pauker.at

Englisch German pleaded guilty / {amerik.} pled guilty

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
einklemmen Finger, etc.
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
Konjugieren shut finger, etc. Verb
plädierte pleaded
schuldig guilty
schuldbewusst, schuldig guilty
plädierte, vorgeschoben pleaded
Nordstaaten pl.
pl

die amer. Nordstaaten
amer. The North
pl
Substantiv
schuldig nicht zuzuhören guilty of not listening
Dekl. Birne -n
f
loaf slang Brit.umgsp, Brit.Substantiv
Dekl. Untersuchungsausschuss --
m
Royal commission Brit. --Substantiv
stocken / stockend sprechen irreg.
haw ²: I. hm!; II. hm machen, hm sagen, {übertragen} sich räuspern, stockend
haw ²übertr.Verb
Dekl. Zahnradbahn -en
m
rack railway, railroad amer.Substantiv
Round-Table-Konferenz intern.
m

round-table-conference: I. Round-Table-Konferenz {f} / Konferenz {f}, deren Sitzordnung international am runden Tisch ausdrückt, dass alle Teilnehmer [zumindest fiktional] gleichberechtigt sind [obwohl manche wohl gleichberechtigter als andere sind];
round-table-conference intern.Substantiv
unbeschwerteste most light hearted sup.Adjektiv
schuldig - gültig guilty - valid
Dekl. Schuldspruch
m
guilty verdictSubstantiv
schuldbewusste Miene guilty air
Genuss, der (eigentlich) ein schlechtes Gewissen bereitet guilty pleasure
überführte found guilty
flehend pleaded for
sich schuldig bekennen intransitiv
english: plead (verb): I. {Jura} + {fig.} {v/i} plädieren (for / für); II. {Jura} (vor Gericht einen Fall) erörtern, Beweisgründe vorbringen; III. {Jura} sich zu einer Verteidigung äußern: plead guilty / sich schuldig bekennen (to / zu [Gen.]); IV. dringend bitten (for / um, with s.o. jmdn.); V. sich einsetzen oder verwenden (for / für, with s.o. bei jmdm.); VI. einwenden oder geltend machen (that / dass); VII. {v/t} {Jura} + {fig.} als Verteidigung oder Entschuldigung anführen, etw. vorschürzen; VIII. {Jura} a) (Sache) vertreten, verteidigen: plead s.o.'s cause; b) (als Beweisgrund) vorbringen, anführen;
plead guilty Verb
erschöpft umgstpr. tuckered out am., knackered Brit. - exhausted, extremely tiredBrit.
färbte colored amer.
Dekl. Portier
m

commissionaire: I. Portier {m}, Dienstmann {m}; II. Einkäufer {m}, Vertreter {m};
commissionaire Brit. -sSubstantiv
Dekl. Hure whore sl.Substantiv
klein und elegant bijou franz.
Dummkopf m, (dumme) Gans f
m
fig. gooseSubstantiv
Forward schweiz.
m

Fußball, Eishockey Stürmer
forwardsport, schweiz.Substantiv
(Be-)Nutzen der eigenen Produkte dogfooding busin.
Lastadie
f

lastady: I. Lastadie {f} / Ladeplatz für Schiffe;
lastady Histor.gesch, navigSubstantiv
Hallo! austral. G'day!
Dekl. Überflutung ugs. -en
f

overkill {Militär}, ein Kunstwort vom Militär erschaffen: I. das Übertöten {n} {Militär} II. Overkill {m} {MIL} / eine Situation in der Staaten Atomwaffen besitzen, sowie andere Arten von Waffen, die ausreichend sind und im verheerenden Ausmaß alles Leben [Natur] / [die Erde als Ganzes betrachtet] zu vernichten; {Anmerkung: Staaten sind reine Fiktionen, Menschen / menschliche Lebensformen so meint man halten Atomwaffen, besser wäre es von Subjekten in Lebendform zu sprechen) III. Übersättigung {f}, Überflutung {f} {ugs};
overkillmilit, allgSubstantiv
Neuauflage von ...
f
... redux postpon.Substantiv
klein wee Scot.Adjektiv
winzig wee Scot.Adjektiv
farbige colored amer.
Murmeln Pl.
f
marbles [pl.]Substantiv
durchwoben lit. enwrought
mörderisch grueling am.
Dekl. Waranechse Aus.
f
goannaSubstantiv
Dekl. (Herz)schrittmacher(zelle) f
m
pacemaker med.Substantiv
jmdn. krankschreiben to give sb a sick note (excusing them from work)Verb
für unschuldig erklärt found not guilty
Bogenverzug text. bow distortion
Dekl. Verletzung Gesetz...
f
infringementSubstantiv
kurzfristig iflm. at short notice
Dekl. Werbung romant.
f
courtshipSubstantiv
großes Handelsschiff argosy liter.
auf nicht schuldig plädieren
english: plead (verb): I. {Jura} + {fig.} {v/i} plädieren (for / für); II. {Jura} (vor Gericht einen Fall) erörtern, Beweisgründe vorbringen; III. {Jura} sich zu einer Verteidigung äußern: plead guilty / sich schuldig bekennen (to / zu [Gen.]); IV. dringend bitten (for / um, with s.o. jmdn.); V. sich einsetzen oder verwenden (for / für, with s.o. bei jmdm.); VI. einwenden oder geltend machen (that / dass); VII. {v/t} {Jura} + {fig.} als Verteidigung oder Entschuldigung anführen, etw. vorschürzen; VIII. {Jura} a) (Sache) vertreten, verteidigen: plead s.o.'s cause; b) (als Beweisgrund) vorbringen, anführen;
plead not guilty jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Manipul. Prakt.Verb
angespannt Person, Atmosphäre; gespannt Schnur, Seil etc. taut
Warte mal! inf. hang on!
jem. helfen iflm. give somebody a hand
nichts Besonderes iflm. nothing to write home about
jem. anrufen iflm. give somebody a buzz
in Ordnung iflm. okey-dokey
Danke! br.sl. Ta!
jmdm. etwas verdanken owe sb sthVerb
städtische Siedlung, in der überwiegend sozial schlecht gestellte Menschen wohnen township S.Afr.
Farbmonitor
m
colored monitor amer.Substantiv
Schrank, Kämmerchen closet N.Am.Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 9:19:23
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken