| Deutsch▲▼ | Türkisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
umherstreifen |
dolanıp durmak | | Verb | |
|
hängen, aufgehängt sein |
asılı olmak (/ durmak) | | Verb | |
|
hierbleiben, dableiben |
durmak | | Verb | |
|
stehen bleiben [Uhr] |
durmak | | Verb | |
|
bestehen [Welt] |
durmak | | Verb | |
|
anhalten, halten |
durmak | | Verb | |
|
sein Wort halten
Versprechen |
sözünde durmak | | Verb | |
|
fortdauernd etwas tun
fortdauernd (wieder und wieder) nachdenken |
-ip durmak, -a/-e durmak
düşünedurmak ~ düşünüp durmak | | | |
|
ununterbrochen etwas tun |
-ip durmak, -a/-e durmak | | Verb | |
|
jemanden kühl behandeln
Verhalten, Zwischenmenschliches |
-e karşı soğuk durmak | | Verb | |
|
durchsprechen, (ausgiebig) besprechen, bequatschen intransitiv
Sprechweise |
konuşup durmak | | Verb | |
|
immer noch da sein |
yerinde durmak | | Verb | |
|
fortwährend (/ ständig) hinschauen
Wahrnehmung |
bakıp durmak | | Verb | |
|
wie betäubt dastehen |
zihni durmak | | Verb | |
|
stehen bleiben, anhalten, halten; aufhören ( Regen ) |
durmak (-ur) | | Verb | |
|
pausenlos lesen |
okuyup durmak | | Verb | |
|
sich scheuen vor, davor zurückschrecken intransitiv |
-DEn durmak | | Verb | |
|
unentwegt vor sich hin murren
Sprechweise |
söylenip durmak | | | |
|
zum völligen Stillstand kommen
Entwicklung |
tamamen durmak | | Verb | |
|
davorstellen |
önüne durmak | | Verb | |
|
dabeistehen
(stehen) |
yanında durmak | | Verb | |
|
beim Zoll liegen
Ware |
gümrükte durmak | | | |
|
Ich will niemandem im Weg stehen. |
Ben kimsenin yolunun önünde durmak istemiyorum. | | | |
|
plötzlich zum Stehen kommen; innehalten
Bewegungen |
zınk diye durmak | | Redewendung | |
|
Ärger mmaskulinum vermeiden |
beladan uzak durmak
(bela) | | | |
|
auf der Stelle stehen bleiben
(stehenbleiben) |
olduğu yerde durmak | | Verb | |
|
hintereinander stehen |
arka arkaya durmak | | Verb | |
|
auf dem Kopf stehen
Körperhaltung |
baş aşağı durmak | | | |
|
hinter jemandem stehen |
arkasında durmak (/ olmak) | | | |
|
auf den Zehenspitzen stehen
Körperhaltung |
parmak uçlarında durmak | | Verb | |
|
auf den Fußspitzen stehen
Körperhaltung |
parmak uçlarında durmak | | | |
|
im Halteverbot stehen
Verkehr |
durma yasağında durmak | | | |
|
der Arbeit fernbleiben |
işten uzak durmak | | Verb | |
|
Ich stehe lieber. / Ich ziehe es vor zu stehen.
Körperhaltung |
Ayakta durmak tercihim. | | | |
|
nebeneinanderliegen |
yan yana durmak | | Verb | |
|
an etwas dranbleiben ugsumgangssprachlich
Arbeit |
bir işin peşinde durmak | | | |
|
an vorderster Front stehen |
en ön cephede durmak
(cephe) | | Verb | |
|
Wir müssen uns gegen Rassismus wehren. |
Irkçılığa karşı durmak zorundayız. | | | |
|
vor sich hin murmeln
Sprechweise |
kendi kendine mırıldanıp durmak | | Verb | |
|
Du machst (/ ziehst) ja ein Gesicht!
Nonverbales |
Suratın çok asık duruyorsun! (→ durmak)
(surat) | | | |
|
fortwährend (/ anhaltend) schreiben, immer weiter schreiben |
yazadurmak | | Verb | |
|
Der Bart (/ Schnurrbart) schaut schrecklich aus.
Meinung, Beurteilung / (ausschauen) |
Bıyık çok kötü duruyor.
(durmak) | | | |
|
Steh gerade!
Ermahnung, Erziehung / (stehen) |
Düz dur!
(durmak) | | | |
|
fortwährend (/ anhaltend) essen |
yiyedurmak | | | |
|
fortwährend (/ anhaltend) lesen |
okuyadurmak | | Verb | |
|
Der Regen hat aufgehört.
(aufhören) |
Yağmur durmuştu.
(durmak) | | | |
|
Halte dich davon fern! / Bleib weg davon!
(fernhalten) (wegbleiben) |
Ondan uzak dur.
(durmak) | | | |
|
Es bedeutet nicht, dass ich nicht hinter dir stehe.
Kritik, Ermutigung / (bedeuten) (stehen) |
Senin arkanda durmadığım anlamına gelmez.
(anlamak) (arkasında durmak) | | | |
|
Es ist besser für uns, wenn wir uns von den beiden fernhalten.
Ratschlag, Zwischenmenschliches |
Bu ikisinden uzak durmamız hayrımıza olur. | | | |
|
Ich bin Türke, ehrlich und fleißig. Mein Gesetz ist es, meine Jüngeren zu schützen, meine Älteren zu achten, meine Heimat und meine Nation mehr zu lieben als mich selbst. Mein Ideal ist es aufzusteigen, voranzugehen. O großer Atatürk! Ich schwöre, dass ich unaufhaltsam auf dem von dir eröffneten Weg zu dem von dir gezeigten Ziel streben werde. Mein Dasein soll der türkischen Existenz ein Geschenk sein. Wie glücklich derjenige, der sagt ,Ich bin Türke‘!
(Schulischer Eid) |
Türküm, doğruyum, çalışkanım. İlkem, küçüklerimi korumak, büyüklerimi saymak, yurdumu, milletimi, özümden çok sevmektir. Ülküm, yükselmek, ileri gitmektir. Ey büyük Atatürk! Açtığın yolda, gösterdiğin hedefe durmadan yürüyeceğime ant içerim. Varlığım Türk varlığına armağan olsun. Ne mutlu Türküm diyene! | | Redewendung | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.02.2025 18:59:03 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (TR) Häufigkeit 1 |