pauker.at

Französisch Allemand faire de la randonnée

Übersetze
filtrerSeite < >
DeutschFranzösischCatégorieTyp
Halsschmerzen haben
Körpergefühle
Konjugieren avoir mal à la gorge Verb
einen Frosch im Hals haben
Körpergefühle
Konjugieren avoir un chat dans la gorge figVerb
Grund haben, etw. zu tun Konjugieren avoir lieu de faire qc Verb
Dekl. Ausflug ...flüge
m

randonnée {f}: I. Ausflug {m}, Tour {f}, Wanderung {f};
randonnée
f
Substantiv
Dekl. Önologie
f

=Lehre, Technik u.Methoden de.Weinproduktion
l'œnologie
f
Substantiv
tun faireVerb
veranlassen faireVerb
Dekl. Savoir-faire --
n

savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n};
savoir-faire
m
Substantiv
überbrücken faire la soudurewirtsVerb
Konjugieren eine Wanderung machen, wandern faire de la randonnéeVerb
tun, machen faire
Verbe irrégulier
Verb
kochen
Zubereitung
faire la cuisineVerb
als Tellerwäscher(in) arbeiten faire la plonge Verb
das Streben nach poursuite de
Sizilien
la Sicile {f}: I. Sizilien (süditalienische Insel);
la Sicile
f
Substantiv
mangeln an manquer de
ferner, des Weiteren, obendrein de plus
bedacht auf soucieux deübertr.Adjektiv
Vergnügungs... in zusammengesetzten Nomen ... de plaisanceSubstantiv
stammen aus dater de
der Herkunft nach; von Geburt an de souche
bleischwer de plombAdjektiv, Adverb
die Überdüngung la surfertilisation
die Lücke, Wissenslücke la lacune
schmollen faire la têteVerb
der Mergel la marne
die Verdichtung la densification
der Dachziegel; die unangenehme Überraschung; das Teegebäck la tuile
f
Substantiv
de jure de droitjurAdjektiv, Adverb
gleichzeitig de frontRedewendung
an den Tag legen faire preuve de Verb
ordentlich feiern faire la fête Verb
Süßholz n raspeln
Verhalten, Flirt
faire la sucréefig, übertr.Verb
ein Rad schlagen irreg. faire la roue figVerb
eine Schlange bilden faire la queue figVerb
reizvoll, bezaubernd de charme
gierig nach
assoiffé {m}, assoiffée {Adj.}: I. sehr durstig; II. {fig.} gierig;
assoiffé defigAdjektiv
zugleich de frontRedewendung
auf gleicher Höhe de frontRedewendung
etw. machen faire qc
Dekl. Know-how -s
n

savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n};
savoir-faire
m
Substantiv
Dekl. Können
n

savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n};
savoir-faire
m
Substantiv
Frieden schließen faire la paixVerb
kochen faire la popoteumgspVerb
Purzelbaum schlagen
faire la culbute {Verb}: I. Purzelbaum schlagen, {ugs.} {regional} Kusselköpper machen;
faire la culbuteVerb
das Kochen, die Küche cuisine, la
f
Substantiv
Kusselköpper machen
faire la culbute {Verb}: I. Purzelbaum schlagen, {ugs.} {regional} Kusselköpper machen;
faire la culbuteumgsp, reg..Verb
Dekl. Sachsen
n
la Saxe
f
Substantiv
Teilungsartikel (w., unbest.) de la
in der Nachbarschaft (/ Nähe)
Lokalisation
de quartier
La Réunion
Inseln

französisches Überseedepartement im indischen Ozean
la Réunion
auf der Titelseite sein
Zeitschrift
faire la couvertureVerb
die Spielregeln festlegen faire la loi
Dekl. Getriebe -
n

Autoteile
boîte de vitesses
f
autoSubstantiv
Dekl. Verkehrsaufkommen -
n

Verkehr
volume de trafic
m
Substantiv
Dekl. Kontrollraum ...räume
m
cabine de contrôle
m
Substantiv
schmollen, die beleidigte Leberwurst spielen fam
Verhalten, Konflikt
faire la tête
das Gesicht verziehen
Nonverbales
faire la grimace
etw. versprühen, ausstrahlen étinceler de qc.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:38:52
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken