Bezeichnet den Begriff der Begleitung, der Bewegung und der Zugehörigkeit, als "Postpositionen" bezeichnet. Diese dienen dazu die Bedeutung der Präpositionen zu verdeutlichen bzw. zu präzisieren. Meistens erscheinen diese in Begleitung mit Präpositionen.
Präsens: (ve) + di + guhêz + Personalendungen
ez (ve)diguhêzim;
tu (ve)diguhêzî;
ew (ve)diguhêze;
em (ve)diguhêzin;
hûn (ve)diguhêzin;
ew (ve)diguhêzin;
mitführen; Präsens: di + guhêz + Personalendungen
ez (ve)diguhêzim;
tu (ve)diguhêzî;
ew (ve)diguhêze;
em (ve)diguhêzin;
hûn (ve)diguhêzin;
ew (ve)diguhêzin;
Präsens
ich schrecke auf / ez vediciniqim
du schreckst auf / tu vediciniqî
er,sie,es schreckt auf / ew vediciniqe
wir schrecken auf / em vediciniqin
ihr schreckt auf / hûn vediciniqin
sie schrecken auf / ew vediciniqin
auch möglich:
du schrickst auf
er schrickt auf
Präsensstamm: ve...ciniqîn;
Präsensbildung: ve
di ciniqîn + Personalendungen;
ez vediciniqînim;
tu vediciniqînî;
ew vediciniqîne;
em vediciniqînin;
hûn vediciniqînin;
ew vediciniqînin;
Präsensstamm: ve...ciniqîn;
Präsensbildung: ve
di ciniqîn + Personalendungen;
ez vediciniqînim;
tu vediciniqînî;
ew vediciniqîne;
em vediciniqînin;
hûn vediciniqînin;
ew vediciniqînin;
Präsensstamm: ve...ciniqîn;
Präsensbildung: ve
di ciniqîn + Personalendungen;
ez vediciniqînim;
tu vediciniqînî;
ew vediciniqîne;
em vediciniqînin;
hûn vediciniqînin;
ew vediciniqînin;
Präsensstamm: ve...ciniqîn;
Präsensbildung: ve
di ciniqîn + Personalendungen;
ez vediciniqînim;
tu vediciniqînî;
ew vediciniqîne;
em vediciniqînin;
hûn vediciniqînin;
ew vediciniqînin;