pauker.at

Englisch German *de/web/stefanz/ztools/pauker.php 338

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Web-Adresse
f
URL (uniform resource locator)Substantiv
Dekl. Pauker
m

Lehrer
beak
teacher
Substantiv
Dekl. Web-Status
m
Web statusSubstantiv
Entwicklung von Web-Anwendungen
f
web application developmentSubstantiv
Web, Internet web
Web-Browser
m
Web browserSubstantiv
Web-Client
m
Web clientSubstantiv
Web-Objekt
n
Web objectSubstantiv
Web-Dynpro-Anwendung
f
Web Dynpro ApplicationSubstantiv
Web-Shop-Daten
f
Web Shop dataSubstantiv
Dekl. Gewebe
n
webSubstantiv
Bahn f, Papierrolle
f
webSubstantiv
Steg
m
webSubstantiv
der Zugriff aufs Web the access to the Web
auf das Web zugreifen to access the WebVerb
Internettelefonie
f
Web telephonySubstantiv
Schwimmfuß
m
web footSubstantiv
zweibahnig dual web
Exmatrikulation
f
de-registrationSubstantiv
Schwimmfüße web feet
Dekl. Spinnennetz
n
spider´s webSubstantiv
Spinnwebe
f
spider webSubstantiv
freigeben de-allocateVerb
befreit de-occupiedAdjektiv
Dekl. Sackgasse
f
cul-de-sacSubstantiv
Fernabschaltung
f
de-energization remoteSubstantiv
Prostituierte (aus dem Franz.)
f
fille de joieSubstantiv
Dekl. Enteiserspray
m
de-icer spraySubstantiv
befreite Gebiete de-occupied territories
Website-Komponente
f
Web site componentSubstantiv
Prachtausgabe
f
edition de luxeSubstantiv
Prachtausgaben editions de luxe
Papierbahn
f
web of paperSubstantiv
WWW-Browser
m
web browser, WWW browserSubstantiv
Web-Adressen Diebe Domaingrabbers
tatsächlich, de facto in point of fact
Entkopplungseinheit
f
de-coupling moduleSubstantiv
www www= world wide web
überall auf de Welt ausgestrahlt beamed all around the world
am besten können wir das, was wir nie gelernt haben (Luc de Clapiers) the things we know best are the things we haven't been taught
der Name John O'Groats soll von dem Holländer Jan de Groot stammen. the name John O'Groats came from the Dutchman Jan de Groot.
De Ausnahmezustand wurde in Mudland erklärt. A state of emergency has been decklared in Mudland.
Liebe auf den ersten Blick coup de foudre, love at first sight
So können Sie Geschäftsabläufe und Web-Anwendungen in nur wenigen Schritten ohne Programmierkenntnisse komfortabel erstellen.www.gbs.com Create business processes and web applications in just a few clicks: There’s no need for special programming skills.www.gbs.com
Schweden; schwedisch; der ~de, die ~din Sweden; swedish; Swede
Blockchain bietet die Verwaltung eines anonymen eWallet auf dem Webserver Blockchain are offering the administration of an anonymous eWallet on their web servers
Dekl. Entweihung -en
f

violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationrecht, religSubstantiv
Tee wird stets das Lieblingsgetränk des Intellektuellen sein. (Thomas De Quincey, engl.Autor, 1785-1859) Tea will always be the favourite beverage of the intellectual.
Dekl. Violation -en
f

violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationSubstantiv
Dekl. Schändung -en
f

violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationrechtSubstantiv
Dekl. Verrat -e
m

violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationSubstantiv
Dekl. Schändung Vergewaltigung -en
f

violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation raperechtSubstantiv
Dekl. Bruch Brüche
m

violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationSubstantiv
Dekl. Rechtsbruch -brüche
m

violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation of the lawSubstantiv
Von den mit der zweiten Türkenbelagerung einhergehenden Verwüstungen im Jahre 1683 blieb auch Schönbrunn mit Lusthaus und Tiergarten nicht verschont.www.schoenbrunn.at In 1683 the château de plaisanc e and its deer park fell victim to the depredations of Turkish troops during the siege of Vienna.www.schoenbrunn.at
...-bruch m, ...-verletzung f, ...-verstoß m
m

violation {engl.} ; violatio {f} [lat.]: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation of ...Substantiv
Sie ließ daher um 1642 ein Lustschloss errichten, das mit der Umbenennung des Anwesens auf den Namen „Schönbrunn“ einherging, der im gleichen Jahr erstmals urkundlich erwähnt wurde.www.schoenbrunn.at She therefore had a château de plaisance built around 1642, which was accompanied by the renaming of the Katterburg as Schönbrunn, a change of name first documented in the same year.www.schoenbrunn.at
Dekl. Gemeindeland
n

Gemein(de)gut, Gemeindegut
common landSubstantiv
Entweihung / Schändung von heiligen Plätzen
f

violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation of holy placesSubstantiv
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 12:27:39
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken