| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Linde f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(Baum) |
teja f | botanBotanik | Substantiv | |
|
Baum-
(in Zusammensetzungen, z.B. Baumfarn, Baumkänguruh) |
adjAdjektiv arbóreo (-a)
(relativo al árbol) | | Adjektiv | |
|
Baum m
(Botanik) |
árbol m | botanBotanik | Substantiv | |
|
(auf) einen Baum hinaufklettern |
encaramarse a un árbol | | | |
|
der typische Baum für |
el árbol típico de | | | |
|
(Baum) klettern (auf); (Stuhl) steigen (auf) |
subirse (a un arbol, a una silla) | | | |
|
Die Kinder verstecken sich hinter dem Baum. |
Los niños están escondiendo detrás el arbol. | | | |
|
botanBotanik Manzanillo-Baum m
(in den Antillen vorkommender Baum mit apfelähnlichen Früchten, die sehr giftig sind) |
manzanillo m | botanBotanik | Substantiv | |
|
einen Baum umranken
(Efeu) |
trepar por un árbol
(hiedra) | | | |
|
einen Baum pflanzen |
plantar un arbol | | | |
|
(vom Baum) abschlagen
(Frucht) |
varear
(fruta) | | Verb | |
|
einen Baum fällen |
talar un árbol | | | |
|
der spätere Baum ist bereits im Sämling beschlossen |
el árbol que ha de brotar ya está contenido en la semilla | | unbestimmt | |
|
das Sportflugzeug hat den Baum fast gestreift |
la avioneta pasó al ras de un árbol | | unbestimmt | |
|
alter Baum |
el árbol viejo | | | |
|
dieser Baum trägt Orangen |
este árbol da naranjas | | | |
|
Äpfel vom Baum abschlagen |
apalear un manzano | | | |
|
botanBotanik Laub abwerfender Baum |
árbol de hoja caduca | botanBotanik | | |
|
landwLandwirtschaft vom Baum schlagen |
Konjugieren batojar
(varear) | landwLandwirtschaft | Verb | |
|
der für ... typische Baum |
el árbol típico de | | | |
|
Der Apfel fällt nicht weit vom Baum [od. Stamm].
(Sprichwort) |
El hijo de la gata, ratones mata.
(refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
dieser Baum ist mehr als achthundert Jahre alt |
este árbol tiene más de ochocientos años | | | |
|
dieser Baum hat herzförmige Blätter |
este árbol tiene hojas cordiformes | | unbestimmt | |
|
dieser Wald / Baum liefert Nutzholz |
este bosque / árbol es maderable | | | |
|
aviatLuftfahrt gerade / stumpfe Hinterkante
(Luftfahrt) |
borde mmaskulinum posterior del ala llano / romo | aviatLuftfahrt | | |
|
die Schwalbe landete auf dem Baum |
la golondrina se posó en el árbol | | | |
|
einen Baum an der Blattform erkennen |
reconocer un árbol por la forma de sus hojas | | unbestimmt | |
|
auf dem Baum sitzt ein Vogel |
en el árbol hay un pájaro | | | |
|
Wie der Baum, so die Frucht. |
Cada uno obra como quien es. | | | |
|
der Baum wurde von innen ausgehöhlt |
vaciaron el tronco | | | |
|
botanBotanik charakteristischer Baum der argentinischen Pampa |
bellasombra f | botanBotanik | Substantiv | |
|
Wie die Frucht, so der Baum. |
Para muestra basta (con) un botón. | | | |
|
der alte Baum bietet eine gute Orientierungshilfe |
el viejo árbol es un buen punto de orientación | | unbestimmt | |
|
wenn der Baum fällt, bricht jedermann Holz |
al burro caído todo son palos | | Redewendung | |
|
ein Baum lag quer über dem Weg |
un árbol estaba atravesado en el camino | | | |
|
die Katze kletterte am Baum hoch |
el gato trepó al árbol | | | |
|
der Wagen ist hiergegen, gegen diesen Baum, geprallt |
el coche ha chocado aquí, contra este árbol | | unbestimmt | |
|
dieser Baum ist ein echter Blickfang |
en este árbol se fija todo el mundo | | unbestimmt | |
|
er/sie kerbte seine/ihre Initialen in den Baum |
grabó [o inscribió] sus iniciales en el árbol | | | |
|
wer ist der, der mit den Füßen trinkt?: der Baum
(Rätsel) |
¿ quién es el que bebe por los pies ?: el árbol
(adivinanza) | | | |
|
einen Baum kahl fressen (wörtl.: alle Blätter des Baumes fressen) |
comerse todas las hojas de un árbol | | | |
|
botanBotanik großer Baum mit weißen Blüten, dessen Holz verarbeitet wird |
patagua f
(in Chile) | botanBotanik | Substantiv | |
|
er/sie war so groß, dass er/sie den Baum vollkommen mit den Armen umfassen konnte |
era tan grande que podía abrazar el árbol completamente | | unbestimmt | |
|
die Schädlinge haben den Baum kahl gefressen (wörtl.: ... haben den Baum ohne Blätter gelassen) |
los parásitos han dejado el árbol sin hojas | | | |
|
Wie die Frucht, so der Baum. Am Muster erkennt man das Tuch. An der Frucht erkennt man den Baum. |
figfigürlich Por la muestra se conoce el paño.
(modismo) | figfigürlich | Redewendung | |
|
Ein einziger Schlag fällt keine Eiche. Auf einem Hieb fällt kein Baum. Kein Baum fällt von einem Schlag. Von einem Streich fällt keine Eiche. |
Un solo golpe no derriba un roble.
(refrán, proverbio, modismo) | | Redewendung | |
|
ein Baum mit zwölf Zweigen, jeder Zweig, vier Nester; jedes Nest, sieben Vögel: jeder Einzelne hat einen Namen
(Rätsel, Rätsel)
(Lösung: das Jahr) |
un árbol con doce ramas, cada rama, cuatro nidos; cada nido, siete pájaros: cada cual con su apellido
(adivina, adivinanza)
(solución: el año) | | | |
|
Dekl. Stumpf m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(von einem Baum) |
codillo m
(de un árbol) | | Substantiv | |
|
figfigürlich Wenn der Baum fällt, bricht jedermann Holz. Wenn ein Großer gestürzt ist, versuchen alle, etwasetwas für sich zu ergattern. Wenn ein Großer umgekommen ist, versuchen alle, etwasetwas für sich zu ergattern. Pechvögel finden selten Erbarmen. |
hacer leña del árbol caído; del árbol caído todos hacen leña
[Expresa el desprecio que se hace comúnmente de aquel a quien ha sido contraria la suerte y la utilidad que todos procuran sacar de su desgracia] | figfigürlich | Redewendung | |
|
wer sich an einen guten Baum lehnt, den schützt ein guter Schatten. Hohe Bäume werfen lange Schatten. Einflussreiche Freunde bringen Vorteil. Gute Beziehungen muss man haben
(span. Sprichwort) |
quien a buen árbol se arrima, buena sombra le cobija. El que a buen árbol se arrima, buena sombra le cobija.
(refrán español) | | | |
|
wo ein Baum zu pflanzen ist, pflanze du ihn; wo ein Fehler zu tilgen ist, tilge du ihn; wo es eine Anstrengung gibt, der alle ausweichen, nimm du sie auf dich; sei du derjenige, der den Stein aus dem Weg räumt
(Zitat von Gabriela Mistral (1889 ― 1957),
chilenische Poetin) |
donde haya un árbol que plantar, plántalo tú; donde haya un error que enmendar, enmiéndalo tú; donde haya un esfuerzo que todos esquivan, hazlo tú; sé tú el que aparta la piedra del camino
(cita de Gabriela Mistral (1889 ― 1957),
poetisa chilena) | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.04.2025 6:35:20 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SP) Häufigkeit 1 |