Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Bauch m maskulinum , Darm n neutrum ; Bauchgefühl n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gut Substantiv
▶ Dekl. Bauch m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ventral Substantiv
▶ Dekl. Bauch m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stomach Substantiv
Dekl. Darm m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bowels Substantiv
Dekl. Darm m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bowel Substantiv
Dekl. Darm m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
intestinal Substantiv
Dekl. Darm m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
intestine Substantiv
Dekl. Darm m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bowels, intestines Substantiv
Dekl. Bauchgefühl n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gut feeling Substantiv
Dekl. Bauchgefühl n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gut instinct Substantiv
Dekl. Darm(kanal) m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gut anato Anatomie Substantiv
▶ Dekl. Bauch Bäuche m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gut als auch guts im Englischen; fam.
gut(s) pl
fam.
umgsp Umgangssprache Substantiv
Bäuche
bellies
Dekl. Grimmdarm ...därme m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
colon {m}: I. Kolon {n} / Glied {n}; Körperglied, Satzglied {n}; II. {alt} Kolon {n} / Doppelpunkt {m}; III. {antike Metrik und Rhetorik} Kolon {n} / auf der Atempause beruhende, rhythmische Sprecheinheit in Vers und Prosa; IV. {Medizin} Kolon {n} / Grimmdarm {m}, Teil des Dickdarms; V. Kolone {m} / persönlich freier, jedoch gebundener Pächter an seinen Landsitz, {neuzeitlich} Siedler {m}; VI. Kolone {m} / Erbzinsbauer {m};
colon mediz Medizin Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 14.04.2025 4:38:23 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1