pauker.at

Englisch Deutsch Altertümer (Plural: Gegenstände)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Unordnung
f
disorderSubstantiv
Dekl. Beweglichkeit
f
mobilitySubstantiv
Dekl. Spionage
f
spyingSubstantiv
Dekl. Vielfalt
f

Verschiedenartigkeit
diversitySubstantiv
Dekl. Vielzahl
f

Fülle
abundanceSubstantiv
schaudern shudderVerb
Dekl. Zuhause
n
homeSubstantiv
zittern trembleVerb
Dekl. Altertum
n
antiquitySubstantiv
Dekl. Gegenstand
m
subjectSubstantiv
Dekl. Gegenstand
m
artifactSubstantiv
Dekl. Gegenstand
m
articleSubstantiv
Dekl. Gegenstand
m
objectSubstantiv
Dekl. persönliche Gegenstände
m, pl
personal items
pl
Substantiv
Dekl. Freizeit
f
spare timeSubstantiv
zittern, vibrieren, beben quiverVerb
Dekl. Freizeit
f
free timeSubstantiv
Dekl. Wirrwarr
m/f/n
tangleSubstantiv
Dekl. Freizeit
f
leisure time, leisureSubstantiv
Dekl. Besenreiser med
m
spider veinsSubstantiv
Dekl. Status
m
state, statusSubstantiv
Dekl. Mehrzahl
f
pluralSubstantiv
Dekl. allgemeine Geschäftsbedingungen
f, pl

Bürgerliches Gesetzbuch; Abkürzung AGB, Plural: AGB's
general conditions (of business, of sale)
pl
recht, jur, VerwaltungsprSubstantiv
Dekl. Mehrzahlwörter
n, pl
Plural nounsSubstantiv
Gegenstände
f
materialsSubstantiv
Liut alt, Liut... in zusammengesetzten Wörtern
m

{alter Singular: Liut, Plural: Leute}
liut... in zusammengesetzten WörternSubstantiv
Dekl. Schriftstück -e
n

scripture: I. Skriptur {f} meist Plural / Schrift {f}, Schriftstück {n};
scripture -sSubstantiv
Dekl. Notabilität
f

notability: I. Notabilität {veraltet} {f} ohne Plural / Vornehmheit II. Notabilität {f} / bedeutende, berühmte, angesehene Persönlichkeit {f};
notabilityaltm, allgSubstantiv
Ausgabe (im Plural: Kosten)
f
expenseSubstantiv
liefern Sie uns bitte die folgenden Gegenstände please supply / deliver the following items
Dekl. Senat und das Repräsentantenhaus in den USA --
m

congress: I. Kongress {m} / Zusammenkunft {f}, Gesellschaft {f}; II. {übertragen} Kongress {m} / fachliche oder politische Tagung {f}, Versammlung {f}; III. {USA und Politik} Kongress {m} ohne Plural / aus Senat und Repräsentantenhaus bestehendes Parlament in den USA;
congress USA without pluralpolit, pol. i. übertr. S.Substantiv
Dekl. Hufe
m, pl

english: hoof (verb), (s) pl. hoofs and hooves: I. {s}: {Zoologie} a) Huf {m}, b) Fuß {m}: on the hoof / lebend (Schlachtvieh); II. {humor.} Pedal {n}, Fuß {m}; III. Huftier {n}: IV. {v/t} {fam.} (Strecke) tippeln; V. hoof out / jmdn. rausschmeißen; VI. {v/i} {fam.} tippeln, marschieren; VII. {fam.} tanzen;
hooves
pl

Plural von hoof auch pl.: hoofs
Substantiv
Dekl. Skriptur -en
f

scripture: I. Skriptur {f} meist Plural / Schrift {f}, Schriftstück {n};
scripture -sSubstantiv
Dekl. Schrift -en
f

scripture: I. Skriptur {f} meist Plural / Schrift {f}, Schriftstück {n};
scriptureSubstantiv
wie ist heute der Wechselkurs für Euro(nen)?
Euronen Plural
what is today's exchange rate for the euro?
Dekl. Bibeltext m; Schrift f -e; -en
m

scripture: I. Skriptur {f} meist Plural / Schrift {f}, Schriftstück {n};
scriptureSubstantiv
plaudern
english: prattle --> prate (verb), (s): I. {v/t} schwatzen, schwafeln (of / von); II. {v/t} (daher)schwafeln; III. {s}: Geschwätz {n}, Geschwafel {n};
to prate Verb
Dekl. Oberst -en
m

colonel: I. {Militär} Oberst, Gen.s und-en R126; Plural: -en; II. {Druckwesen} Kolonel {f} / Schriftgrad von sieben Punkt ca. 2,5 mm Schrifthöhe;
colonel -smilitSubstantiv
plaudern transitiv
english: prattle --> prate (verb), (s): I. {v/t} schwatzen, schwafeln (of / von); II. {v/t} (daher)schwafeln; III. {s}: Geschwätz {n}, Geschwafel {n};
prattle Verb
Dekl. Prahm -e oder Prähme
m

lighter ²: I. {Schifffahrt} Leichter {m}, Leichterschiff {n}, Prahm {m}, Plural: -e oder Prähme (großer Lastkahn);
lighter -snavigSubstantiv
zittern auch Stimme
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
shake voice also Verb
Dekl. Tagung -en
f

congress: I. Kongress {m} / Zusammenkunft {f}, Gesellschaft {f}; II. {übertragen} Kongress {m} / fachliche oder politische Tagung {f}, Versammlung {f}; III. {USA und Politik} Kongress {m} ohne Plural / aus Senat und Repräsentantenhaus bestehendes Parlament in den USA;
congress ...esübertr.Substantiv
ermutigen
to animate {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animate Verb
animieren
to animate {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animate film, EDV, übertr.Verb
ermuntern
to animate {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animate Verb
beleben
to animate {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animate Verb
beseelen
to animate {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animate Verb
Ähnliche Früchte sind normalerweise unzählbar - aber um verschiedene Arten von Früchten zu unterscheiden können wir Früchte in der Mehrzahl sagen. Similarly fruit is usually uncountable - but to emphasize different kinds of fuit, we can say fruits in the plural.GR
Dekl. Kongress -e
m

congress: I. Kongress {m} / Zusammenkunft {f}, Gesellschaft {f}; II. {übertragen} Kongress {m} / fachliche oder politische Tagung {f}, Versammlung {f}; III. {USA und Politik} Kongress {m} ohne Plural / aus Senat und Repräsentantenhaus bestehendes Parlament in den USA;
congresspolit, allg, übertr.Substantiv
Kolonel --
f

colonel: I. {Militär} Oberst, Gen.s und-en R126; Plural: -en; II. {Druckwesen} Kolonel {f} / Schriftgrad von sieben Punkt ca. 2,5 mm Schrifthöhe;
colonel --Druckw.Substantiv
Dekl. Ausdauer
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
conditionübertr.Substantiv
Dekl. Antagonismus
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismbiolo, mediz, allgSubstantiv
Dekl. Leistungsfähigkeit -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr.Substantiv
Dekl. Stellung -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr., BerufSubstantiv
Dekl. Geschäftsbedingung Lieferungs- und Zahlungsbedingungen -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -swirtsSubstantiv
Dekl. Dienst -e
m

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr., BerufSubstantiv
Dekl. Widerstand ...stände
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Gesellschaft -en
f

congress: I. Kongress {m} / Zusammenkunft {f}, Gesellschaft {f}; II. {übertragen} Kongress {m} / fachliche oder politische Tagung {f}, Versammlung {f}; III. {USA und Politik} Kongress {m} ohne Plural / aus Senat und Repräsentantenhaus bestehendes Parlament in den USA;
congress -esübertr.Substantiv
Dekl. Schwindel
m

english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
staggerSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 19:36:34
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken