pauker.at

Irisch German günstigen Gelegenheit, passenden Gelegenheit, der Zeit

Translate
filterpage < >
DeutschIrischCategoryType
Dekl. günstige Gelegenheit, passende Gelegenheit (Zeit) -en
f

Die 2. Deklination im Irischen;

engl.: opportunity, time
Beispiel:1. ich habe die Zeit / die Gelegenheit etwas zu tun / ich habe den passenden Zeitpunkt, um etwas zu machen
2. Er gab ihm nicht genug Zeit, um die Bedingungen zu überdenken.
Dekl. uain [Sing. Nom.: an uain, Gen.: na huaine, Dat.: leis an uain / don uain; Plural: Nom.: na huaineacha, Gen.: na n-uaineacha, Dat.: leis na huaineacha] uaineacha
f

An Dara Díochlaonadh; uain [uənʹ], Sing. Gen.: uaine; Plural: uaineacha [uənʹəxə];
Beispiel:1. tá uain agam (ar) rud a dhéanamh / tá sé d’uain (dh’uain) agam rud a dhéanamh
2. Níor thug sé uain dó féin ar an gcoinnghíoll do bhreithniughadh.
Substantiv
Zeit totschlagen meilt aimsireRedewendung
der nächste Monat
m
an mhí seo chugainnSubstantiv
der Grund dafür ina bhun
in der Kneipe sa teach tábhairneRedewendung
der andere Tag an eile úd
Dekl. Einbruch der Nacht
m
Beispiel:die Nacht bricht ein / es wird Nacht / die Nacht kommt über
ar thitim na hoíche
f
Beispiel:tá sé i n' oídhche
Substantiv
(sich) Zeit lassen tóg t’aimsirRedewendung
Dekl. (eine) einmalige Gelegenheit -en
f

Plural Sorten
Dekl. caoi mhaith caothanna mhaith
f

caothanna mhaith [ke:hənə_vah]
Substantiv
Der Teufel holt mich! Don deamhan mé!
Don deamhan mé [ən dʹãun mi]
Redewendung
Dekl. Länge (Länge: Zeit, Entfernung)
f

Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel:1. die Weile, die Zeitspanne
2. solange, während
3. so lang wie ich lebe
4. wie weit, wie lange (fragend)
5. für längere Zeit
6. wie weit, wenn auch (noch so) weit / lang
7. längs, der Länge nach
8. ein langes Leben {n}
9. die Tage werden länger
Dekl. faid
f

An Ceathrú Díochlaonadh; faid [fɑdʹ], Sing. Gen.: faid;
Beispiel:1. an fhaid
2. an fhaid
3. an fhaid a mhairfinn arís
4. cad é an fhaid
5. aon fhaid aimsire
6. dá fhaid
7. ar a fhaid
8. faid saoil {f}
9. tá na laethanta ag dul bhfaid
Substantiv
bei der Wahrheit bleiben i mbun na fírinneRedewendung
in der Bücherei, in der Bibliothek sa leabharlannRedewendung
der Norden von England cúige Uladh SasanaRedewendung
der Gute Hirte Religion
m

der Gute Hirte (Christus) {Bibel}
dea-aoire, aoire fónta
m

dea-aoire [dʹa-e:rʹi];
Substantiv
Dekl. Restgeld (der Rest des Geldes)
n

Die 1. Deklination im Irischen;
fuílleach an airgid
m

An Chéad Díochlaonadh; fuílleach an airgid [fi:ləx_ən_arʹiʹgid], Sing. Gen.: fuílligh an airgid [fi:ligʹ_ən_arʹiʹgid]
Substantiv
der Mann, der (welcher) Musik mag
(indirekt, rel. Partikel: ar)
an fear ar maith leis an
im Türrahmen, in der Türöffnung idir dhá laí an doraisRedewendung
mit der Kraft des Windes le fuinneamh gaoithe
le fuinneamh gaoithe [li_fiŋʹəv_gi:hi]
Redewendung
in der Hitze des Gefechts i spéirling cathaRedewendung
der wahre (wirkliche, eigentliche) Feind
m
namhaid bhunaidh
m
Substantiv
in jedem Teil der Stadt in aon bhall sa bhaile mhórRedewendung
Dekl. (eine) günstige Gelegenheit, (eine) gute Möglichkeit -en
f
Dekl. caoi cheart caothanna cheart
f
Substantiv
grün (in der Natur) glas
genügend Zeit am mo sháithRedewendung
der Sonntag an Domhnach
der Donnerstag an Déardaoin
der Favorit rogha na coiteantachtasportRedewendung
der Mittwoch an Céadaoin
Oberhaupt der (kath.) Kirche, der Papst
n

hier: das offenbare Haupt der Kirche
Ceann Sofheicse an Chreidimh
m
Substantiv
Dekl. die schlechten Zeiten; (Zeit der) Hungersnot
pl
Dekl. drochshaol
m

drochshaol [drohe:];
Substantiv
beständig bei der Arbeit, engagiert bei der Arbeit mbun na hoibreRedewendung
Dekl. Zeit -en
f

Die 3. Deklination im Irischen;

{alt} Irisch: Sing.: Nominativ: aimser; Genitiv: aimsire; Dativ: aimsir; Akk.: aimsir; Vok.: aimsir; Plural.: Nominativ: aimsera; Genitiv: aimser; Dativ: aimseraib; Akk.: aimsera; Vok.: aimsera;
Beispiel:1. es ist Zeit für mich zu ...
2. Friedenszeit
3. Kriegszeit
4. von Zeit zu Zeit
5. zu der Zeit
6. pünktlich, rechtzeitig
7. rechtzeitig um zu tun
Dekl. am [Sing. Nom.: an t-am, Gen.: an ama; Pl. Nom.: na hamanna, Gen.: na n-amanna] [h]amanna
m

An Tríú Díochlaonadh; am [a:m];
Beispiel:1. tá sé in am dom
2. am síochána
3. am cogaidh
4. amanta / ó am go chéile / ó am go ham
5. san am san
6. in am
7. in am chun rud a dhéanamh
Substantiv
der Mann, der (welcher) es tun konnte
(Partikel: ar): ar ----> arbh beim Past als auch Konditional und wenn das nächste Wort auf ar mit einem Vokal anfängt;
an fear arbh fhéidir leis é a
Dekl. Kürzung / Herabsetzung der Miete / Pacht(zins)
f
locáiste /lacáiste sa chíosSubstantiv
Dekl. Ferien [freie Zeit, freien Tage, Zeit der Muße]
pl

[freien Tage/ friedlichen Tage= laethanta saoire; ein Tag = lá; einige Tage/mehrere Tage unbestimmter Plural = laethanta]
Dekl. laethanta saoire
m, pl

laethanta saoire [le:həntə_si:rʹi];
Substantiv
Dekl. Fluss [der Rede etc.], fig Schliff m Flüsse, Schliffe
m

Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. líofacht [Sing. Nom.: an líofacht, Gen.: na líofachta, Dat.: leis an líofacht / don líofacht;]
f

An Tríú Díochlaonadh; líofacht [lʹi:fəxt];
figSubstantiv
Dekl. Mobelisieren n, Aufgebot (der Kräfte) n, Mobilmachung f
n

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. slóghadh
m

An Chéad Díochlaonadh; slóghadh [slo:], Sing. Gen.: slóghaidh;
militSubstantiv
Er hat (eine) lange Zeit gewartet. Is fada a bhí ag feitheamhRedewendung
der unterste Teil m, Boden m, Unterteil n
m

Die 1. Deklination im Irischen;
bun bunanna
m

An Chéad Díochlaonadh; bun [bun], Sing. Gen.: buin; Plural: bunanna [bunənə];
Substantiv
Der Hund ist nicht am fressen. Der Hund frisst nicht. Níl an madadh ag ithe.Redewendung
späte Zeit f
f

Die 4. Deklination im Irischen;

engl.: lateness;
déanaí [Sing. Nom.: an dhéanaí, Gen.: na déanaí, Dat.: leis an ndéanaí / don dhéanaí]
f

An Ceathrú Díochlaonadh; déanaí [dʹian'i:], Sing. Gen.: déanaí;
Substantiv
Abschaum der Menschheit
m

Die 1. Deklination im Irischen; vor Urzeiten wurde damit die Englische Armee (Engl. Soldaten) so bezeichnet
dríodar [Sing. Nom.: an dríodar, Gen.: an dhríodair, Dat.: don dhríodar / leis an ndríodar]
m

An Chéad Díochlaonadh; dríodar [drʹi:dər], Sing. Gen.: dríodair [drʹi:dər'];
Substantiv
von Zeit zu Zeit ó am go ham
gerieben
Partizip der Vergangenheit
cuimilteAdjektiv
in der Nachbarschaft sa chomharsanachtRedewendung
oberhalb der Treppe
oberhalb {Adverb}
lastuas den staighre
lastuas
mit, durch, per, damit
Begriff der Zuweisung
leisAdjektiv
der schöpferische Gedanke schöpferischen Gedanken
m
smaointe móra maitheSubstantiv
Dekl. Rauchen, der Rauch --
n

[im Irischen Verbalnomen]

engl. {s} smoking;
Dekl. toit [tə't] [Sing. Nom.: an toit, Gen.: na toite; Pl. Nom.: na toitean, Gen.: na dtoitean] toitean
f

toit [tə't], Sing. Gen.: toite
Substantiv
gehalten, erhalten, behalten, abgehalten; beobachtet
Partizipien der Vergangenheit
coimeádtaAdjektiv
ausgerechnet, gerechnet
Partizip der Vergangenheit
comhairtheAdjektiv
neben der Tür le hais an doraisRedewendung
der erste Schritt
m
an chéad áscSubstantiv
in der Bücherei sa leabharlannRedewendung
in der Gegend sa dúthaighAdjektiv
entlang der Gebirgsseite fan chliatháin an tsléibhe
in der Kneipe sa teach tábhairneRedewendung
der, die, das an
Result is supplied without liability Generiert am 18.02.2025 21:12:47
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken