| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Bauch mmaskulinum, Darm nneutrum; Bauchgefühl n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
gut | | Substantiv | |
|
Dekl. Bauch m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
stomach | | Substantiv | |
|
Dekl. Bauch m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ventral | | Substantiv | |
|
Dekl. Darm m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bowels, intestines | | Substantiv | |
|
Dekl. Darm m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bowel | | Substantiv | |
|
Dekl. Darm m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
intestine | | Substantiv | |
|
Dekl. Darm m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bowels | | Substantiv | |
|
Dekl. Darm m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
intestinal | | Substantiv | |
|
Dekl. Bauchgefühl n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
gut feeling | | Substantiv | |
|
Dekl. Bauchgefühl n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
gut instinct | | Substantiv | |
|
Dekl. Bauch Bäuche m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
gut als auch guts im Englischen; fam. |
gut(s) pl
fam. | umgspUmgangssprache | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 14.04.2025 4:38:20 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |