pauker.at

Englisch Deutsch Tier

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Tier
n
bruteSubstantiv
Dekl. Tier -e
n
animalSubstantiv
Dekl. Wild
n

(freilebendes,jagdbares Tier)
gamezoolSubstantiv
Dekl. Tier- und Pflanzenwelt des Meeres
f
marine lifeSubstantiv
Dekl. (Tier-)Lunge -n
f
lights
pl
Substantiv
Dekl. Reihe
f
tierSubstantiv
Dekl. Etage
f
tierSubstantiv
Dekl. Lager
n
tierSubstantiv
wirbelloses Tier invertebrate
Krebs (Tier)
m
crayfish, [Am.] crawfishSubstantiv
herrenloses Tier
n
waifSubstantiv
schlüpfen
(Tier)
hatch
überfahrenes Tier roadkill
pelziges Tier furry animal
Dekl. Larve (Tier)
f
grubSubstantiv
hohes Tier Person bigwig ugsSubstantiv
Tier n, Vieh
n
bruteSubstantiv
Dekl. zusammengestellte (Tier-)Gruppe -n
f

cohort: I. {Militär, Historie} Kohorte {f} / den zehnten Teil einer römischen Legion umfassende Einheit; II. {Soziologie}, {Medizin} Kohorte {f} / nach bestimmten Kriterien ausgewählte Personengruppe deren Entwicklung und Veränderung in einem bestimmten Zeitabschnitt in der Theorie soziologisch untersucht wird; b) {Tiermedizin} zusammengestellte Gruppe von Tieren; III. {allg.} Kohorte {f} / Schar {f}, Gruppe {f}:
cohortmedizSubstantiv
ein Tier mästen to feed up an animalVerb
Mensch und Tier man and beast
Liebling (Kind, Tier)
m
petSubstantiv
dreistufige Umgebung
f
3-tier environmentsSubstantiv
(Tier) untersuchen, behandeln to vetVerb
kämmen
pflegen (Tier)
groomVerb
Dekl. Tier- und Pflanzenarten speciesSubstantiv
Dekl. Enkel
m
second-tier subsidiarySubstantiv
Stadt der Stufe 1 (höchste Entwicklungsstufe nach chin.Klassifikation) tier-one citySubstantiv
ein großes Tier [fig.] a big shot
ein Tier vergiften transitiv to poison an animal Verb
einheimische Tier- und Pflanzenarten endemic speciesSubstantiv
(ein Tier) sterilisieren, kastrieren
(m.Tier)
neuter an animalVerb
Dekl. Flanke
f
flank (mil.,Tier) - cross (sportl.)Substantiv
sterilisieren (Fachausdruck Tiermed.)
w.Tier
spayVerb
einem Tier zu fressen geben to feed an animal onVerb
zoonotisch, zwischen Tier und Mensch übertragbar zoonoticAdjektiv
(ein weibliches Tier) sterilisieren
(z.B.Katze)
spay (a female animal)Verb
er kommt um das Tier zu erschießen he comes to shoot the animal
schnell laufen, rennen; (Tier) hoppeln; krabbeln scuttle
Steiß m, Hüfte f, Hinterteil n (Tier, humor.Person) - Rumpf m rump - torsoSubstantiv
Fleisch
n
meat (zum essen, e.g totes Tier), flesh (vom Menschen, lebende Tiere, Früchte etc.)Substantiv
G.o.a.t. - Diese Abkürzung, auch geschrieben "goat" und ausgesprochen wie das Tier, ist in Wahrheit kurz für "Größter aller Zeiten".
Gen Z
G.o.a.t. - This acronym, also written "goat" and pronounced like the animal, is actually short für "greatest of all time".
Dekl. Hocke -n
f

english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squat -ssport, allgSubstantiv
Dekl. Hockstellung -en
f

english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squat -sSubstantiv
Dekl. Sitz, Platz -e, Plätze
m

english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squat -sSubstantiv
flach
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatAdjektiv
platt
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatAdjektiv
hocken
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatVerb
kauern
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatVerb
sich hinhocken
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squat downVerb
besetzen (leerstehendes Haus)
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatVerb
plump; untersetzt
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatAdjektiv
gedrungen, kompakt
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatAdjektiv
Dekl. Brüllen --
n

english: roar (verb), (s): I. {v/i} brüllen, anbrüllen; II. {fig.} tosen, toben, brausen (Wind, Meer); krachen, grollen (Donner); dröhnen, erdröhnen, donnern, brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude, Schmerz, etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien, jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n}, Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n}, Toben {n}, Brausen {n}, Krachen {n}, Grollen {n}, Donnern {n}, Dröhnen {n}; Donner {m}, Lärm {m} (Motor); Getöse {n};
roarSubstantiv
reif
english: rip (adj.), (verb): I. {Adj.} reif (Obst, Ernte, etc.); ausgereift (Käse, Wein); schlachtreif (Tier); (hunt) abschussreif; (Medizin) operationsreif (Abszess etc.); II. (körperlich, geistig) reif, voll entwickelt; III. {fig.} reif, gereift (Alter, Urteil, etc.); IV. (zeitlich) reif (for / für); V. reif, bereit, fertig (for / für); VI. {fam.} deftig (Witz, etc.); VII. (auch fig.) reif werden, reifen; VIII. sich voll entwickeln, heranreifen (into / zu); IX. {v/t} reifen lassen;
ripAdjektiv
bereit für
english: rip (adj.), (verb): I. {Adj.} reif (Obst, Ernte, etc.); ausgereift (Käse, Wein); schlachtreif (Tier); (hunt) abschussreif; (Medizin) operationsreif (Abszess etc.); II. (körperlich, geistig) reif, voll entwickelt; III. {fig.} reif, gereift (Alter, Urteil, etc.); IV. (zeitlich) reif (for / für); V. reif, bereit, fertig (for / für); VI. {fam.} deftig (Witz, etc.); VII. (auch fig.) reif werden, reifen; VIII. sich voll entwickeln, heranreifen (into / zu); IX. {v/t} reifen lassen;
rip forAdjektiv
Lärm Motor --
m

english: roar (verb), (s): I. {v/i} brüllen, anbrüllen; II. {fig.} tosen, toben, brausen (Wind, Meer); krachen, grollen (Donner); dröhnen, erdröhnen, donnern, brausen; III. (Tier) keuchen (Pferd); IV. {v/t} etwas brüllen; roar out / (Freude, Schmerz, etc.) hinausbrüllen; roar s.o. down / jmdn. niederschreien, jmdn. zusammenbrüllen; V. {s}: Brüllen {n}, Gebrüll {n} auch fig.; VI. {fig.} Tosen {n}, Toben {n}, Brausen {n}, Krachen {n}, Grollen {n}, Donnern {n}, Dröhnen {n}; Donner {m}, Lärm {m} (Motor); Getöse {n};
roar --auto, technSubstantiv
fertig für
english: rip (adj.), (verb): I. {Adj.} reif (Obst, Ernte, etc.); ausgereift (Käse, Wein); schlachtreif (Tier); (hunt) abschussreif; (Medizin) operationsreif (Abszess etc.); II. (körperlich, geistig) reif, voll entwickelt; III. {fig.} reif, gereift (Alter, Urteil, etc.); IV. (zeitlich) reif (for / für); V. reif, bereit, fertig (for / für); VI. {fam.} deftig (Witz, etc.); VII. (auch fig.) reif werden, reifen; VIII. sich voll entwickeln, heranreifen (into / zu); IX. {v/t} reifen lassen;
rip forAdjektiv
ausgereift
english: rip (adj.), (verb): I. {Adj.} reif (Obst, Ernte, etc.); ausgereift (Käse, Wein); schlachtreif (Tier); (hunt) abschussreif; (Medizin) operationsreif (Abszess etc.); II. (körperlich, geistig) reif, voll entwickelt; III. {fig.} reif, gereift (Alter, Urteil, etc.); IV. (zeitlich) reif (for / für); V. reif, bereit, fertig (for / für); VI. {fam.} deftig (Witz, etc.); VII. (auch fig.) reif werden, reifen; VIII. sich voll entwickeln, heranreifen (into / zu); IX. {v/t} reifen lassen;
ripAdjektiv
voll entwickelt
english: rip (adj.), (verb): I. {Adj.} reif (Obst, Ernte, etc.); ausgereift (Käse, Wein); schlachtreif (Tier); (hunt) abschussreif; (Medizin) operationsreif (Abszess etc.); II. (körperlich, geistig) reif, voll entwickelt; III. {fig.} reif, gereift (Alter, Urteil, etc.); IV. (zeitlich) reif (for / für); V. reif, bereit, fertig (for / für); VI. {fam.} deftig (Witz, etc.); VII. (auch fig.) reif werden, reifen; VIII. sich voll entwickeln, heranreifen (into / zu); IX. {v/t} reifen lassen;
ripAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.04.2025 4:44:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken