pauker.at

Englisch Deutsch lime juice

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Limettensaft
m
lime juiceSubstantiv
Kalk
m
limeSubstantiv
Dekl. Saft
m
juiceSubstantiv
Dekl. Limone
f
limeSubstantiv
Dekl. Limette
f
limeSubstantiv
Lindenholz
n
limeSubstantiv
Dekl. Strom
m
ugs juiceelektSubstantiv
Traubensaft
m
grape juiceSubstantiv
Zitronensaft
m
lemon juiceSubstantiv
Kirschsaft
m
cherry juiceSubstantiv
Himbeersaft
m
raspberry juiceSubstantiv
Apfelsaft
m
apple juiceSubstantiv
Tomatensaft
m
tomato juiceSubstantiv
Dekl. Fruchtsaft
m
fruit juiceSubstantiv
Dekl. Orangensaft
m
orange juiceSubstantiv
Dekl. Kalkputz
m
lime plasterSubstantiv
kalkartig lime like
Kalkgrube
f
lime pitSubstantiv
Dekl. Linde
f
lime, lime treeSubstantiv
Dekl. Limettenzeste
f

sehr dünner Streifen der äußersten Schale
lime zestSubstantiv
Dekl. Kalziumhydroxid
n
pickling limeSubstantiv
Dekl. Lindenblüte
f
lime blossomSubstantiv
frisch gepresster Saft freshly squeezed juice
Dekl. Limetten-Knoblauch-Mayonnaise
f
key lime aioliSubstantiv
kalkarm deficient in lime
Saftpresse
f
sqeezer, juice extractorSubstantiv
den Saft auspressen transitiv
english: press (verb): I. {v/t} {allg.} (auch jmdm. die Hand) drücken, pressen {auch Technik}; II. drücken auf [Akk.], press the button / auf den Knopf drücken {auch fig.}; III. (Saft, Frucht, etc.) pressen, auspressen, keltern; IV. (vorwärts) drängen oder treiben, (weiter)drängen, (weiter)treiben: press on; V. a) jmdm. bedrängen, drängen; b) jmdm. zusetzen, jmdn. bestürmen; VI. (up)on (jmdm. etw.) in die Enge treiben, aufdrängen, aufnötigen, zwingen (to do / zu tun); VII. (Kleidungsstück) plätten; VIII. Nachdruck legen auf [Akk.]: press a charge / Anklage erheben; press one's point / auf seiner Forderung oder Meinung nachdrücklich bestehen, press the point that / nachdrücklich betonen, dass ...; press home: a) (Forderung, etc.) durchsetzen; b) (Angriff) energisch durchführen; c) Vorteil ausnutzen (wollen); IX. {Militär, Schifffahrt} (in den Dienst) pressen; X. {v/i} drücken, (einen) Druck ausüben {auch fig.}; XI. drängen, pressieren: time press / die Zeit drängt; press for / dringen oder drängen auf [Akk.], fordern; XII. (sich wohin) drängen: press forward / sich vordrängen, vorwärts drängen, press on / vorwärts drängen, weitereilen; press in upon s.o. / auf jmdn. eindringen {auch fig.}; XIII. {s} (Frucht-, Wein-, etc.) Presse {f}; XIV. typ.: a) (Drucker-)Presse; b) Druckerei {f}, Druckereianstalt {f}; Druckereiraum {m}, Druckereiwesen {n}; c) Druck {m}, Drucken {n}; XV. the press / die Presse (Zeitungswesen auch Medien, allg.); XVI. Spanner {m} für Skier oder Tennisschläger; XVII. (Bücher-, Wäsche-, etc.)Schrank {m}; XVIII. {fig.} a) Druck {m}, Hast {f}; b) Dringlichkeit {f}, Drang {m} der Geschäfte / the press of business; XIX. {Militär, Schifffahrt, Historie) Zwangsaushebung {f};
to press out the juice Verb
Dekl. Limonen-und-Zitronen-Fruchtpudding
m
lime-and-lemon charlotteSubstantiv
ein Spritzer Limettensaft a squeeze of lime
Ist noch Saft übrig? Is there any juice left?
Fruchtsaft wird in Kartons verkauft. fruit juice is sold in cartons.
im eigenen Saft schmoren stew in one's own juice ugs
Tamarinde schmeckt sauer, ein wenig wie Zitronensaft. tamarind tastes sour, a bit like lemon juice.
kann ich noch etwas Kaffee / Tee / Saft bekommen? could I have some more coffee / tea / juice, please?
Möchtest du etwas trinken? - Oh, ich möchte bitte einen Orangensaft. Would you like something to drink? - Oh, I'll have an orange juice, please.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.06.2024 11:17:13
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken