Englisch German schliff ... glanz Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Glanz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
glamor Substantiv
Dekl. Glanz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lustre Substantiv
Dekl. Glanz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
finery Substantiv
Glanz m
resplendence Substantiv
Glanz m
refulgence Substantiv
Glanz m
sheens Substantiv
Glanz m
luminousness Substantiv
Glanz m
shininess Substantiv
Glanz m
glance Substantiv
Glanz m
glamour Substantiv
Glanz m
radiance Substantiv
Glanz m
brilliance Substantiv
Glanz m
brilliancy Substantiv
Glanz m
effulgence Substantiv
Glanz m
sheen Substantiv
Glanz m
glossiness Substantiv
Glanz, Schimmer
luster Substantiv
Großartigkeit, Glanz
splendour Substantiv
Schimmer, Glanz
glint
Glanz, Glasigkeit
glaze Substantiv
gewalzt, schliff
grinded
den Glanz verlieren
become tarnished
oberflächlicher Glanz
flashiness
einer Sache den letzten Schliff geben
apply the finishing touches to sth. expression
einer Sache den letzten Schliff geben
put the finishing touches to
schleifen english: grind (verb): I. mahlen , schleifen , wetzen , schmirgeln , schärfen
grind Verb
verblüffen transitiv english: dazzle (verb): I. {v/t} blenden (auch figürlich); II. {fig.} verwirren , verblüffen , blenden; III. {Militär} (durch Anstrich) tarnen; IV. {s}: Blenden {n}; Glanz {m};
dazzle fig figürlich Verb
blenden transitiv english: dazzle (verb): I. {v/t} blenden (auch figürlich); II. {fig.} verwirren , verblüffen , blenden; III. {Militär} (durch Anstrich) tarnen; IV. {s}: Blenden {n}; Glanz {m};
dazzle fig figürlich , allg allgemein Verb
Dekl. Glanz -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: dazzle (verb): I. {v/t} blenden (auch figürlich); II. {fig.} verwirren , verblüffen , blenden; III. {Militär} (durch Anstrich) tarnen; IV. {s}: Blenden {n}; Glanz {m};
dazzle Substantiv
Dekl. Blenden -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: dazzle (verb): I. {v/t} blenden (auch figürlich); II. {fig.} verwirren , verblüffen , blenden; III. {Militär} (durch Anstrich) tarnen; IV. {s}: Blenden {n}; Glanz {m};
dazzle Substantiv
schmücken transitiv english: adorn (verb): I. {v/t} schmücken , zieren (auch figürlich); II. verschönern , verschönen , Glanz verleihen;
to adorn fig figürlich , allg allgemein Verb
verschönen transitiv english: adorn (verb): I. {v/t} schmücken , zieren (auch figürlich); II. verschönern , verschönen , Glanz verleihen;
adorn Verb
verschönern transitiv english: adorn (verb): I. {v/t} schmücken , zieren (auch figürlich); II. verschönern , verschönen , Glanz verleihen;
adorn Verb
zieren transitiv english: adorn (verb): I. {v/t} schmücken , zieren (auch figürlich); II. verschönern , verschönen , Glanz verleihen;
adorn fig figürlich , allg allgemein Verb
putzen Sie Ihre Schuhe / verleihe deinen / Ihren Schuhen einen Glanz / bring deine / Ihre Schuhe zum Glänzen
give your shoes a shine Verb
Glanz verleihen transitiv english: adorn (verb): I. {v/t} schmücken , zieren (auch figürlich); II. verschönern , verschönen , Glanz verleihen;
adorn Verb
schleifen transitiv english: stone (verb): I. {v/t} mit Steinen bewerfen; II. (Obst) entkernen , entsteinen; II. (Technik , Handwerk) schleifen , glätten;
stone techn Technik , Handw. Handwerk Verb
verwirren transitiv english: dazzle (verb): I. {v/t} blenden (auch figürlich); II. {fig.} verwirren , verblüffen , blenden; III. {Militär} (durch Anstrich) tarnen; IV. {s}: Blenden {n}; Glanz {m};
dazzle fig figürlich Verb
tarnen durch Anstrich english: dazzle (verb): I. {v/t} blenden (auch figürlich); II. {fig.} verwirren , verblüffen , blenden; III. {Militär} (durch Anstrich) tarnen; IV. {s}: Blenden {n}; Glanz {m};
dazzle milit Militär Verb
schillern transitiv english: dazzle (verb): I. {v/t} blenden (auch figürlich); II. {fig.} verwirren , verblüffen , blenden; III. {Militär} (durch Anstrich) tarnen; IV. {s}: Blenden {n}; Glanz {m};
dazzle Verb
Dekl. Glanz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish fig figürlich Substantiv
Dekl. Politur -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish Substantiv
Dekl. Poliermittel - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish Substantiv
Dekl. Glanz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
glitz Substantiv
Dekl. Schliff -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish fig figürlich Substantiv
Dekl. Bohnerwachs n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish Substantiv
Dekl. Schuhcreme, Wichse -n, -n n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish Substantiv
Dekl. Glanz -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: shine (verb): I. scheinen , leuchten , strahlen (auch Augen , etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als , in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren , zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen , etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
shine Substantiv
sich polieren lassen intransitiv english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish Verb
abschmirgeln transitiv english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
to polish techn Technik , Handw. Handwerk Verb
leuchten english: shine (verb): I. scheinen , leuchten , strahlen (auch Augen , etc.); II. glänzen (auch figürlich sich hervortun as / als , in [Dativ]) III. {fam.} (Schuhe) polieren , zum Glänzen bringen; IV. (Sonnen , etc.) Schein {m}; V. Glanz {m}; VI. Glanz {m} besonders auf Schuhen;
shine Verb
verputzen ugs. transitiv english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish off fam. familiär umgsp Umgangssprache , fam. familiär Verb
verfeinern transitiv english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish fig figürlich Verb
glänzend werden intransitiv english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish up Verb
Schliff verpassen transitiv english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish fig figürlich Verb
abschleifen transitiv english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish fig figürlich Verb
auffrischen Wissen transitiv english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish up fig figürlich Verb
glanzschleifen transitiv english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish techn Technik , Handw. Handwerk Verb
Gegner erledigen transitiv english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish off fam. familiär fam. familiär Verb Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 8:15:00 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken