Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Verrat m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
backstabbing Substantiv
Dekl. Verrat m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
treason Substantiv
Dekl. Verrat m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
treachery Substantiv
Dekl. Verrat m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
betrayal Substantiv
verrät
betrays
ihr Gesicht verrät keine Bewegung.
her face betrays no emotion.
beging feierlich
solemnized
an etw. Verrat begehen
betray sth. Verb
Verrat begehen english: betray (verb): I. Verrat begehen , verraten; II. jmdn. hintergehen , jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren , offenlegen , verraten; IV. verleiten;
betray Verb
Dekl. Violation -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation Substantiv
Dekl. Entweihung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation recht Recht , relig Religion Substantiv
Dekl. Schändung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation recht Recht Substantiv
Dekl. Verrat -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation Substantiv
Dekl. Schändung Vergewaltigung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation rape recht Recht Substantiv
Dekl. Bruch Brüche m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation Substantiv
verraten english: betray (verb): I. Verrat begehen , verraten; II. jmdn. hintergehen , jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren , offenlegen , verraten; IV. verleiten;
betray Verb
Dekl. Rechtsbruch -brüche m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation of the law Substantiv
verleiten english: betray (verb): I. Verrat begehen , verraten; II. jmdn. hintergehen , jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren , offenlegen , verraten; IV. verleiten;
betray Verb
hintergehen transitiv english: betray (verb): I. Verrat begehen , verraten; II. jmdn. hintergehen , jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren , offenlegen , verraten; IV. verleiten;
betray Verb
jmdm. jemandem die Treue brechen english: betray (verb): I. Verrat begehen , verraten; II. jmdn. hintergehen , jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren , offenlegen , verraten; IV. verleiten;
betray Verb
offenbaren, offenlegen verraten english: betray (verb): I. Verrat begehen , verraten; II. jmdn. hintergehen , jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren , offenlegen , verraten; IV. verleiten;
betray fig figürlich Verb
...-bruch m maskulinum , ...-verletzung f femininum , ...-verstoß m maskulinum m
violation {engl.} ; violatio {f} [lat.]: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation of ... Substantiv
Entweihung / Schändung von heiligen Plätzen f
violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation of holy places Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.04.2025 16:28:11 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1