Das ist die Antwort auf Beitrag
18819978
Deutsche Grammatik
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
26.12.2007
Re:
Wortspiele
Könnten
es
auch
Bretter
sein
,
auf
denen
die
Waren
zum
Verkauf
angeboten
werden
?
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re:
Wortspiele
Nein
,
es
sind
Lade
'>
Lade
n'>
Lade
'>
Lade
n,
sicher
Schubladen
.....
Aber
eigentlich
ist
es
unwichtig
,
um
welche
Lade
'>
Lade
n'>
Lade
'>
Lade
n es
geht
, es ist
ja
nur
ein
Wortspiel
.
Duden
:
Lade
'>
Lade
=
Schublade
=
Truhe
(
veraltet
)
zur Forumseite
die-Sonne-und-du
.
SE
EN
DE
➤
➤
Re:
Wortspiele
Hallo
Margitta
und
Miisa
,
erstmal
euch
und
euren
Lieben
ein
gutes
neues
Jahr
!!!
Vielleicht
ist
das
mit
dem
Fensterladen
regional
unterschiedlich
-
wie
man
in
manchen
Gegenden
eben
traditionell
keine
Gardinen
hat
und
in
anderen
gar
nicht
ohne
Gardinen
kann
??
Für
mich
ist
der
Ausdruck
Fensterladen
im
Sinne
eines
"
Brettes
",
das
tagsüber
neben
das
Fenster
gedreht
und
abends
von
außen
vor
die
Fenster
gezogen
und
dann
mit
einem
Haken
befestigt
wird
,
völlig
normal
.
In
meiner
Kindheit
war
das
an
den
älteren
Häusern
noch
ganz
üblich
.
Heute
haben
wohl
die
meisten
Rolläden
...
Aber
wenn
ihr
mal
in
der
Google
-
Bildersuche
nach
"
Fensterladen
"
sucht
,
dann
findet
ihr
massig
Abbildungen
davon
.
Ganz
liebe
Grüße
Birgit
'>
Birgit
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Re:
Wortspiele
Hallo
Birgit
,
frohes
neues
Jahr
!
Ja
,
Fensterladen
sind
wirklich
überall
anders
.
Hier
gibt
es
oft
Laden
,
die
innen
angebracht
sind
.
Komisch
,
dass
mir
bei
dem
Wort
Laden
als
erstes
Fensterladen
einfiel
...
LG
,
Margitta
zur Forumseite