auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch OP-verwalteten Kontos
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
OP-Kittel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
OP-Kittel
die
OP-Kittel
Genitiv
des
OP-Kittels
der
OP-Kittel
Dativ
dem
OP-Kittel
den
OP-Kitteln
Akkusativ
den
OP-Kittel
die
OP-Kittel
surgical
gown
Substantiv
Dekl.
gemeinsames
Konto
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
gemeinsame Konto
die
gemeinsamen Konten
Genitiv
des
gemeinsamen Kontos
der
gemeinsamen Konten
Dativ
dem
gemeinsamen Konto
den
gemeinsamen Konten
Akkusativ
das
gemeinsame Konto
die
gemeinsamen Konten
joint
account
-s
finan
Finanz
Substantiv
Dekl.
OP-verwaltetes
Konto
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
OP-verwaltete Konto
die
OP-verwalteten Konten
Genitiv
des
OP-verwalteten Kontos
der
OP-verwalteten Konten
Dativ
dem
OP-verwalteten Konto
den
OP-verwalteten Konten
Akkusativ
das
OP-verwaltete Konto
die
OP-verwalteten Konten
account
managed
on
an
open
item
basis
infor
Informatik
,
kaufm. Sprache
kaufmännische Sprache
Substantiv
verwalteten
administrated
Dekl.
OP-Saal
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
OP-Saal
die
OP-Säle
Genitiv
des
OP-Saal[e]s
der
OP-Säle
Dativ
dem
OP-Saal
den
OP-Sälen
Akkusativ
den
OP-Saal
die
OP-Säle
operating
theatre
Substantiv
OP-Handschuhe
m, pl
surgical
gloves
Substantiv
Kooperative
f
co-op
Substantiv
Dekl.
Operation
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Operation
die
Operationen
Genitiv
der
Operation
der
Operationen
Dativ
der
Operation
den
Operationen
Akkusativ
die
Operation
die
Operationen
operation,
ugs
umgangssprachlich
op
Substantiv
Springt
rein!
(ifml.)
Op
in!
(ifml.)
Redewendung
Dekl.
Kommentar
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kommentar
die
Kommentare
Genitiv
des
Kommentars
der
Kommentare
Dativ
dem
Kommentar
den
Kommentaren
Akkusativ
den
Kommentar
die
Kommentare
op-ed
(Opposite
Editorial)
Substantiv
Dekl.
Pressefototermin
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Pressefototermin
die
Pressefototermine
Genitiv
des
Pressefototermin[e]s
der
Pressefototermine
Dativ
dem
Pressefototermin[e]
den
Pressefototerminen
Akkusativ
den
Pressefototermin
die
Pressefototermine
photo
op
(N.Am.)
ugs
umgangssprachlich
Substantiv
Dekl.
Meinungsbeitrag
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Meinungsbeitrag
die
Meinungsbeiträge
Genitiv
des
Meinungsbeitrag(e)s
der
Meinungsbeiträge
Dativ
dem
Meinungsbeitrag
den
Meinungsbeiträgen
Akkusativ
den
Meinungsbeitrag
die
Meinungsbeiträge
opinion
post,
op-ed
(Opposite
Editorial)
Substantiv
Hast
du
diesen
Kommentar
über
Schulmittagessen
gelesen?
Have
you
read
this
op-ed
about
school
lunches?
Dekl.
Waschsalon
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Waschsalon
die
Waschsalons
Genitiv
des
Waschsalons
der
Waschsalons
Dativ
dem
Waschsalon
den
Waschsalons
Akkusativ
den
Waschsalon
die
Waschsalons
coin-op {Kurzwort}: I. {übertragen} Waschsalon (per Münzeinwurf); II. {übertragen} Münztankstelle; III. Münz... (in zusammengesetzten Nomen);
coin-op
Substantiv
Dekl.
Münztankstelle
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Münztankstelle
die
Münztankstellen
Genitiv
der
Münztankstelle
der
Münztankstellen
Dativ
der
Münztankstelle
den
Münztankstellen
Akkusativ
die
Münztankstelle
die
Münztankstellen
coin-op {Kurzwort}: I. {übertragen} Waschsalon (per Münzeinwurf); II. {übertragen} Münztankstelle; III. Münz... (in zusammengesetzten Nomen);
coin-op
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:20:52
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X