Deutsch▲ ▼ Spanisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Loch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Billard)
tronera f
Substantiv
Dekl. foto Fotografie Loch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Öffnungsverhältnis der Blende am Objektiv)
apertura f
foto Fotografie Substantiv
Dekl. Loch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
orificio m
(agujero)
Substantiv
Dekl. Loch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tabuco m
(abwertend)
Substantiv
Dekl. Loch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Gefängnis)
chirona f
Substantiv
Dekl. Loch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(allgemein)
agujero m
Substantiv
Dekl. Loch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
taladro m
(agujero)
Substantiv
Dekl. Loch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(abwertend für: Wohnungen)
ugs umgangssprachlich cuchitril m
(peyorativo de: viviendas/habitaciones)
Substantiv
Loch n
ugs umgangssprachlich chiscón m
Substantiv
ugs umgangssprachlich Loch n
tugurio m
(cuartucho)
Substantiv
ein Loch stopfen
tapar un agujero
Loch n
(Hohlraum)
hueco m
Substantiv
Loch n
roto m
Substantiv
Loch n
(Vertiefungen, beim Golfen) hoyo m
Substantiv
Loch n
buraco m
in Cono Sur (Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay; Europäisches Spanisch: agujero)
Substantiv
Loch n
boca f
Substantiv
Loch n
(abwertend für: Wohnung)
covacha f
(vivienda)
Substantiv
Loch n
hoyo m
(agujero)
Substantiv
Loch n
hueco m
(agujero)
Substantiv
Loch n
(Öffnung)
abertura f
Substantiv
astro Astronomie schwarzes Loch n
Als Schwarzes Loch bezeichnet man ein astronomisches Objekt, dessen Gravitation so hoch ist, dass die Fluchtgeschwindigkeit für dieses Objekt ab einer gewissen Grenze, dem Ereignishorizont, höher liegt als die Lichtgeschwindigkeit.
agujero m maskulinum negro astro Astronomie Substantiv
ein Loch zumachen
tapar un agujero
Loch n neutrum , Öffnung f
ojo m
(agujero)
Substantiv
ugs umgangssprachlich fig figürlich Loch n
umgangssprachlich für: heruntergekommene Bude
cuartucho m maskulinum , cuartuco m
fig figürlich Substantiv
Not leiden; fig figürlich aus dem letzten Loch pfeifen
estar en la miseria [o en las últimas] fig figürlich Redewendung
pleite sein; fig figürlich aus dem letzten Loch pfeifen
andar con el culo a rastras vulg vulgär fig figürlich , vulg vulgär Redewendung
fig figürlich - jmdm. jemandem ein Loch in den Bauch fragen
matar a preguntas a alguien, atosigar a alguien a preguntas fig figürlich Redewendung
durch ein Loch schauen
mirar por un agujero
durch ein Loch lugen
asomar por un agujero
durch ein Loch rutschen
escurrirse por un agujero
ugs umgangssprachlich Knast m maskulinum , Loch n
trullo m
(slang)
Substantiv
Löchlein n neutrum , kleines Loch
hoyito m
Substantiv
Graben m maskulinum , ausgegrabenes Loch n
cepa f
in Mexiko (Spanien: hoyo)
Substantiv
ein Loch [od. Löcher] machen
agujerear Verb
Löcher [od. ein Loch] bekommen
agujerearse
das Ungeheuer von Loch Ness
el monstruo del lago Ness
vulg vulgär saufen wie ein Loch
beber como una esponja vulg vulgär Redewendung
das Loch lockt den Dieb an
el agujero llama al ladrón Redewendung
hier hat der Zimmermann ein Loch gelassen
por la puerta se va a la calle Redewendung
hake die Feder in das Loch ein
engancha el muelle en el agujero
ugs umgangssprachlich - jmdm. jemandem zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat
plantar a alguien en la calle Redewendung
ugs umgangssprachlich , jmdn. jemanden in Knast [od. ins Loch] stecken m
meter a alguien en chirona Substantiv
pfiffig sein (wörtl.: sich durch ein Loch einer Nadel begeben)
meterse por el ojo de una aguja Redewendung
wir können das Loch an der Wand mit Gips füllen
podemos rellenar el agujero de la pared con yeso
als ob durch ein Loch das Vögelchen der Inspiration hereingeflogen käme
si por un agujero caía volando sobre ellos el pajarito de la inspiración unbestimmt
bohr ein Loch in dieses Teil, damit man das Rohr durchschieben kann
haz un taladro en esta pieza para pasar el tubo
fig figürlich Ein Loch mit dem anderen zustopfen (wörtl.: einen Heiligen ausziehen um einen anderen zu kleiden)
fig figürlich desnudar a un santo para vestir a otro fig figürlich Redewendung
fig figürlich ugs umgangssprachlich das reißt ein großes Loch in meinen Geldbeutel (wörtl.: das kostet mich ein Auge meines Gesichts)
eso me cuesta ojo de cara fig figürlich Redewendung
fig figürlich ugs umgangssprachlich aus dem letzten Loch pfeifen; (völlig) pleite [od. blank] sein; schlecht bei Kasse sein (wörtl.: sich bei der vierten Frage befinden)
fig figürlich estar a la cuarta pregunta fig figürlich Redewendung
Von Madrid direkt in den Himmel und dort ein kleines Loch, um es sehen zu können. Besser als Madrid ist nur der Himmel, aus dem man Madrid betrachten kann.
De Madrid al cielo y allí, un agujerito para verlo Redewendung Result is supplied without liability Generiert am 13.02.2025 21:25:30 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 1