retro-Moden aus zweiter Hand
Akkusativ
die
Retro-Mode aus zweiter Hand
die
Retro-Moden aus zweiter Hand
vintage
clothes
Substantiv
kleine
Nocken
aus
Kokosraspeln
oder
-mehl
coconut
quenelles
Auszug
aus
extract
from
sich
etw.
ausdenken,
etw.
aushecken
sich etw. ausdenken, etw. ausgeheckt
dachte sich etw. aus, heckte etw. aus
(hat) ... ausgedacht, ... ausgeheckt
cook
s.th.
up
fig
figürlich
,
übertr.
übertragen
Verb
Mauersteine
aus
Schlamm
bricks
from
mud
Dekl.
Krapfen
aus
New
Orleans
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Krapfen
die
Krapfen
Genitiv
des
Krapfen
der
Krapfen
Dativ
dem
Krapfen
den
Krapfen
Akkusativ
den
Krapfen
die
Krapfen
(in D. Berliner)
beignet
Substantiv
Dekl.
Flüssigkeit
aus
Mineralien
mit
geladenen
Toonpartikeln
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Flüssigkeit
die
Flüssigkeiten
Genitiv
der
Flüssigkeit
der
Flüssigkeiten
Dativ
der
Flüssigkeit
den
Flüssigkeiten
Akkusativ
die
Flüssigkeit
die
Flüssigkeiten
liquid
natural
clay
Substantiv
jem.
geht
etwas
aus
somebody
runs
out
of
sth.
etwas
ausgraben
grub etwas aus
(hat) etwas ausgegraben
Konjugieren
dig
sth.up
dig
dug
dug
Verb
etwas
slightly
etwas
somewhat
etwas
aught
etwas
something
Dekl.
Freigabe
aus
der
Qualitätsprüfung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freigabe aus der Qualitätsprüfung
die
Genitiv
der
Freigabe aus der Qualitätsprüfung
der
Dativ
der
Freigabe aus der Qualitätsprüfung
den
Akkusativ
die
Freigabe aus der Qualitätsprüfung
die
release
from
quality
inspection
infor
Informatik
,
Fachspr.
Fachsprache
Substantiv
Dekl.
Sonderurlaub
aus
familiären
Gründen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sonderurlaub
die
Sonderurlaube
Genitiv
des
Sonderurlaub[e]s
der
Sonderurlaube
Dativ
dem
Sonderurlaub[e]
den
Sonderurlauben
Akkusativ
den
Sonderurlaub
die
Sonderurlaube
compassionate
leave
Substantiv
Dekl.
Standor
;
von
...
aus
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Standort
die
Standorte
Genitiv
des
Standort[e]s
der
Standorte
Dativ
dem
Standort[e]
den
Standorten
Akkusativ
den
Standort
die
Standorte
perch
Substantiv
Dekl.
Elfenbein
aus
Walross-Stoßzähnen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elfenbein
die
Elfenbeine
Genitiv
des
Elfenbein[e]s
der
Elfenbeine
Dativ
dem
Elfenbein[e]
den
Elfenbeinen
Akkusativ
das
Elfenbein
die
Elfenbeine
walrus
ivory
Substantiv
von
meinem
Standpunkt
aus
from
my
point
of
view
nimmt
aus
excepts
etwas
problematisieren
expatiate
upon
something
Verb
etwas
ausschöpfen
ball
sth.
out
Verb
etwas
besprechen
talk
sth.
over
Verb
etwas
anschließen
hook
sth.
up
Verb
dachte
aus
devised
etwas
entwickeln
chess
ausgraben
grub aus
(hat) ausgegraben
Konjugieren
to
dig
out
dig
dug
dug
Verb
etwas
stibitzen
sneak
sth.
(ugs.)
grub
aus
unearthed
nur,
um
etwas
zu
sagen
just
to
say
something
ich
mache
Hackfleisch
aus
dir!
I'll
make
mincemeat
out
of
you!
sich
etwas
besorgen
get,
bye
s.th.
gegen
etwas
kämpfen
campaign
against
sth.
etwas
machen
lassen
have
/
get
something
done
etwas
verwechseln
mit
mistake
somthing
for
etwas
umgraben
grub etwas um
(hat) etwas umgegraben
Konjugieren
dig
sth.up
dig
dug
dug
Verb
etwas
greifbar
machen
give
sth.
focus
etwas
aus-
/
durchführen
to
carry
out
something
Verb
sich
etwas
herausnehmen
presume
to
do
something
Redewendung
von
etwas
weggehen
get
away
from
aus
Rache
(für)
in
revenge
(for)
auf
etwas
bestehen
claim
to
sth.
auf
etwas
verzichten
give
something
a
miss
etwas
ausgleichen,
etwas
wiedergutmachen
make
up
for
something
etwas
ist
beschissen
something
sucks
für
etwas
sorgen
see
to
something
jem.
etwas
aufdrängen
inflict
something
upon
someone
aus
etwas
hervorgehen
emerge
from
sth.
Verb
jemanden
/
etwas
impfen
vaccinate
somebody
/
something
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 8:47:33
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
33
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X