pauker.at

Friesisch German dictionaries Translation board

Um mitzumachen musst Du Dich registrieren - das geht schnell.
Email?
Password?Passwort vergessen
Nick name? 
general terms and conditions I accept the board rules.


filteronly checked entriesContent:<page>
changed byDeutschFriesischRateOriginal from
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 16:24:38
empfindungslos, stumpfsinnig; taub, verstockt; unsinnig; wertlos, nichtig, leer dâf
{altfriesisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

16:24 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 14:55:17
tauen
{Althochdeutsch}: towên u. towôn; {Niederdeutsch}: dauen; {Mittelhochdeutsch}: touwen; {Niederländisch}: dauwen; {Altnordisch}: döggva
dauen
{Niederdeutsch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

14:55 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 14:27:27
Dekl. Tote
m

Tote, ein Toter (Leichnam)

fffff (5x)
m (1x)
daudhr
{Altnordisch}: daudhr, {Gotisch}: dauths (Plural: dauthai), Adjektiv dau; {Altsächsisch}: dôd; {Angelsächsisch}: deád; {Englisch}: dead; {Althochdeutsch}: tôt, taot, toat, dôt, dôd (für tot, gestorben, getötet; Adj.)
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

14:27 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 14:18:27
Dekl. Marktplatz -...plätze
m
Synonym:1. Handel {m}, Markt {m}, Marktplatz {m} (Ort an dem Handel betrieben wird)

mmmmmmmmmmmmmmmmmmm... (20x)
.. (2x)
torg
{Altnordisch}
Synonym:1. torg {Altnordisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

14:18 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 14:17:41
Dekl. Markt Märkte
m
Synonym:1. Handel {m}, Markt {m}, Marktplatz {m} (Ort an dem Handel betrieben wird)

mmmmmmmmmmmmmmmmmmm... (52x)
... (3x)
torg
{Altnordisch}
Synonym:1. torg {Altnordisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

14:17 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 14:17:18
Dekl. Handel
m

(ein Kauf-/Tauschgeschäft betreiben)
Synonym:1. Handel {m}, Markt {m}, Marktplatz {m} (Ort an dem Handel betrieben wird)

mmmmmmmmmmmmmmmmmmm... (38x)
.... (4x)
torg
{Altnordisch}
Synonym:1. torg {Altnordisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

14:17 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 14:12:59
frei werden, leer werden tœmast
{Altnordisch} tœmast für frei / leer werden für einen {Dat.) besonders bei einer Erbschaft für den rechtlichen Erben; Denominativ von tômi
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

14:12 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 14:10:39
Dekl. Muße
f

ffffffffffffffff (16x)
.... (4x)
tôm
{Altnordisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

14:10 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 14:10:15
Dekl. freie Zeit
f
tôm
{Altnordisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

14:10 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 14:06:09
gelegentlich
i tômi; {Altsächsisch}: tômi {Adj.} (frei von; tômi im Genitiv); {Angelsächsisch} tôm {Adj.} frei, tôme {Adverb frei von etwas)
i tômi
{Altnordisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

14:06 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 14:05:20
leer
{Altnordisch}: tômr, tôm {Nomen}; {Altsächsisch}: tômi;
tômr Altnordisch
{Altnordisch}
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

14:05 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 14:02:49
die Worte ziehen / dehnen
tauelken, tauken, taueln: langsam und zauderhaft sprechen, im oder beim Reden die Worte ziehen
tauken
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

14:02 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 14:01:40
Dekl. Zoll Zölle
m

{Altsächsisch} tolna; {Altfriesisch}: tolne, tolene, tole

nnnnnnnnnnnnnnnnnnn... (20x)
mmmmmmmmmmmmmmm (15x)
...... (6x)
tolne, tolene, tole Altfriesisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

14:01 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 13:57:20
Mädchen vom Lande
n

ein Mädchen vom Lande
bûrtâlke
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

13:57 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 13:56:28
Dekl. Schwätzerin
f

tâlke: 1. eine Frau, die gerne redet / schwatzt; 2. Bezeichnung auch für die Dohle (aufgrund der schwatzhaften / redseligen Art)

fff (3x)
tâlke
{(neu)Niederdeutsch}
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

13:56 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 13:51:37
Konjugieren langsam und zauderhaft sprechen
tauelken, tauken, taueln langsam und zauderhaft sprechen, im Reden die Worte ziehen
tauken
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

13:51 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 13:49:22
Tändlerin, Tändelerin
f

tauke / tauelke / Tänd[e]lerin: 1. eine Frau (damals), die die Worte streckt / dehnt, lange streckt; 2. eine Frau, die die Zeit in die Länge dehnt / vertrödelt (letzteres wohl eher in der heutigen Zeit bekannt)
tauke
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

13:49 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 13:47:11
Dekl. Trödlerin
f

1. eine Frau (damals), die die Worte streckt / dehnt, lange streckt; 2. eine Frau, die die Zeit in die Länge dehnt / vertrödelt (letzteres wohl eher in der heutigen Zeit bekannt)

f (1x)
tauke
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

13:47 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 12:28:00
verdolmetschen, dolmetschen
{Niederdeutsch}: tolken, vertolken für dolmetschen, verdolmetschen, tolken auch in der Bedeutung ein Diebsgehilfe sein, dem Stehlen auf eine oder andere Art Vorschub leisten; {Mittelhochdeutsch} {Mitteldeutsch}: tolken für erklären, auslegen, dolmetschen; noch undeutlich und mit Mühe sprechen {wie kleine Kinder es tun, was man in Thüringen taulætschen nennt, f. tolmetschen);{Altenglisch} (ca. 13. Jahrhundert): talkin (Präteritum in Einst: talkede); {Englisch}: (to) talk {Verb} (für sprechen, reden, erzählen, plaudern, schwatzen); {Neuniederdeutsch}: tâlke für Schwätzerin, auch Bezeichnung der Dohle wegen ihres schwatzhaften Geschreis
vertolken
{Niederdeutsch}
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

12:28 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 12:21:03
dolmetschen
{Niederdeutsch}: tolken, vertolken für dolmetschen, verdolmetschen, tolken auch in der Bedeutung ein Diebsgehilfe sein, dem Stehlen auf eine oder andere Art Vorschub leisten; {Mittelhochdeutsch} {Mitteldeutsch}: tolken für erklären, auslegen, dolmetschen; noch undeutlich und mit Mühe sprechen {wie kleine Kinder es tun, was man in Thüringen taulætschen nennt, f. tolmetschen);{Altenglisch} (ca. 13. Jahrhundert): talkin (Präteritum in Einst: talkede); {Englisch}: (to) talk {Verb} (für sprechen, reden, erzählen, plaudern, schwatzen); {Neuniederdeutsch}: tâlke für Schwätzerin, auch Bezeichnung der Dohle wegen ihres schwatzhaften Geschreis
tolken
{Niederdeutsch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

12:21 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 12:16:17
auslegen
{Niederdeutsch}: tolken, vertolken für dolmetschen, verdolmetschen, tolken auch in der Bedeutung ein Diebsgehilfe sein, dem Stehlen auf eine oder andere Art Vorschub leisten; {Mittelhochdeutsch} {Mitteldeutsch}: tolken für erklären, auslegen, dolmetschen; noch undeutlich und mit Mühe sprechen {wie kleine Kinder es tun, was man in Thüringen taulætschen nennt, f. tolmetschen); {Altenglisch} (ca. 13. Jahrhundert): talkin (Präteritum in Einst: talkede); {Englisch}: (to) talk {Verb} (für sprechen, reden, erzählen, plaudern, schwatzen); {Neuniederdeutsch}: tâlke für Schwätzerin, auch Bezeichnung der Dohle wegen ihres schwatzhaften Geschreis
tolken
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

12:16 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 12:13:36
erklären
{Niederdeutsch}: tolken, vertolken für dolmetschen, verdolmetschen, tolken auch in der Bedeutung ein Diebsgehilfe sein, dem Stehlen auf eine oder andere Art Vorschub leisten; {Mittelhochdeutsch} {Mitteldeutsch}: tolken für erklären, auslegen, dolmetschen; noch undeutlich und mit Mühe sprechen {wie kleine Kinder es tun, was man in Thüringen taulætschen nennt, f. tolmetschen);{Altenglisch} (ca. 13. Jahrhundert): talkin (Präteritum in Einst: talkede); {Englisch}: (to) talk {Verb} (für sprechen, reden, erzählen, plaudern, schwatzen); {Neuniederdeutsch}: tâlke für Schwätzerin, auch Bezeichnung der Dohle wegen ihres schwatzhaften Geschreis
tolken
{Niederdeutsch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

12:13 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 11:55:46
heimlich, diebisch
Example:1. heimliches Diebesverständnis
2. Diebesgehilfe {m}
3. Dolmetsch {m} / Dolmetscher {m}, Ausleger {m}; Auslegung {f}
4. Dolmetsch {m} / Dolmetscher {neologisch}
5. auslegen, erklären, dolmetschen {Verben}; auch für: dolmetfehen , vertolken verdolmetschen; tolken: auch in der Bedeutung: ein Diebsgehilfe sein, dem Stehlen auf eine oder andere Art Vorschub leisten
6. Dolmetschen {n}, Auslegen {n}
tolker
{Niederdeutsch}: tolker, tulker
Example:1. tolkerije, tulkerije {Niederdeutsch}
2. tolker, tulker {Niederdeutsch}
3. tolke, tolc {Mitteldeutsch}; tolk {Niederdeutsch}; tûlkr und tûlkari {Altnordisch}; tolke {Ostpreußisch}
4. tolke {Ostpreußisch}; tolmetsche {Nomen} und {Verb} für erklären {Altpreußisch}
5. tolken {Verb} {Niederdeutsch}
6. tûlka (Nomen) {Altnordisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

11:55 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 11:53:45
hehlerisches und verführerisches Einverständnis
n
tolk
{Niederdeutsch}
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

11:53 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 11:42:47
betrunken dun
{Norddeutsch}
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

11:42 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 10:47:23
Dekl. Wunde -n
f
Synonym:1. Wunde, Wundmal (zugeführte Wunde / Verwundung)
2. Feindseligkeit {f}, Kampf {m}

fffffffffffffffffff... (26x)
.... (4x)
dolg
{Friesisch} dolg; {Angelsächsisch}: dolg
Synonym:1. dolg {Friesisch}; {Altfriesisch}: dolg, dolch, dolech, dulg, dullig, dudich, dullich
2. dolg {Altnordisch}, {Althochdeutsch}: tolg, tolc, dolk, dolg
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

10:47 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 10:47:06
Dekl. Wunde -n
f

fffffffffffffffffff... (26x)
.... (4x)
dolg, dolch, dolech, dulg, dullig, dudich, dullich
{Altfriesisch}: dolg, dolch, dolech, dulg, dullig, dudich, dullich; {Althochdeutsch}: tolg, tolc, dolk, dolg für Wunde {f}, Wundmal}; {Altnordisch}: dolg für Feind {m}, Feindseligkeit {f}; {Gotisch}: dulgs für Schuld (durch unerlaubte Verwundung entstandene Verschuldung); {Friesisch} dolg für Schuld
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

10:47 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 10:35:13
Dekl. Kampf Kämpfe
m

mmmmmmmmmmmmmmmmmmm... (58x)
.................. (18x)
dolg
{Altnordisch}
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

10:35 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 10:34:53
Dekl. Feindseligkeit
f
Example:1. Feind {m}
Synonym:1. Feindseligkeit {f}, Kampf {m}
2. Wunde {f}, Wundmal {n}
3. Wunde {f}

fffff (5x)
.. (2x)
dolg
{Altnordisch}
Example:1. dolgr {Altnordisch}
Synonym:1. dolg {Altnordisch}
2. dolg {Altnordisch}; {Althochdeutsch}: tolg, tolc, dolk, dolg
3. {Altfriesisch} dolg, dolch, dolech, dulg, dullig, dudich, dullich
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

10:34 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 10:31:46
Dekl. Werkzeug -e
n

{Altnordisch} tôl; {Altenglisch}: tôl; {Englisch}: tool; {Angelsächsisch}: tol;

....... (7x)
nnnnnnnnnnnnnnnnnnn... (43x)
tôl
{Altnordisch} tôl für Werkzeug, ein besonderes Schmiedewerkzeug;
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

10:31 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 10:24:55
Dekl. Wahn
m

mmmmmmm (7x)
... (3x)
dul
{Altnordisch}
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

10:24 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 10:24:31
Dekl. Einbildung
f
Synonym:1. Einbildung {f}, Wahn {m}

fffffffffffffffffff... (21x)
...... (6x)
dul
{Altnordisch}
Synonym:1. dul {Altnordisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

10:24 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 10:23:03
Dekl. kleine Grube
f

{Althochdeutsch}: dolâ (Rinne, Graben, Kanal, Röhre, Abzugsgraben); {Ostfriesisch} dole {Niederdeutsch} dole; {Mittelhochdeutsch}: tol;
dole
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

10:23 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 09:44:08
Dekl. Tochter Töchter
f

fffffffffffffffffff... (93x)
...... (6x)
dôttir
{Altnordisch}
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

09:44 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 09:43:22
Dekl. Tochter
f

fffffffffffffffffff... (93x)
...... (6x)
dochter Altfriesisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

09:43 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 09:42:53
Dekl. Tochter Töchter
f

{Altfriesisch}, {Neufriesisch}: dochter; {Altnordisch}: dôttir; {Altpreußisch}: dukti; {Angelsächsisch}: dohto r; {Altenglisch} dohter, dohter, doghter; {Altsächsisch}: dohtar, dohtor, dohter; {Althochdeutsch}: tohter, dohter

fffffffffffffffffff... (93x)
...... (6x)
dochter
{Neufriesisch} dochter auch doyater
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

09:42 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 09:37:29
Dekl. Epilepsie
f

(plötzlich auftretende Krämpfe und kurze Bewusstlosigkeit)

ffffffffff (10x)
. (1x)
stiarfi Altnordisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

09:37 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 09:35:38
epileptisch stiarfr Altdnordisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

09:35 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 09:34:57
widerspenstig, eigensinnig stirfinn Altnordisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

09:34 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 00:47:44
Dekl. Loch
n

Höhle, Loch, Öffnung; hohl {Adj.}; {Althochdeutsch} hol; {Mittelhochdeutsch} hohl, {Niederländisch}: hol; {Neufriesisch/Altfriesisch/Altnordisch}: hol, {Angelsächsisch}: hol {GermTh} hula

nnnnnnnnnnnnnnnnnnn... (54x)
............... (15x)
hol
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

00:47 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 00:43:14
hohl
{Althochdeutsch} hol; {Mittelhochdeutsch} hohl, {Niederländisch}: hol; {Neufriesisch/Altfriesisch/Altnordisch}: hol, {Angelsächsisch}: hol {GermTh} hula; {Dänisch}: hul
hol
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

00:43 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 00:39:08
Dekl. Bruch (am Unterleib) Brüche
m

{Althochdeutsch}: hôla; {GermTh}: haula oder haulâ
haull Alt-Nordisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

00:39 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 00:11:18
Dekl. Holz
n

{Altfriesisch; Nordfriesisch; Angelsächsisch; Altnordisch}: holt; {Neu-Friesisch}: hoalt, hout (ab 1882 ca.); {Niederländisch}: hout; {GermTh}: hulta

nnnnnnnnnnnnnnnnnnn... (39x)
......... (9x)
hoalt, hout
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

00:11 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 00:10:46
Dekl. Holz
n

{Altfriesisch; Nordfriesisch; Angelsächsisch; Altnordisch}: holt; {Neu-Friesisch}: hoalt, hout (ab 1882 ca.); {Niederländisch}: hout; {GermTh}: hulta

nnnnnnnnnnnnnnnnnnn... (39x)
......... (9x)
holt
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

00:10 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

18.05.2016 00:04:50
hölzern, von Holz
{Althochdeutsch}: holzîn {Mittelhochdeutsch}: hülzîn, hülzen; {Niederländisch}: houten; {Nord-/Altfriesisch}: holten
holten
{Nordfriesisch} {Altfriesisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

00:04 18.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 23:58:12
Dekl. Hopfen
m

{Althochdeutsch}: hopho, hopfo; {Mittelhochdeutsch}: hophe, hopfe; {Alt-Nordisch}: humall; {Englisch}: hop; {Dänisch}: humle, {Schwedisch}: humle

mmmmmmmmmm (10x)
.. (2x)
humall Alt-Nordisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

23:58 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 23:51:23
Dekl. Verletzung -en
f

{Nord-Friesisch}: hœnte für Betrug; {Alt-Friesisch}: hânethe für Anklage, Verletzung; {Althochdeutsch}: hônida, hôneda, hônda für Schmach / Schande, hochfahrendes Wesen / Übermut; {Mittelhochdeutsch}: hœnede, honde, hœnde

fffffffffffffffffff... (28x)
.... (4x)
hânethe Alt-Friesisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

23:51 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 23:50:48
Dekl. Betrug
m

{Nord-Friesisch}: hœnte für Betrug; {Alt-Friesisch}: hânethe für Anklage, Verletzung; {Althochdeutsch}: hônida, hôneda, hônda für Schmach / Schande, hochfahrendes Wesen / Übermut; {Mittelhochdeutsch}: hœnede, honde, hœnde

mmmmmmmmmmmmmmmmmmm... (47x)
.................. (18x)
hœnte Nord-Friesisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

23:50 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 23:49:43
Dekl. Anklage -n
f

{Nord-Friesisch}: hœnte für Betrug; {Alt-Friesisch}: hânethe für Anklage, Verletzung; {Althochdeutsch}: hônida, hôneda, hônda für Schmach / Schande, hochfahrendes Wesen / Übermut; {Mittelhochdeutsch}: hœnede, honde, hœnde

fffffffffffff (13x)
... (3x)
hânethe Alt-Friesisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

23:49 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 23:38:27
Dekl. Honig
m

{Altsächsisch}: honeg, hanig; {Angelsächsisch}: hunig; {Alt-Friesisch}: hunig; {Englisch}: honey; {Althochdeutsch}: honag, honak, honec, honang; {Mittelhochdeutsch}: honec, honic, honich; {Alt-Nordisch}: hunâng; Dänisch: honning

mmmmmmmmmmmmmmmmmmm... (39x)
.. (2x)
hunig Alt-Friesisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

23:38 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 23:38:04
Dekl. Honig
m

{Altsächsisch}: honeg, hanig; {Angelsächsisch}: hunig; {Alt-Friesisch}: hunig; {Englisch}: honey; {Althochdeutsch}: honag, honak, honec, honang; {Mittelhochdeutsch}: honec, honic, honich; {Alt-Nordisch}: hunâng; Dänisch: honning

mmmmmmmmmmmmmmmmmmm... (39x)
.. (2x)
hunâng Alt-Nordisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

23:38 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 23:27:05
Dekl. Rabe -n
m

{Althochdeutsch}: hraban, raban auch rabo und hram; {Mittelhochdeutsch}: raben; Englisch: raven; Dänisch: ravn

mmmmmmmmmmmmmmmmmmm... (21x)
.. (2x)
hrafn Alt-Nordisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

23:27 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 23:22:18
niederhauen
hauen, niederhauen, zerhauen, zerschneiden {Altsächsisch}: hauwan; {Angelsächsisch}: heávan; {Althochdeutsch}: houwan, hauwan; {Altenglisch}: hewen; Schwedisch: hugga, Dänisch: hugge
höggva
{Altnordisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

23:22 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 23:20:30
hauen
hauen, niederhauen, zerhauen, zerschneiden{Altsächsisch}: hauwan; {Angelsächsisch}: heávan; {Althochdeutsch}: houwan, hauwan; {Altenglisch}: hewen; Schwedisch: hugga, Dänisch: hugge
höggva
{Altnordisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

23:20 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 23:13:18
schnell
{Angelsächsisch}: hradh; {Althochdeutsch}: hrad, rad, rath, hrat, rat sowie radi, rathi, redi
hradhr Alt-Nordisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

23:13 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 23:09:24
rein; keusch; schön
{Althochdeutsch}: hreini, reini, reine; {Mittelhochdeutsch}: reine, rein; {Altsächsisch}: hrên, hrêni
hreinn Alt-Nordisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

23:09 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 23:02:49
roh, ungekocht, frisch
Dänisch: rå für roh {Adj.} (raa = ã, nasaliertes, offenes a wie im Französischen Wort enfant);
hrâr Alt-Nordisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

23:02 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 22:56:36
läuten
Dänisch: ringe, Schwedisch: ringa; Englisch: ring (klingen, klirren); Angelsächsisch: hring für Ton {m} / Schall {m}
hringja Alt-Nordisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

22:56 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 22:54:20
Dekl. Lärm
m

mmmmmmmmmmmmmmmmmmm... (65x)
................. (17x)
hrang Alt-Nordisch
0
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

22:54 17.05.2016
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

17.05.2016 21:49:30
mit Reif überzogen rîmy, rîmî, rîme
{Altfriesisch}
1
0
denizli.kadriye .
GA KU IT F1 FA ....

21:49 17.05.2016
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken