| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Freistellung wegen Menstruationsbeschwerden f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
menstrual leave | | Substantiv | |
|
Dekl. Weg m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
route | | Substantiv | |
|
Dekl. Weg m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
trail | | Substantiv | |
|
Dekl. Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
speeding ticket | | Substantiv | |
|
Dekl. Sonderurlaub wegen Todesfall m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bereavement leave | | Substantiv | |
|
Dekl. Insolvenzdelikt n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
verurteilt wegen Insolvenzdeliktes |
asset fraud
convicted of asset fraud | | Substantiv | |
|
wegen des Regens |
owing to the rain | | | |
|
Bußgeld wegen Falschparkens n |
parking fine | | Substantiv | |
|
wegen |
on account of | | | |
|
wegen |
on account of | | | |
|
wegen |
because of | | | |
|
wegen |
concerning | | | |
|
wegen |
on grounds of | | | |
|
wegen |
what with | | | |
|
entschuligen wegen |
apologise for ...ing | | | |
|
kritisieren wegen |
criticize for | | Verb | |
|
anklagen wegen ... |
accuse me of .....ing | | | |
|
anklagen wegen |
to accuse of | | Verb | |
|
dank, wegen |
due to | | | |
|
Von wegen! |
My foot! | | | |
|
Von wegen! |
Like hell! | | Redewendung | |
|
anrufen wegen |
phoning about | | | |
|
wohlbekannt (wegen) |
well-known (for) | | | |
|
wegen, weil |
due to | | | |
|
wegen jemandem |
on someone's account | | | |
|
Tod wegen |
death from | | | |
|
(beim Elfmeter) wegen Nervenversagen scheitern sportSport |
choke | sportSport | Verb | |
|
wegen, aufgrund von |
due to | | | |
|
von Amts wegen |
ex officio, officially | | | |
|
von Rechts wegen |
by rights | | | |
|
Erkundigungen einziehen wegen |
make inquiries about | | | |
|
von Rechts wegen |
by law, by rights | | | |
|
sich erkundigen wegen |
check out | | | |
|
wegen Mord beschuldigen |
accuse of murder | | | |
|
aufgeregt wegen, über |
excited about | | Adjektiv | |
|
Bußgeld wegen Überfälligkeit |
overdue charge | | | |
|
eingesperrt wegen Betruges |
imprisoned for fraud | | | |
|
Bedenken haben wegen |
have reservations about | | | |
|
wegen der Artenvielfalt |
for the sake of biodiversity | | | |
|
wegen Verdachts auf |
on suspicion of | | | |
|
verurteilt wegen Entführung |
convicted of kidnapping | | | |
|
benachteiligt sein wegen |
to be descriminated against | | Verb | |
|
Notruf wegen einer Geburt |
emergency childbirth (call) | | | |
|
sich jemanden vornehmen (wegen) |
to take someone to task (about) | | Verb | |
|
sich wegen etw. schämen |
be embarrassed about sth. | | Verb | |
|
tut mir leid wegen |
sorry about | | | |
|
jem. wegen Amtsvergehen anklagen |
impeach sb. | | Verb | |
|
verhandelt werden wegen Gericht |
be tried for | | | |
|
Kritik ertragen müssen wegen |
face the music on figfigürlich | figfigürlich | Verb | |
|
der Kinder wegen zusammenbleiben |
to stay together for the sake of the children | | | |
|
wegen etw. angeprangert werden |
be called out on sth. US,ifml | | Verb | |
|
wegen etwas angeklagt sein |
be accused of sth. | | Verb | |
|
Ich wurde wegen Fluchens zurechtgewiesen. |
I was told off for swearing. | | | |
|
mit jmdm. konkurrieren wegen / um |
compete with sb. for sth. | | Verb | |
|
Es ist wegen Mrs McCann |
It´s about Mrs McCann | | | |
|
Unruhe ffemininum, Sorge (wegen, um) f |
concern (at, about, for) | | Substantiv | |
|
ugsumgangssprachlich sich mit jmdm.jemandem [wegen einer Sache] in der Wolle haben |
to start squabbling with sb [about [or over] sth] | | Redewendung | |
|
ugsumgangssprachlich sich mit jmdm.jemandem [wegen einer Sache] in der Wolle haben |
to be at loggerheads with sb [about [or over] sth] | | Redewendung | |
|
wegen etwas verärgert sein |
feel resentful at sth. | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 5:24:41 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 4 |