| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
| | |
|
Art und Weise |
manner | | | |
|
Dekl. Weiße f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
whiteness | | Substantiv | |
|
Dekl. Weiße m/w |
white fella Aus.,ifml | | Substantiv | |
|
Dekl. Weißes Haus n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
White House US | | Substantiv | |
|
Dekl. Weißer Hai m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
great white shark | Meeresk.Meereskunde | Substantiv | |
|
weiße angelsächsische Protestantin f |
WASP (white Anglo-Saxon Protestant) | | Substantiv | |
|
auf eine ruhige, aber bestimmte Weise |
in a calm but firm way | | | |
|
Lied nneutrum, Weise f |
air, tune | | Substantiv | |
|
in keiner Weise |
by no manner of means | | Adjektiv | |
|
sonnengebräunte Gesicher, strahlend weiße Zähne |
tanned faces, gleaming white teeth | | | |
|
Dekl. weißer Rassist, Anhänger(in) der Theorie von der Überlegenheit der Weißen
weiße Rassistin |
white supremacist | | Substantiv | |
|
eine weiße Weste haben transitiv |
have a clean slate | figfigürlich, übertr.übertragen, fam.familiär | Verb | |
|
weise Worte |
words of wisdom | | | |
|
auf seine eigene Art und Weise |
on one´s own terms | | | |
|
weise |
wisely | | Adjektiv | |
|
Weise f |
way, manner | | Substantiv | |
|
Weise f |
sage | | Substantiv | |
|
weise |
sapiently | | Adjektiv | |
|
Weise f |
wise man, sage | | Substantiv | |
|
weise |
wise | | Adjektiv | |
|
weise |
sapient | | Adjektiv | |
|
welcher große weiße Deckblätter hat |
which has large white bracts | | | |
|
auf diese Weise |
by this means | | | |
|
Art und Weise f |
way | | Substantiv | |
|
Art und Weise f |
wise | | Substantiv | |
|
auf diese Weise |
that way | | | |
|
auf diese -weise |
at this rate | | | |
|
auf schriftlicher und mündlicher Weise |
in written and oral form | | Adjektiv, Adverb | |
|
auf unheimliche Weise |
eerily | | | |
|
in beängstigender Weise |
dauntingly | | | |
|
auf subtile Weise, (fast) unmerklich |
subtly | | | |
|
in keiner Weise |
in no way | | | |
|
auf angenehme Weise |
pleasantly | | | |
|
in keinster Weise |
to all intents and purposes | | Verb | |
|
Dekl. Elektro-Haushaltsgerät (üblich, pl."Weiße-Ware") -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
früher/heute: im klassischen Bereich wie bei Spülmaschine, Trockner, Waschmaschine, etc. |
white good (customary, pl.: "white goods") white goods | | Substantiv | |
|
Art und Weise, Manier |
manner | | | |
|
Methode, Art und Weise |
way | | | |
|
auf vernünftige Weise handeln |
act in a rational way | | | |
|
in gleicher Weise reagieren |
respond in kind | | Verb | |
|
auf diese Weise, so |
like that | | | |
|
so,auf diese Weise |
this way | | | |
|
arbeiten auf eine strukturierte Art und Weise |
work in a structured way | | | |
|
Mode ffemininum, Art und Weise f |
fashion | | Substantiv | |
|
auf freundliche Art und Weise |
in a friendly way | | | |
|
Methode ffemininum, Art und Weise f |
method | | Substantiv | |
|
Lautlos wie ein Krokodil schiebt sich der weiße Koloss ans Ufer.www.siemens.com |
As silently as a crocodile, the white giant approaches the shore.www.siemens.com | | | |
|
mit etw auf zufriedenstellende Weise umgehen |
deal satisfactorily with sth | | Verb | |
|
die Art und Weise, etwas zu tun |
the way of doing something | | | |
|
Ich weise jedem im Raum zufällig einen Partner zu. |
I randomly assign everyone in the room a partner. | | | |
|
eine Diskussion in einer wertschätzenden Art und Weise |
a discussion in an appreciative manner | | | |
|
Auf diese Weise kann der Leser den größtmöglichen Nutzen ziehen.www.aebr.eu |
This would enable the reader to derive the maximum benefit.www.aebr.eu | | | |
|
Eine komplette Katastrophe, die viele Leute auf negative Weise beeinträchtigt. |
a complete disaster that affects many people in a negative way. | | | |
|
"ambiguos" bedeutet, dass etw. unklar ist, weil es auf verschiedene Art und Weise verstanden werden kann. |
"Ambiguous" means that sth. is unclear because it can be understood in more than one way. | | | |
|
Ferner werden auf diese Weise die Möglichkeiten der Einbeziehung der Beitrittsländer in die transnationalen Kooperationsprogramme im Rahmen von INTERREG vergrößert, insbesondere im Ostseeraum.www.aebr.eu |
And finally, there will be more scope for the association of the candidate countries with transnational co-operation programmes supported by INTERREG, in particular, in the Baltic Sea area.www.aebr.eu | | | |
|
Das überschaubare und gut erschlossene Areal, das diesem Reisebericht zugrunde liegt, bietet dem Griechenland-Neuling eine Vielzahl von Möglichkeiten, dieses Land, seine Bewohner und ihre Kultur auf individuelle Weise zu erleben.www.urlaube.info |
The overseeable and well available areal, on which this travel report is based, offers the newcomers to Greece numerous possibilities to experience this country, its inhabitants and their culture in an individual way.www.urlaube.info | | | |
|
eine Haftstrafe absitzen |
serve in prison | | Verb | |
|
weiser |
sapiently | | | |
|
weiser Spruch |
pearl of wisdom | | | |
|
weißer Zwerg |
white dwarf | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 8:30:02 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 2 |