auf Deutsch
in english
pauker.at
1
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Deutsch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Deutsch
Abchasisch
Afar
Afrikaans
Albanisch
Altiranisch
Altkirchenslawisch
Amharisch
Arabisch
Aramaeisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Avestan
Aymara
Bairisch
Baschkirisch
Baskisch
Batak
Belorussisch
Bengalisch
Biharisch
Bislamisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burmesisch
Chaghatay
Chamorro
Chichewa (Nyanja)
Chinesisch
Chuvash
Cornish
Crioulo
Dänisch
Dari
Dzongkha, Bhutani
Elbisch
Englisch
Esperanto
Estnisch
Eura
Ewe
Färöisch
Farsi
Fiji
Finnisch
Französisch
Frau
Friaulisch
Friesisch
Ga
Galizisch
Gen/Mina
Georgisch
Glosa
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haussa
Hawaiianisch
Hebräisch
Herero
Hindi
Hiri Motu
Idiom Neutral
Ido
Indonesisch
Interlingua
Interlingue
Inuktitut
Inupiak
Irisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
javanisch
Jiddisch
Jiddisch
Kalaallisut (Grönländisch)
Kannada
Kasachisch
Kashmiri
Katalanisch
Keltisch
Khmer
Kikuyu
Kinyarwanda
Kirchenlatein
Kirgisisch
Kirundi
Klingonisch
Komi
Koreanisch
Korsisch
Kotokoli
Kroatisch
Kuanyama
Kurdisch
Laotisch
Lateinisch
Lettisch
Letzebuergisch
Lingala
Litauisch
Malagasisch
Malajalam
Malaysisch
Maltesisch
Mandinka
Manx
Maorisch
Marathi
Marshall
Mazedonisch
Moldauisch-Rumänisch
Mondlango
Mongolisch
Montenegrinisch
Nauru
Navajo
Ndonga
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Ndebele
Norwegisch
Norwegisch Bokmal
Norwegisch, Nynorsk
Novial
Okzidentalisch (Provenzalisch)
Orija
Oromo (Afan)
Osmanisch
Ossetisch
Pali
Paschto
Persisch
Plattdüütsch
Polnisch
Portugiesisch
Punjabi
Quechua
Rätoromanisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Süd-Ndebele
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Schonisch
Schottisches Gälisch
Schwäbisch
Schwedisch
Schweizerdeutsch
Serbisch
Sesothisch
Setswana/Sezuan
Singhalesisch
Slovio
Slowakisch
Slowenisch
Somalisch
Sorbisch
Spanisch
Sudanesich
Swahili
Swasiländisch
Türkisch
Tadschikisch
Tagalog
Tahitisch
Tamazight
Tamilisch
Tatarisch
Tegulu
Test do not use
Thailändisch
Tibetanisch
Tigrinja
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tsongaisch
Turkmenisch
Twi
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Volapük
Vorarlbergerisch
Wáray-Wáray
Walisisch
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zazaki
Zhuang
Zinti
Zulu
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Artikeltrainer
Sprachniveau A1
Foren
was ist neu
Deutsche Grammatik
Sprichworte
Vokabeltrainer Forum
Witze
Verbesserungen
Farbschema hell
Deutsch Lern- und Übersetzungsforum
Deutsche Grammatik
Hier ist der richtige Platz für Grammatikfragen
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
105
103
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
29.12.2007
Computer-Kenner?!
Hi
Welchen
Ausdruck
verwendet
man
im
Deutschen
für
das
englische
Verb
"
to
synchronize
"?
For
example
:
I
synchronized
my
mp3
-
player
with
the
computer
.
/
I
want
to
synchronize
my
mp3
-
player
with
the
computer
.
Ich
glaub
das
Verb
"
synchronisieren
"
hat
im
Deutschen
eine
andere
Bedeutung
,
also
eben
"
dub
".
Ich
hab
"
synchron
laufen
"
und
"synchron
scahlten
"
gefunden
,
aber
wie
baut
man
davon
einen
Satz
?
Danke
im
Voraus
.
18827434
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re: Computer-Kenner?!
Hallo
Miisa
,
synchronisieren
ist
das
richtige
Wort
.
Ich
synchronisiere
mein
Handy
auch
immer
mit
dem
PC
.
For
example
:
I
synchronized
my
mp3
-
player
with
the
computer
.
-
Ich
habe
meinen
MP3
-
Player
mit
dem
Computer
synchronisiert
.
I
want
to
synchronize
my
mp3
-
player
with
the
computer
.
-
Ich
möchte
meinen
MP3
-
Player
mit
dem
PC
synchronisieren
.
LG
,
Margitta
18827658
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
Re: Computer-Kenner?!
Ah
,
das
geht
?
Danke
!
18828493
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Re: Computer-Kenner?!
Guten
Morgen
Miisa
,
ja
,
das
geht
.
Mein
Handy
hat
eine
Taste
:
Synchronisieren
...;)
Ich
habe
extra
noch
meinen
Sohn
gefragt
,
der
sagt
dasselbe
.
Wenn
man
unbedingt
ein
deutsches
Wort
nehmen
möchte
,
ginge
auch
"
abgleichen
",
sagt
er
.
Schönen
Sonntag
,
Margitta
18828520
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
26.12.2007
Wortspiele
Hallo
zusammen
.
Folgendes
ist
mir
klar
:
Ich
sage
Ihnen
das
,
dass
das "das, dass", das das
Kind
geschrieben
hat
,
ist
richtig
.
Aber
aus
denen
werde
ich
nicht
schlau
:
Die
,
die
die, die die
Steinkohlen
stahlen
,
dingfest
machen
,
erhalten
eine
Belohnung
.
Und
'>
Und
Zwei
Ladenjungen
,
die
vor
einem
Schokoladenladen
Laden
laden
, laden
Schokoladenladenladenmädchen
zum
Tanze
ein
.
Kann
mir
jemand
helfen
?
18819706
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re: Wortspiele
Hallo
Miisa
,
erstmal
dieses
:
Zwei
Ladenjungen
,
die
vor
einem
Schokoladenladen
Laden
laden
, laden
Schokoladenladenladenmädchen
zum
Tanze
ein
.
=
Zwei
Ladenjungen
,
-
Jungen
aus
einem
Laden
(
Geschäft
)
die
vor
einem
Schokoladenladen
-
ein
Geschäft
,
das
Schokolade
verkauft
Laden
laden
,
-
FensterLADEN
auf
einen
Wagen
laden (
aufladen
)
laden
Schokoladenladenladenmädchen
zum
Tanze
ein
.
-
bitten
die
Mädchen
zum
Tanz
(
einladen
)
Schokoladenladenladenmädchen
-
Schokoladen
-
Laden
Ladenmädchen
-
Mädchen
aus
einem
Schokoladengeschäft
Ist
das
verständlich
?
LG
,
Margitta
18819796
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
Re: Wortspiele
Ja
,
ist
es
.
:)
Allerdings
muss
ich
noch
im
Wörterbuch
nachschlagen
,
was
Fensterladen
sind
.
18819958
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Re: Wortspiele
Fensterladen
-
etwas
zum
Verschließen
eines
Fensters
,
meistens
aus
Holz
.
Das
sieht
man
bei
alten
Häusern
.
Meine
Tochter
,
die
in
Regensburg
wohnt
,
hat
Fensterläden
....
Duden
:
Fens|ter|la|den
,
der
:
meist
aus
Holz
gefertigte
,
schwenkbare
Vorrichtung
an
der
Außenwand
,
mit
der
ein
Fenster
geschützt
od
.
verdunkelt
werden
kann
:
geschlossene
Fensterläden
.
Laden
-
könnten
auch
SchubLADEN
sein
......
oooh
,
das
ist
sogar
wahrscheinlicher
,
denn
die
gibt
es
in
Geschäften
ja
reichlich
...;)
18819978
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
Re: Wortspiele
Könnten
es
auch
Bretter
sein
,
auf
denen
die
Waren
zum
Verkauf
angeboten
werden
?
18820085
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
Re: Wortspiele
Nein
,
es
sind
Lade
'>
Lade
n'>
Lade
'>
Lade
n,
sicher
Schubladen
.....
Aber
eigentlich
ist
es
unwichtig
,
um
welche
Lade
'>
Lade
n'>
Lade
'>
Lade
n es
geht
, es ist
ja
nur
ein
Wortspiel
.
Duden
:
Lade
'>
Lade
=
Schublade
=
Truhe
(
veraltet
)
18820212
Antworten ...
die-Sonne-und-du
.
SE
EN
DE
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re: Wortspiele
Hallo
Margitta
und
Miisa
,
erstmal
euch
und
euren
Lieben
ein
gutes
neues
Jahr
!!!
Vielleicht
ist
das
mit
dem
Fensterladen
regional
unterschiedlich
-
wie
man
in
manchen
Gegenden
eben
traditionell
keine
Gardinen
hat
und
in
anderen
gar
nicht
ohne
Gardinen
kann
??
Für
mich
ist
der
Ausdruck
Fensterladen
im
Sinne
eines
"
Brettes
",
das
tagsüber
neben
das
Fenster
gedreht
und
abends
von
außen
vor
die
Fenster
gezogen
und
dann
mit
einem
Haken
befestigt
wird
,
völlig
normal
.
In
meiner
Kindheit
war
das
an
den
älteren
Häusern
noch
ganz
üblich
.
Heute
haben
wohl
die
meisten
Rolläden
...
Aber
wenn
ihr
mal
in
der
Google
-
Bildersuche
nach
"
Fensterladen
"
sucht
,
dann
findet
ihr
massig
Abbildungen
davon
.
Ganz
liebe
Grüße
Birgit
'>
Birgit
18836014
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re: Wortspiele
Hallo
Birgit
,
frohes
neues
Jahr
!
Ja
,
Fensterladen
sind
wirklich
überall
anders
.
Hier
gibt
es
oft
Laden
,
die
innen
angebracht
sind
.
Komisch
,
dass
mir
bei
dem
Wort
Laden
als
erstes
Fensterladen
einfiel
...
LG
,
Margitta
18837940
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re: Wortspiele
Die
,
die
die, die die
Steinkohlen
stahlen
,
dingfest
machen
,
erhalten
eine
Belohnung
.
=
Die
(
Menschen
)
,
die
die
(
Diebe
)
,
die
die
Steinkohlen
stahlen
,
dingfest
machen
,
erhalten
eine
Belohnung
.
Das
grüne
die
bezieht
sich
auf
(
Menschen
).
Das
blaue
die
bezieht
sich
auf
(
Diebe
).
18819812
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
Re: Wortspiele
Ach
,
so
ist
es
gemeint
!
Danke
für
deine
Erklärung
:)
18819949
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
Re: Wortspiele
Die
,
die
die, die die, die die, die
spielen
,
anmachen
,
ärgern
,
hauen
,
fliegen
raus
.
Wer
den
Pfeiler
,
der
auf
der
Brücke
,
die
über
den
Fluss
, der
durch
das
Dorf
,
in
dem
den
Mann
, der das
Halsband
, das
magische
Kräfte
, die
Wunder
vollbringen
können
,
verleiht
,
besitzt
,
wohnt
,
fließt
,
führt
,
steht
,
tritt
,
stirbt
.
Auch
sehr
schön
!
=)
-
André
18821897
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Re: Wortspiele
Wenn
Fliegen
hinter
Fliegen
fliegen
, fliegen Fliegen Fliegen
hinterher
!
Das
hatten
wir
mal
auf
der
Piazza
...
André
,
deine
Sprüche
sind
super
...
:)))
Schachtelsätze
,
gell
?
Immer
schön
von
außen
auflösen
.
Oder
?
18822349
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
Re: Wortspiele
Zement
noch
mal
,
wer
macht
denn
Sofas
?;)
Die
von
André
konnte
ich
leider
nicht
lösen
,
zu
kompliziert
für
mich
:(
Nettes
Bild
hast
du
da
,
Margitta
:)
18822554
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
Re: Wortspiele
...
das
ist
Sylvester
,
der
Bruder
von
deiner
Katze
..
die
ist
auch
süß
...;)
18822563
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re: Wortspiele
Danke
!
Die
machen
ein
hübsches
Paar
zusammen
..
;)
18822586
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re: Wortspiele
Ich
sage
Ihnen
das
,
dass
das "das, dass", das das
Kind
geschrieben
hat
,
ist
richtig
.
=
das
müsste
eigentlich
so
lauten
:
Ich
sage
Ihnen
das
,
dass
das "das, dass", das das
Kind
geschrieben
hat
,
richtig
ist
.
18819846
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
Re: Wortspiele
Ah
,
ja
.
Du
hast
recht
.
So
steht
es
auch
in
dem
Buch
,
wovon
ich
diesen
Satz
habe
.
Ein
Schreibfehler
meinerseits
!
18819961
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Re: Wortspiele
Miisa
,
ich
fand
diesen
Spruch
am
schwierigsten
zu
verstehen
.
Kompliment
,
dass
du
ihn
verstanden
hast
...:)))
18820356
Antworten ...
yamada
.
DE
JA
CS
➤
➤
➤
➤
Re: Wortspiele
Ich
wünsche
Euch
Allen
einen
guten
Rutsch
ins
neue
Jahr
2008
.
18830037
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
Re: Wortspiele
Ich
wünsche
dir
auch
alles
Gute
fürs
neue
Jahr
...:)))
18830847
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
23.12.2007
Herzlichen Dank
und
frohe
Weihnachten
an
alle
,
die
mir
hier
so
oft
weitergeholfen
haben
.:)
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
Frohe Weihnachten auch für dich, Miisa.. :)))
24.12.2007 01:47:59
brillant
18812898
Antworten ...
noebor
SP
DE
19.12.2007
Ist es richtig dieser Brief
Sehr
geehrte
Damen
und
Herren
,
Ich
möchte
mir
zuerst
vorstellen
.
Mein
Name
ist
V
.
H
.,
Sohn
von
S
. H..
Ich
möchte
Ihnen
mitteilen
,
dass
mein
Vater
am
9
.
Dezember
2007
gestorben
ist
.
Mit
diesem
Brief
möchte
ich
dem
deutschen
Staat
für
die
ökonomische
Hilfe
danken
, die
der
deutsche
Staat
meinem
Vater
in
den
letzten
Jahren
geleistet
hat
.
Der
Grund
dieses
Briefes
ist
es
auch
,
Ihnen
der
Tod
meines
Vaters
mitteilen
zu
können
.
So
können
Sie
bitte
schon
ein
Ende
setzen
,
in
der
Geldsendung
für
den
nächsten
Januar
.
18804169
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re: Ist es richtig dieser Brief
Hallo
Noebor
,
hier
eine
kleine
Verbesserung
:
Sehr
geehrte
Damen
und
Herren
,
ich
möchte
mich
zuerst
vorstellen
.
Mein
Name
ist
V
.
H
.,
Sohn
von
S
. H..
Ich
möchte
Ihnen
mitteilen
,
dass
mein
Vater
am
9
.
Dezember
2007
gestorben
ist
.
Mit
diesem
Brief
möchte
ich
dem
deutschen
Staat
für
die
ökonomische
Hilfe
danken
, die
er
meinem
Vater
in
den
letzten
Jahren
geleistet
hat
.
Der
Grund
dieses
Briefes
ist
auch
,
Ihnen
den
Tod
meines
Vaters
mitzuteilen
.
Somit
können
Sie
veranlassen
,
die
Zahlung
ab
Januar
zu
beenden
.
LG
,
Margitta
PS
:
Mein
Beileid
...
18804389
Antworten ...
Nono
.
DA
SE
FR
DE
SP
.
.
.
.
➤
➤
Re: Ist es richtig dieser Brief
Ich
glaube
nicht
.
Die
Behörden
sollen
die
Zahlung
ab
Januar
einstellen
.
Damit
(
unter
Verwendung
einiger
der
vorgegebenen
Wörter
):
Somit
können
Sie
veranlassen
,
die
Zahlung
ab
Januar
zu
beenden
.
18804451
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Re: Ist es richtig dieser Brief
Danke
,
Nono
....:)
Ich
hab
es
eingefügt
....
18804465
Antworten ...
noebor
SP
DE
➤
➤
➤
➤
Re: Ist es richtig dieser Brief
Aber
das
bedeutet
,
dass
Sie
in
Januar
nicht
mehr
zu
bezahlen
brauchen
?.
Danke
im
vorraus
18805814
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
Re: Ist es richtig dieser Brief
Guten
Morgen
Noebor
,
ja
,
im
Januar
wird
nicht
mehr
gezahlt
.
Ist
das
ok
?
18805862
Antworten ...
noebor
SP
DE
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re: Ist es richtig dieser Brief
Ja
,
das
habe
ich
gemeint
.
Nochmal
vielen
Dank
!
18805967
Antworten ...
noebor
SP
DE
➤
➤
Re: Ist es richtig dieser Brief
Vielen
Dank
für
die
Verbesserung
.
Sehr
nett
18805806
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
18.12.2007
Hallo
Was
ist
der
Unterschied
zwischen
Eintrag
und
Beitrag
?
Ich
meine
,
macht
man
einen
Eintrag
oder
einen
Beitrag
in
das
Tagebuch
/
Gästebuch
/
Forum
..
usw
.
18801818
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re: Hallo
Hallo
Miisa
,
Eintrag
steht
gewöhnlich
im
Sinne
von
»schriftliche
Bemerkung«
.
Beitrag
kann
sein
:
1
.
Mitwirkung
bei
der
Gestaltung
usw
.,
2
.
ein
Aufsatz
, ein
Artikel
o
.
ä
.
LG
,
Margitta
Also
:
Ins
Gästebuch
macht
man
demzufolge
einen
Eintrag
.
Ins
Tagebuch
macht
man
einen
Eintrag
.
Man
kann
einen
Beitrag
ins
Forum
setzen
.
(
im
Sinne
von
Mitwirkung
)
18801891
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
Re: Hallo
Danke
für
die
schnelle
Antwort
,
Margitta
:)
18801895
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Re: Hallo
Miisa
,
man
kann
eventuell
auch
beide
Begriffe
benutzen
.
Stell
gerne
einen
Satz
rein
,
den
du
wissen
möchtest
....;)
18801896
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
Re: Hallo
Hm
,
also
:
Ich
mache
einen
Eintrag
in
meinen
eigenen
Blog
.
Ich
mache
einen
Beitrag
in
seinen
Blog
, (
wenn
ich
zum
Beispiel
den
Inhalt
kommentiere
).
Dann
:
Gibt
es
einen
großen
Unterschied
zwischen
"
Eintrag
"
und
"
Beitrag
"
ins
Forum
?
18801916
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
Re: Hallo
Der
zweite
Satz
muss
lauten
:
Ich
mache
einen
Eintrag
in
seinen
Blog
.
-
Einen
Eintrag
"
machen
"
klingt
nicht
gut
.
Besser
:
Ich
schreibe
einen
Beitrag
und
setze
ihn
in
seinen
Blog
.
Beschreibe
ich
den
Vorgang
des
Schreibens
,
würde
ich
das
Verb
benutzen
.
Einen
Eintrag
vornehmen
=
eintragen
=
in
etwas
schreiben
Ich
schreibe
einen
Text
ins
Forum
.
Ich
schreibe
etwas
in
seinen
Blog
.
Ich
schreibe
etwas
in
mein
Tagebuch
.
Ich
trage
etwas
in
mein
Tagebuch
ein
.
Spreche
ich
von
dem
Text
,
dann
ziehe
ich
das
Substantiv
vor
:
Ein
Eintrag
ins
Forum
ist
nur
möglich
,
wenn
man
angemeldet
ist.
Der
letzte
Eintrag
im
Tagebuch
beträgt
drei
Seiten
.
Der
Eintrag
ins
Tagebuch
geht
mir
schnell
von
der
Hand
.
Dein
Beitrag
im
Forum
hat
mir
sehr
gefallen
.
Dein
Eintrag
im
Forum
hat
mir
sehr
gefallen
.
Die
letzten
beiden
Sätze
sagen
für
mich
dasselbe
aus
.
18802002
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re: Hallo
Danke
vielmals
,
du
hast
mir
sehr
geholfen
!:)
18802406
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
07.12.2007
schon wieder mal was...
ist
der
satz
richtig
?
"
ich
bin
meistens
im
finnisch
-
oder
deutschforum
unterwegs
" ?
18783730
Antworten ...
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
Re: schon wieder mal was...
Finnisch
-
oder
Deutschforum
ist
ein
Substantiv
,
daher
Großschreibung
.
(
Auch
wenn
du
insbesondere
hier
in
diesen
Foren
siehst
,
dass
die
Groß
-
und
Kleinschreibungsregeln
kaum
Beachtung
finden
,
sie
sind
immer
noch
gültig
und
haben
auch
ihren
Sinn
.)
lg
.
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
Nein. Aber fuer dich habe ich das aus deinem Text kopiert :-)
08.12.2007 19:31:12
richtig
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
Ciao Osita, hast du kein ß auf deiner Tastatur? ;)
07.12.2007 15:37:04
brillant
18783794
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
Re: schon wieder mal was...
Danke
für
die
schnelle
Antwort
Osita
.
:)
Ja
,
du
hast
Recht
!
Ich
werde
mich
in
der
Zukunft
an
die
richtige
Schreibweise
halten
.
18783820
Antworten ...
ddee
.
FI
➤
➤
➤
Re: schon wieder mal was...
:)
18783858
Antworten ...
Nono
.
DA
SE
FR
DE
SP
.
.
.
.
➤
➤
Re: schon wieder mal was...
Richtig
,
in
Deutschland
gilt
die
Großschreibung
.
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
9 Sprachen.. wow... hallo Nono ..;)))
08.12.2007 13:11:10
brillant
18785390
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
Re: schon wieder mal was...
Naja
,
vielleicht
lieber
:
Es
sollte
gelten
.
Weil
da
kann
man
heutzutage
ganz
schön
durcheinander
sein
.
Zum
Beispiel
an
meiner
Uni
in
Salzburg
Österreich
haben
einige
_
Lehrer
_
ihre
E
-
Mails
an
Studeten
alles
klein
geschrieben
!
Umso
mehr
sieht
man
das
bei
gewöhnlichen
Leuten
,
deren
Muttersprache
Deutsch
ist
,
nicht
nur
bei
uns
Deutsch-
Lernenden
,
und
nicht nur
hier
auf
der
Pauker
-
Seite
.
Um
ganz
ehrlich
zu
sein
,
die
Kleinschreibung
hier
auf
Pauker
hat
ohne
Zweifel
seinen
Einfluss
zum
Beispiel
an
meine
Schreibweise
ausgeübt
,
weil
seit
gut
ein
halbem
Jahr
bin
ich
aktiv
auf
Deutsch
nur
hier.
Das
Thema
war
ja
schon
früher
(
bei
mir
)
auf
dem
Tisch
,
so
habe
ich
ganz
absichtlich
meine
Mails
bzw
.
Forenbeiträge
von
ein
paar
letzten
Wochen
durchgeschaut
.
Und
ich
habe
festgestellt
,
dass
ich
zwischen
Groß
-
und
Kleinschreibung
wechsele
,
aber
meistens
je
nachdem
wie
der
andere
schreibt
.
Wenn
er
/
sie
mir
klein
schreibt
,
schreibe
ich
auch
klein,
wenn
groß
, ich auch groß.
Schlimmstenfalls
wechseln
wir
beide
je
nach
Laune
,
Eile
oder
was
auch
immer
.
Zum
Beispiel
im
Finnisch
-
Übersetzungsforum
schreiben
die
meisten
(
Deutschen
)
alles
klein
.
Persönlich
stört
mir
die
Sache
mit
der
Kleinschreibung
nicht
mehr
viel
,
weil
die
Tendenz
nimmt
offensichtlich
immer
mehr
zu
,
und
weil
man
so
viel
Variierung
überall
sieht
, nicht
nur
hier
.
Aber
wenn
die
korrekte
Rechtschreibung
von
uns
Lernenden
verlangt
wird
,
dann
sollte
es
eigentlich
von
allen
anderen
verlangt
werden
, die
hier
oder
sonst
woanders
Deutsch
schreiben
.
18785917
Antworten ...
funda44
.
EN
DE
FR
TR
EL
➤
➤
➤
➤
Re: schon wieder mal was...
Da
muss
ich
dir
absolut
Recht
geben
,
miisa
!
Mir
sträuben
sich
bisweilen
die
Haare
,
wenn
ich
sehe
,
wie
wenige
Deutsche
ihrer
eigenen
Sprache
mächtig
sind
.
Dort
sollte
man
zuerst
ansetzen
.
Wie
soll
ein
lernender
Ausländer
unterscheiden
,
was
falsch
und
was
richtig
ist
?
Im
Chat
sieht
die
Sache
anders
aus
.
Da
muss
es
schnell
gehen
,
aber
dies
hier
ist
ein
Lernforum
18785963
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
Re: schon wieder mal was...
Ich
verstehe
nicht
,
was
freiwilliges
und
absichtliches
Kleinschreiben
mit
muttersprachlicher
Kompetenz
zu
tun
hat
.
Nur
weil
jemand
alles
klein
schreibt
,
heißt
das
nicht
,
dass
er
schlecht
Deutsch
spricht
oder
dass
seine
Rechtschreibung
schlecht
ist
.
;)
Und
ich
weiß
ehrlich
gesagt
auch
nicht
,
wieso
es
angeblich
"
schneller
"
gehen
soll
,
wenn
man
alles
kleinschreibt
.
Ich
drücke
die
Shift
-
Taste
jedenfalls
gleichzeitig
.
;)
Grüße
,
-
André
18786157
Antworten ...
Nono
.
DA
SE
FR
DE
SP
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
Re: schon wieder mal was...
Ihr
habt
ganz
Recht
mit
euren
Ausführungen
.
Mein
kleiner
Kommentar
galt
aber
eigentlich
nur
Ositas
"
Grossschreibung
" (
was
sie
inzwischen
geändert
hat
)
:-)
18786021
Antworten ...
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
➤
➤
➤
➤
Re: schon wieder mal was...
:-)
Genau
,
ich
war
offenbar
auch
die
Einzige
, die
das
kapiert
hatte
.
Was
aber
noch
fehlt
,
ist
die
Anmerkung
,
dass
ß
in
der
Schweiz
nicht
existiert
,
weshalb
man
hier
bei
pauker
.
at
durchaus
beide
Formen
sieht
UND
akzeptiert
.
Zum
Thema
:
Beiträge
auf
Tarzanisch
--
>
Wer
mal
einen
Blick
auf
die
Spielregeln
des
Forums
werfen
möchte
,
der
findet
sie
hier
:
http
://
stockholm
.
paukerin
.
com
/
pauker
/
DE
_DE/DE/
spielregeln
Besonderes
Augenmerkt
bitte
ich
auf
diesen
Punkt
zu
richten
:
B
.
Außerdem
ist
für
uns
wichtig
:
1
.
Beachtung
der
gültigen
Rechtschreiberegeln
in
der
jeweiligen
Muttersprache
!
In
diesem
Forum
steht
das
Erlernen
von
Sprachen
im
Vordergrund
und
jedem
soll
die
Chance
gegeben
werden
von
Anderen
zu
lernen
.
In
vielen
Foren
sind
Helfer
unterwegs
,
deren
Muttersprache
nicht
Deutsch
ist
und
wir
bitten
um
Respekt
vor
ihrer
Arbeit
!
Beachtet
also
bitte
die
Groß
-
und
Kleinschreibung
,
versucht
gängige
SMS
-
Sprache
zu
vermeiden
, und
denkt
auch
an
die
Satzzeichen
.
Nun
stellt
sich
nur
noch
die
Frage
nach
der
Umsetzung
,
denn
was
soll
wohl
mit
einem
Beitrag
geschehen
, der
in
"
Tarzanisch
"
geschrieben
wurde
?
Manchmal
meckert
der
Administrator
,
seltener
wird
der
Schreiber
sogar
durch
das
Forum
kritisiert
.
Wird
aber
trotzdem
übersetzt
,
ist
der
Lerneffekt
für
den
Poster
=
Null
.
Oder
?
Schöne
Woche
!
18787887
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re: schon wieder mal was...
Stimmt
,
das
hatte
ich
nicht
so
interpretiert
!
Und
danke
für
deinen
Eintrag
.
Meinerseits
sind
die
Spielregeln
jetzt
durchgelesen
,
und
eigentlich
kann
ich
sie
nur
zustimmen
,
gerecht
und
mehr
als
akzeptabel
finden
.
Da
hab
ich
nichts
einzuwenden
.
Was
die
Sache
angeht
:
Ich
glaube
den
besten
Einfluss
hier
haben
die
Administratoren
,
aber
natürlich
auch
die
anderen
im
Forum
,
besonders
diejenigen
, die hier
schon
länger
sind
.
Die
Zusammenarbeit
mit
allen
Leuten
hier
hat
mich
aber
immer
gefreut
und
hoffe
,
dass
das
auch
weitergehen
kann
.
Vielleicht
brauchen
wir
nur
ab
und
zu
eine
Erinnerung
(
reminder
),
sonst
wird
man
schlapp
...
:)
Grüsse
:)
18788148
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
01.12.2007
ein kleiner satz nur...
könnte
mir
jemand
sagen
,
was
der
satz
: "
Deine
Schreibweise
bzw
.
Rechtschreibung
ist
schon
recht
passabel
"
bedeutet
?
also
,
das
wort
"
passabel
"
in
diesem
zusammenhang
.
danke
schon
im
voraus
!
18772717
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re: ein kleiner satz nur...
Hi
Miisa
,
aus
dem
Duden
:
passabel
-
es
ist
so
,
dass
es
einigermaßen
annehmbar
ist, dass
man
es
gelten
lassen
kann
Also
würde
ich
sagen
:
"
Deine
Schreibweise
bzw
.
Rechtschreibung
ist
schon
recht
ordentlich
."
LG
,
Margitta
18772735
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
Re: ein kleiner satz nur...
hi
margitta
,
danke
für
die
schnelle
antwort
.
:-)
ordentlich
ist
also
ganz
in
ordnung
dann
(
wahrscheinlich
nur
kleine
fehler
)?
18772777
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
Re: ein kleiner satz nur...
Ja
genau
!
Es
bedeutet
du
machst
das
schon
recht
gut
...
quasi
ein
Kompliment
!
18772795
Antworten ...
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
Re: ein kleiner satz nur...
ok
,
danke
ihr
zwei
:-)
18772828
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X