Deutsch▲ ▼ Spanisch▲ ▼ Kategorie Typ
elekt Elektrotechnik, Elektronik Strom m
(auch: Wasser)
corriente f
elekt Elektrotechnik, Elektronik Substantiv
gegen den Strom
contra la corriente
Strom m
raudal m
(corriente)
Substantiv
vom Strom mitgerissen werden, wegtreiben
ser arrastrado por la corriente
pyroklastischer Strom (Vulkanologie) ― Beim Austritt aus dem Schlot kann das im Magma gelöste Gas entweichen. Ein pyroklastischer Strom entsteht, wenn dabei Gesteinsbrocken und das Magma zu besonders feiner vulkanischer Asche zerrissen werden und sie zusammen mit den austretenden Gasen mit bis zu 700 km/h den Hang hinab gleiten, wobei eine enorme Zerstörungskraft entfaltet wird. Selbst große Wasserflächen (z. B. offene Meerwasserflächen) werden mühelos überwunden. Beim Ausbruch des Soufrière Hills auf Montserrat konnten erstmals Ströme beobachtet werden, die sich über das Meer ausbreiteten. Im Inneren des Stroms können Temperaturen zwischen 300 und 800 °C herrschen, abhängig von der Größe des Stroms. Pyroklastische Ströme zerstören alles auf ihrem Weg, auch Gebäude. Asche und Staub sind auch in der Nähe dieser Ströme eine tödliche Gefahr.
flujo piroclástico (vulcanología)
elekt Elektrotechnik, Elektronik Strom m
fuerza f
elekt Elektrotechnik, Elektronik Substantiv
Strom führend
adj Adjektiv conductor(a) Adjektiv
Strom führend
con corriente
Strom leitend
adj Adjektiv conductor(a) Adjektiv
Strom leitend
adj Adjektiv conductivo (-a) Adjektiv
Fluss m maskulinum , Strom m
río m
Substantiv
die größte Sorge ist dabei der Strom hochmoderner Waffen
la mayor preocupación es el flujo de armamento ultramoderno unbestimmt
durch elektrischen Strom sterben
electrocutarse
der Strom ist ausgefallen
se ha ido la luz
adj Adjektiv stromsparend, Strom sparend
economizador de corriente Adjektiv
durch elektrischen Strom hinrichten
electrocutar
ein kontinuierlicher Strom von Teilchen
un continuo flujo de partículas unbestimmt
elekt Elektrotechnik, Elektronik Kurzschlussstrom m maskulinum , Kurzschluss-Strom m
corriente f femininum de cortocircuito m
elekt Elektrotechnik, Elektronik Substantiv
fig figürlich gegen den Strom schwimmen
contradecir a alguien; llevar la contra [o la contraria] a alguien fig figürlich
während des Gewitters fiel der Strom aus
durante la tormenta nos quedamos a oscuras unbestimmt
sie warnten uns, dass sie den Strom abschalten werden
nos avisaron que van a quitar la luz
der Strom deutscher Touristen, die es nach Spanien zieht
la peregrinación de turistas alemanes a España
sie hat das Licht ausgeschaltet, um keinen Strom zu verschwenden
ella apagó la luz para no desperdiciar electricidad
Talsperren werden gebaut, damit man mit dem angestauten Wasser Strom produzieren kann
los embalses se construyen para que con el agua almacenada se pueda producir electricidad para que + Subjuntivo (hier: pueda) = damit ...
unbestimmt
die älteste Straßenbahn Spaniens funktioniert noch nicht mit Strom, sondern wird von Pferden gezogen
el tranvía más antiguo de España todavía no funciona con electricidad, sino que es tirado por caballos
Dekl. Strom m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
luz f
(energía)
Substantiv
Dekl. Strom m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
oleada f
Substantiv
Dekl. Strom m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
electricidad f
Substantiv
Dekl. Strom m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
chorro m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 17:11:15 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1