grammaticalisation {f}: I. Grammatikalisation {f} / das Absinken eines Wortes mit selbstständigen Bedeutungsgehalt zu einem bloßen grammatischen Hilfsmittel ( besonders bei den Bindungswörtern);
composition {f}: I. Komposition {f} / Zusammensetzung {f}, Zusammenstellung {f} (von Dingen) aus Einzelteilen; II. {Musik} Komposition {} ohne Plural / das Komponieren eines Musikstücks; b) Musikwerk {n}; III. {Literatur}, {Kunst}, {Gastronomie} Komposition {f} / Aufbau eines Kunstwerks; IV. {Sprachwort} Komposition {f} / das Zusammensetzen eines Wortes durch mehrere Morpheme; b) Ergebnis der Komposition; V. Komposition {f} / Kompositum {n}; V. {JUR}, {Rechtswort}, {kath. Kirche} Komposition {f} / gütliche Beilegung eines Rechtsstreites; Lösegeld {n}, Sühnegeld {n};
iteratio {f} [lat], iteration: I. Iteration {f} / Wiederholung {f}; II. {Mathematik} Iteration {f} / schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die exakte Lösung III. {Sprachwort} Iteration {f} / a) Verdoppelung {f} einer Silbe oder eines Wortes zum Beispiel soso; b) {Rhetorik} {Stilkunde} Iteration {f} / Wiederholung {f} eines Wortes oder einer Wortgruppe im Satz; IV. {Psychologie} Iteration {f} / zwangshafte und gleichförmige ständige Wiederholung von Wörtern, Sätzen und einfachen Bewegungen;
iteratio {f} [lat], iteration: I. Iteration {f} / Wiederholung {f}; II. {Mathematik} Iteration {f} / schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die exakte Lösung III. {Sprachwort} Iteration {f} / a) Verdoppelung {f} einer Silbe oder eines Wortes zum Beispiel soso; b) {Rhetorik} {Stilkunde} Iteration {f} / Wiederholung {f} eines Wortes oder einer Wortgruppe im Satz; IV. {Psychologie} Iteration {f} / zwangshafte und gleichförmige ständige Wiederholung von Wörtern, Sätzen und einfachen Bewegungen;