pauker.at

Englisch Deutsch run parallel to

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
parallel verlaufen to run parallel to Verb
Fahrt f, Laufmasche
f
runSubstantiv
knapp werden run short Verb
parallel parallelAdjektiv
parallel [math.] parallel
parallel laufen parallel
verderben to corrupt
weglaufen to run off Verb
knapp werden, zu Ende gehen run out
Programmlauf
m
object runSubstantiv
Korrekturlauf
m
adjustment runSubstantiv
Anpassungslauf
m
adjustment runSubstantiv
du läufst you run
sie laufen they run
Parallel-Schnittstelle
f
parallel interfaceSubstantiv
parallel-seriell parallel-serial
parallel-seriell parallel-to-serial
tauschen transitiv
english: exchange (verb), (s): I. {v/t} austauschen, umtauschen (gegen), vertauschen (mit); II. (Geld) eintauschen, wechseln, umwechseln (for / gegen); III. (gegenseitig Blicke, Küsse, Plätze) tauschen; (Grüße, Gedanken, Gefangene etc.) austauschen; (Worte, Schüsse, etc.) wechseln; exchange blows / sich prügeln; IV. ersetzen durch / exchange for; V. {Handwerk, Technik} auswechseln; VI. {v/i} exchange for / wert sein; VII. {s} Tausch (auch beim Schach); Austausch {m}; Umtausch {m}, Auswechselung {f}, Tauschhandel {m}; VIII. {Handel, Wirtschaft} a) Wechseln {n}, Umwechseln {n}, Wechselverkehr {m}; IX. {Handwerk, Wirtschaft} Börse {f}; X. Fernsprechamt {n}, Vermittlung {f};
to exchange Verb
begatten
english: copulate (verb): I. {v/i} kopulieren: a) koitieren, b) {Zoologie} sich paaren
to copulate Verb
umkleiden transitiv
english: coat (verb): I. {v/t} anstreichen, überstreichen, überziehen, beschichten; II. umhüllen, umkleiden, bedecken; auskleiden (mit / with);
to coat Verb
verdicken transitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
to thicken Verb
bekleiden transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Worte) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
to clothe Verb
höhnisch grinsen
english: sneer (verb), {s}: I. {v/i} höhnisch grinsen, feixen; II. spotten, spötteln (at / über [Akkusativ]); III. {v/t} höhnen, höhnend äußern; IV. Hohnlächeln {n}; V. Hohn {m}, Spott {m}, höhnische Bemerkung {f};
to sneer Verb
verachten transitiv
english: scorn, sneer (verb): I. {v/t} verachten: a) gering schätzen, b) verschmähen; II. spotten, spötteln (at / über [Akk.]); III. {v/t} höhnen;
to scorn Verb
erfüllen transitiv
english: fulfil (verb): I. {v/t} {allg.} erfüllen; II. vollbringen, vollziehen, ausführen;
to fulfil Verb
schmähen transitiv
manx: caartr (verb); english: vilify (verb also taber, tabernacle): I. {v/t} schmähen, verleumden, verunglimpfen; II. herabsetzen;
to vilify Verb
anmalen
english: paint {verb} I. {v/t} (Bild) malen; {fig.} ausmalen, schildern; II. anmalen, ausmalen, bemalen, anstreichen; (Auto) lackieren; III. (Mittel) auftragen, (Hals, Wunde) auspinseln, aufpinseln (auf die betreffende Stelle); IV. schminken; V. malen; VI. streichen; VII. sich schminken (humoristisch, allg.: sich anmalen); VIII. {s} (Anstrich, Öl-)Farbe {f}; (Auto) Lack {m}, Tünche {f}; IX. Schminke {f}; X. {Medizin} Tinktur {f};
to paint Verb
hoffen to hope Verb
abtrocknen to dry Verb
niedergehen, landen
english: alight (verb): I. absteigen, aussteigen; II. sich niederlassen, sich setzen (Vogel / bird), fallen (Schnee / snow), alight on one's feet / auf die Füße fallen; III. {Luftfahrt} niedergehen, landen; IV. (on) {zufällig} stoßen (auf [Akkusativ]), antreffen;
to alight aviatVerb
schweißen
english: weld (verb): I. {v/t} {Technik, Handwerk} schweißen, verschweißen, zusammenschweißen; {auch figürlich} zusammenschmieden, schmieden; II. {v/i} {Technik, Handwerk} sich schweißen lassen; III. {noun} Schweißstelle {f}, Schweißnaht {f};
to weld techn, Handw.Verb
messen, bemessen, abwägen to measure Verb
abklingen (Lärm)
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
to abate Verb
aussuchen
english: choose (verb): I. {v/t} wählen, auswählen, aussuchen; II. belieben (auch ironisch); es vorziehen, lieber wollen; beschließen; III. {v/i} wählen;
to choose Verb
sich einschleichen intransitiv
english: creep (verb): I. {auch figürlich} kriechen, (dahin) kriechen; schleichen; II. {Technik} kriechen, {Elektrizität} nacheilen; III. {Botanik} kriechen, ranken; IV. kribbeln;
to creep in Verb
Konjugieren glauben
english: suppose (verb): I. {v/t} annehmen, sich vorstellen; II. vermuten, glauben, meinen; III. (mit Akkusativ und Infinitiv) halten für; IV. voraussetzen; V. sollen; VI. {v/i} denken, glauben, vermuten;
to suppose Verb
benötigen
english: need (verb): I. brauchen, benötigen, nötig haben; II. erfordern; III. müssen, brauchen
to need Verb
werben oder freien um
english: woo (verb): I. werben oder freien um, jmdn. den Hof machen; II. {fig.} trachten nach, buhlen um; III. {fig.} a) jmdn. umwerben; b) locken, drängen (to /zu);
to woo Verb
saufen / sich volllaufen lassen abwertend
english: soak, suck up (verb): I. {v/i} sich voll saugen, durchtränkt werden; II. (durch)sickern; III. {figürlich} (langsam ins Bewusstsein) einsickern oder eindringen; III. {slang} saufen; IV. {v/t} etwas einweichen; V. durchtränken, durchnässen, durchfeuchten; {Technik, Handwerk} imprägnieren; VI. {Slang} jmdn. schröpfen; VII. {Slang} jmdn. verdreschen; VIII. {noun} Einweichen {n}, Durchtränken {n}, {Technik, Handwerk} Imprägnieren {n}; IX. {slang} a) Säufer {m}, Sauferei {f}; X. {fam.} Regenguss {m} / Dusche {f} (von Oben);
to soak slang Verb
messen to measure Verb
wahren, schützen transitiv
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
to defend Verb
durchdringen
english: soak, suck up (verb): I. {v/i} sich voll saugen, durchtränkt werden; II. (durch)sickern; III. {figürlich} (langsam ins Bewusstsein) einsickern oder eindringen; III. {slang} saufen; IV. {v/t} etwas einweichen; V. durchtränken, durchnässen, durchfeuchten; {Technik, Handwerk} imprägnieren; VI. {Slang} jmdn. schröpfen; VII. {Slang} jmdn. verdreschen; VIII. {noun} Einweichen {n}, Durchtränken {n}, {Technik, Handwerk} Imprägnieren {n}; IX. {slang} a) Säufer {m}, Sauferei {f}; X. {fam.} Regenguss {m} / Dusche {f} (von Oben);
to soak Verb
sich beziehen auf Akkusativ
english: draw (verb): I. {v/t} ziehen; II. (Gesicht) verziehen; III. holen, sich verschaffen; entnehmen; IV. ziehen, auslosen; V. {figürlich} herausbringen, herausziehen; VI. ausfragen, aushorchen; VII. draw a portrait / zeichnen, draw a line / Linie zeichnen; VIII. {Schriftstück} entwerfen, aufsetzen; IX. {Schifffahrt} einen Tiefgang haben; X. {Tee} ziehen lassen; XI. {geschlachtetes Tier} ausnehmen; XII. {Technik, Handwerk} Draht ziehen; XIII. draw the match / {Sport} unentschieden spielen; XIV. sich (leicht) ziehen lassen; XV. sich (hin)begeben / sich nähern; XVI. draw on / in Anspruch nehmen, heranziehen; XVII. {Kapital, Vorräte} angreifen; XVIII. {kaufmännische Sprache} Wechsel ziehen;
to draw on Verb
rechnen transitiv intransitiv to count Verb
einfassen transitiv
english: surround (verb), {s}: I. {v/t} umgeben, umringen (auch figürlich); II. {Militär} etw. umzingeln, umstellen, einkreisen, einschließen; III. {s} Einfassung {f}; besonders Bodenbelag {m}, Bodenschutzbelag {m} (zwischen Wand und Teppich); IV. (hunt) {USA} Treibjagd {f};
to surround Verb
scheiden
english: divide (verb): I. {v/t} teilen, einteilen; II. {Mathematik} dividieren, teilen; III. verteilen; IV. auch divide up / zerteilen, zerlegen, zerstückeln, spalten, aufteilen; V. entzweien, auseinander bringen; VI. trennen, absondern, scheiden (from / von); Haar scheiteln; VII. {British parl.} im Hammelsprung abstimmen lassen; VIII. {v/i} sich teilen, zerfallen; IX. a) {Mathematik} sich teilen lassen (by / durch); b) aufgehen (into / in [Dativ]) {Mathematik}; X. sich trennen oder spalten; XI. im Hammelsprung abstimmen; XII. {s} {amerikanisch} Wasserscheide {f}; XIII. {s} {figürlich} Trennlinie {f};
to divide Verb
voraussetzen
english: suppose (verb): I. {v/t} annehmen, sich vorstellen; II. vermuten, glauben, meinen; III. (mit Akkusativ und Infinitiv) halten für; IV. voraussetzen; V. sollen; VI. {v/i} denken, glauben, vermuten;
to suppose Verb
umwerben jmdn.
english: woo (verb): I. werben oder freien um, jmdn. den Hof machen; II. {fig.} trachten nach, buhlen um; III. {fig.} a) jmdn. umwerben; b) locken, drängen (to /zu);
to woo figVerb
hämmern transitiv
english: hammer (verb): I. {v/t} hämmern, schlagen, einhämmern, einschlagen; II. {v/i} hämmern;
to hammer Verb
anfordern to require Verb
abzählen transitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
to count Verb
lassen, erlauben, zulassen Konjugieren to let Verb
abschmirgeln transitiv
english: polish (verb): I. {v/t} polieren, glätten, (Schuhe, etc.) wichsen; {Handwerk, Technik} abschleifen, abschmirgeln, glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen, verfeinern, Schliff verpassen, polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen, hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen, wegputzen, verdrücken, verschlingen; polish up / aufpolieren, auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden, sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f}, (Hoch)Glanz {m}, Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n}, Politur {f}, Schuhcreme {f}, Wichse {f}, Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
to polish techn, Handw.Verb
schleudern to sling Verb
rutschen to slide Verb
missverstehen to mistake Verb
führen transitiv to keep Verb
loswerden to rid Verb
leihen to lend Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.06.2024 0:52:08
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken