| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Category | Type | |
|
bloß |
merely | | | |
|
bloß |
mere | | | |
|
Sag bloß! |
No kidding! | | Redewendung | |
|
bloß, knapp |
bare | | Adjektiv | |
|
nur, bloß |
simply | | | |
|
brachliegend, bloß |
bare | | | |
|
bloß nicht ! |
no way ! | | | |
|
bloßlegen transitiv |
lay bare | | Verb | |
|
bloß, schier |
sheer | | Adjektiv | |
|
hör bloß auf damit |
don't geht me started ugsumgangssprachlich | | | |
|
Ich legte alles bloß. |
I laid it all bare. | | | |
|
Glauben Sie es bloß nicht. |
Don't run away with the idea. | | | |
|
könnten wir doch bloß hören / ich wünsche, wir könnten hören |
I wish we could hear | | | |
|
bloß eine kurze, einfache Beschreibung der Situation |
just a brief, simple description of the situation | | | |
|
Ich hoffe bloß, dass wir keinen Stromausfall kiregen. |
I just hope we don't get a power cut. | | | |
|
Ich greife bloß zu meinem Glas - und bewahre genüssliches Schweigen. |
I simply reach for my glass - and maintain a delectable silence. | | | |
|
Sie verbringt eine Menge ihrer Zeit bloß herumsitzend und Bambus essend. |
She spends a lot of her time just sitting around eating bamboo. | | | |
|
bloßlegen transitiv
english: bare (v), make bare: I. {v/t} entblößen, entkleiden; II. {fig.} bloßlegen, enthüllen; |
bare | figfigürlich | Verb | |
Result is supplied without liability Generiert am 05.07.2025 20:42:05 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (EN) Häufigkeit 1 |