pauker.at

Englisch Deutsch Makro-Funktion

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Funktion
f
functionSubstantiv
Dekl. Funktion
f
waveformSubstantiv
Dekl. Funktion
f
featureSubstantiv
Dekl. Trace-Funktion
f
trace functionSubstantiv
Dekl. Funktion ...en
f
functions Substantiv
Dekl. (Programm) Funktion
f
featureSubstantiv
Dekl. OLAP-Funktion
f
OLAP functionSubstantiv
Dekl. Retrieval-Funktion
f
retrieval functionSubstantiv
Dekl. Limits-Funktion
f
limits functionSubstantiv
Dekl. Makro-Funktion
f
macro functionSubstantiv
Dekl. Funktion f, Position f, Rolle
f
roleSubstantiv
Dekl. Aufgabe f, Funktion -n, -en
f
task - tasksSubstantiv
Klang
m
funktionSubstantiv
Makro
n
macroSubstantiv
frei belegbare Funktion
f
freely assigned functionSubstantiv
Funktion [math.]
f
functionSubstantiv
analytische Funktion analytic function
beratende Funktion advisory function
funktionieren, Funktion function
leitende Funktion managerial position
refers to people at work
automatische Funktion automatic function
angewandte Funktion applied function
arithmetische Funktion arithmetic function
algebraische Funktion algebraic function
Ebenenwechsel-Makro
n
level change macroSubstantiv
berechenbare Funktion recursive function
Flexible Funktion
f
flexible functionSubstantiv
auslaufende Funktion
f
discontinued functionSubstantiv
ausführbare Funktion
f
executable functionSubstantiv
vorgegebenes Makro
n
predefined macroSubstantiv
Makro-Bereich
m
macros areaSubstantiv
Hilfefunktion
f
help funktionSubstantiv
Einkauf als Funktion
m
purchasing functionSubstantiv
Sprungstelle (einer Funktion)
f
saltusSubstantiv
implizite Funktion [math.]
f
implicit functionSubstantiv
Logging Overview (Funktion) logging overviewSubstantiv
Snaphot structures (Funktion) application snapshotSubstantiv
Subprodukt/Basisprodukt-Funktion
f
subproduct/base productSubstantiv
Makro n, Befehlszusammenfassung
f
macroSubstantiv
ihre erste öffentliche Funktion her first public role
erweiterte E-Mail-Funktion
f
extended e-mailSubstantiv
Ableitung f, Funktion f, abgeleitet derivative
Anwendung, Aufgabe, Auftrag, Funktion, Maßnahme, Tätigkeit taskSubstantiv
Die nachfolgenden Seiten können lediglich die Funktion eines Leitfadens übernehmen, der sich für uns bewährt hat und ein ausgewogenes Programm aus Urlaub und Kultur beinhaltet.www.urlaube.info The following pages could adopt the mere function of a code of practice that proved its value to us and containes a balanced programe of holiday and culture.www.urlaube.info
Dekl. Aufrechnung -en
f

compensation {f}: I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
compensation -sallg, jur, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Schuldaufwiegung -en
f

compensation {f}: I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
compensation -sjur, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Ersatzbefriedigung -en
f

compensation {f}: I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
compensation -sSubstantiv
Dekl. Ausgleich -e
m

compensation {f}: I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
compensationmediz, allgSubstantiv
Dekl. Kompensation -en
f

compensation {f}: I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
compensationmediz, psych, allg, jur, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Abgeltung -en
f

compensation {f}: I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
compensationSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.04.2025 13:48:30
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken