auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Metaller, Heavy-Metal-Fans
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Fan
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fan
die
Fans
Genitiv
des
Fans
der
Fans
Dativ
dem
Fan
den
Fans
Akkusativ
den
Fan
die
Fans
supporter
Substantiv
Dekl.
Fan
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fan
die
Fans
Genitiv
des
Fans
der
Fans
Dativ
dem
Fan
den
Fans
Akkusativ
den
Fan
die
Fans
bigot
Substantiv
Dekl.
Metaller
m
maskulinum
,
Heavy-Metal-Fan
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Metaller, Heavy-Metal-Fan
die
Metaller, Heavy-Metal-Fans
Genitiv
des
Metallers, Heavy-Metal-Fans
der
Metaller, Heavy-Metal-Fans
Dativ
dem
Metaller, Heavy-Metal-Fan
den
Metallern, Heavy-Metal-Fans
Akkusativ
den
Metaller, Heavy-Metal-Fan
die
Metaller, Heavy-Metal-Fans
headbanger
ifml
Substantiv
dickleibig
heavy
Fans
f
fans,
bigots
Substantiv
Dekl.
Metallkarosserie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Metallkarosserie
die
Metallkarosserien
Genitiv
der
Metallkarosserie
der
Metallkarosserien
Dativ
der
Metallkarosserie
den
Metallkarosserien
Akkusativ
die
Metallkarosserie
die
Metallkarosserien
metal
shell
Substantiv
Schwermetall
n
heavy
metal
Substantiv
hohe
Strafe
heavy
fine
Regenguss
m
heavy
shower
Substantiv
schwer,
schwerer,
am
schwersten
heavy,
heavier,
heaviest
▶
schwer
heavy
Adjektiv
Fächer
m
fans
Substantiv
stark
heavy
Adjektiv
Dekl.
Metall
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Metall
die
Metalle
Genitiv
des
Metall[e]s
der
Metalle
Dativ
dem
Metall[e]
den
Metallen
Akkusativ
das
Metall
die
Metalle
metal
Substantiv
heftig
heavy
Adjektiv
NE-Metall
n
NF
metal
Substantiv
Metallindustrie
f
metal
industry
Substantiv
Edelmetall
n
precious
metal
Substantiv
Edelmetall
n
noble
metal
Substantiv
angelaufenes
Metall
tarnished
metal
Altmetall
n
scrap
metal
Substantiv
Straßenschotter
m
road
metal
Substantiv
Beschlag
m
metal
fittings
Substantiv
Hartmetall
n
carbid
metal
Substantiv
Dekl.
Blech
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Blech
die
Bleche
Genitiv
des
Blech[e]s
der
Bleche
Dativ
dem
Blech[e]
den
Blechen
Akkusativ
das
Blech
die
Bleche
sheet
metal
Substantiv
Dekl.
Sondengänger
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sondengänger
die
Sondengänger
Genitiv
des
Sondengängers
der
Sondengänger
Dativ
dem
Sondengänger
den
Sondengängern
Akkusativ
den
Sondengänger
die
Sondengänger
m/w/d
metal
detectorist
Substantiv
Dekl.
Urne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Urne
die
Urnen
Genitiv
der
Urne
der
Urnen
Dativ
der
Urne
den
Urnen
Akkusativ
die
Urne
die
Urnen
Metallurne
urn
metal urn
Substantiv
Metallarbeiter
m
metal
worker
Substantiv
Dekl.
Metalldetektor
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Metalldetektor
die
Metalldetektoren
Genitiv
des
Metalldetektoren
der
Metalldetektoren
Dativ
dem
Metalldetektoren
den
Metalldetektoren
Akkusativ
den
Metalldetektoren
die
Metalldetektoren
metal
detector
Substantiv
Metallfaden
m
metal
thread
Substantiv
Dekl.
Börse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Börse
die
Börsen
Genitiv
der
Börse
der
Börsen
Dativ
der
Börse
den
Börsen
Akkusativ
die
Börse
die
Börsen
metal
exchange
Substantiv
flüssiges
Metall
liquid
metal
Dekl.
Metallboden
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Metallboden
die
Metallböden
Genitiv
des
Metallbodens
der
Metallböden
Dativ
dem
Metallboden
den
Metallböden
Akkusativ
den
Metallboden
die
Metallböden
metal
base
Substantiv
Eisenstange
f
metal
bar
Substantiv
Metallindustrien
metal
industries
Metallpreis
m
metal
price
Substantiv
Metallkondition
f
metal
condition
Substantiv
Eisenmaterial
metal
stock
Dekl.
Leichtmetall
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Leichtmetall
die
Leichtmetalle
Genitiv
des
Leichtmetall[e]s
der
Leichtmetalle
Dativ
dem
Leichtmetall[e]
den
Leichtmetallen
Akkusativ
das
Leichtmetall
die
Leichtmetalle
light
metal
Substantiv
Dekl.
Schlosser
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schlosser
die
Schlosser
Genitiv
des
Schlossers
der
Schlosser
Dativ
dem
Schlosser
den
Schlossern
Akkusativ
den
Schlosser
die
Schlosser
metal
worker
Substantiv
Schwergewicht
n
heavy
weight
Substantiv
wuchten
wuchtete
(hat) gewuchtet
to
weigh
heavy
weigh heavy
Verb
heftiger/starker
Verkehr
heavy
traffic
Sturmwind
m
heavy
gale
Substantiv
Sturmwinde
heavy
gales
drohend
heavy-handed
deftig
heavy
handed
Adjektiv
Fettdruck
m
heavy
print
Substantiv
starker
Regen
heavy
rain
Synthesizer-lastig
synth-heavy
Adjektiv
Dekl.
Schwerlasten
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schwerlast
die
Schwerlasten
Genitiv
der
Schwerlast
der
Schwerlasten
Dativ
der
Schwerlast
den
Schwerlasten
Akkusativ
die
Schwerlast
die
Schwerlasten
heavy
loads
pl
Substantiv
Dekl.
Heben
schwerer
Lasten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Heben schwerer Lasten
die
-
Genitiv
des
Hebens schwerer Lasten
der
-
Dativ
dem
Heben schwerer Lasten
den
-
Akkusativ
das
Heben schwerer Lasten
die
-
heavy
lifting
Substantiv
Dekl.
Starkstrom
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Starkstrom
die
Starkströme, meist Singular
Genitiv
des
Starkstrom[e]s
der
Starkströme
Dativ
dem
Starkstrom[e]
den
Starkströmen
Akkusativ
den
Starkstrom
die
Starkströme
heavy
current
Substantiv
plump
heavy-handed
Adjektiv
Regengüsse
heavy
showers
schweres
Wasser
n
heavy
water
Substantiv
zentnerschwer
very
heavy
Schwerindustrien
heavy
industries
Schwerarbeiter
m
heavy
workers
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.04.2025 13:31:26
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X