pauker.at

Litauisch German trieb zur Eile

Translate
filterpage < >
DeutschLitauischCategoryType
Konjugieren treiben transitiv gintiVerb
zur Eile treiben skubintiVerb
Dekl. Zeit -en
f
Example:1. zur Zeit
2. es ist höchste Zeit
metas
m
Example:1. šiuo metu
2. pats metas
Substantiv
Konjugieren treiben verstisVerb
Konjugieren treiben varytiVerb
antreiben skubintiVerb
sich anstellen
sich in der Reihe hinten anstellen / aufschließen
stoti į eilęVerb
in Eile paskubomisAdjektiv
Dekl. Blaubeere -n
f

getrocknete Blaubeeren zur Entwässerung, etc.
Synonym:1. Bickbeere, Schwarzbeere
mėlynė
f
Synonym:1. (uoga) mėlynė
botan, culin, Heilk., Naturheilk.Substantiv
sich anstellen reflexiv sustoti
pvz., į eilę
Verb
zur selben Zeit tuo pačiu metu
zur gleichen Zeit tuo pačiu metu
zur gleichen Zeit vienu laikuAdverb
zur gleichen Zeit tuo pačiu metu
Sport treiben sportuotisport, Freizeitgest.Verb
sich herumtreiben reflexiv šlaistytisVerb
Unsinn treiben daryti nesąmonesVerb
Handel treiben užsiimti prekybaVerb
sich herumtreiben bastytisVerb
Dekl. Reihe -n
f
Example:1. Sie sind an der Reihe!
eilė
f
Example:1. jūsų eilė!
Substantiv
Knospen treiben pumpurus leistiVerb
sich herumtreiben valkiotisVerb
Handel treiben verstis prekyba Verb
sich zur Reise rüsten rengtis kelioneiVerb
zur Seite weichen intransitiv pasitraukti į šalįVerb
sich zur Seite neigen reflexiv pakrypti į šonąVerb
sich zur Abreise rüsten pasiruošti išvykti Verb
verabreden
Example:1. zur verabredeten Zeit
sutarti
Example:1. sutartu laiku
Verb
zur Vernunft kommen ateiti į protąVerb
Dekl. Ton -e
m

Ton, zur Herstellung von Töpferwaren
Example:1. Tonkrug {m}
Synonym:1. Lehm, Tonerde; {Geologie} Mergel
molinis
Example:1. molinis ąsotis
Synonym:1. molis
Handw., Freizeitgest.Substantiv
jmdn. zur Arbeit anhalten spausti prie darboVerb
um neun Uhr
zur neunten Stunde
devintą valandą
Dekl. Rechte
f
Example:1. die rechte Hand / der rechte Arm
2. das Haus zur Rechten / das Haus liegt rechts
dešinė
f
Example:1. dešinė ranka
2. namas dešinėje pusėje
Substantiv
Dekl. Neujahr
n

durch Menschen in Agenden, Verwaltung, NGO etc. ist der Neujahrsanfang auf den 01.01. eines Jahres gelegt worden (zur Toten Jahreszeit), weltweit, Verwaltungsfeiertag der System-Hörigen
Naujieji metaiSubstantiv
Result is supplied without liability Generiert am 25.02.2025 11:03:44
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken