| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Sitte f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
costumbre f
(tradición) | | Substantiv | |
|
Sitten-
(in Zusammensetzungen, z.B. Sittenstück) |
adjAdjektiv costumbrista | | Adjektiv | |
|
andere Länder, andere Sitten
(Sprichwort) |
cada tierra, su uso
(refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
Sitten-
(in Zusammensetzungen) |
adjAdjektiv ético (-a) | | Adjektiv | |
|
die Sitten an dieser Schule verfallen zunehmend |
va aumentando la desmoralización en este colegio | | unbestimmt | |
|
verderben; zerrütten; (Sitten) entarten |
Konjugieren depravar | | Verb | |
|
an dieser Schule ist ein zunehmender Verfall der Sitten zu beobachten |
va aumentando la desmoralización en este colegio | | unbestimmt | |
|
Verstoß gegen die guten Sitten |
vulneración ffemininum de las buenas costumbres | | | |
|
Schlechte Gesellschaft verdirbt gute Sitten. |
figfigürlich La manzana podrida pierde a su compañera. | figfigürlich | Redewendung | |
|
gegen die guten Sitten verstoßen |
obrar contra las buenas costumbres | | | |
|
Andere Länder, andere Sitten. Fremde Länder, fremde Sitten. |
Otros países, otras costumbres. En cada país sus costumbres. | | Redewendung | |
|
sich den [od. an die] Sitten anpassen |
adaptarse a las costumbres | | | |
|
Böse Umgebung verdirbt gute Sitten. |
Las malas compañías pervierten las buenas costumbres. | | | |
|
die Bräuche und Sitten der Einheimischen annehmen |
aplatanarse
Cuba, Puerto Rico (Spanien: adoptar las costumbres) | | | |
|
er war mit den dörflichen Sitten vertraut |
estaba familiarizado con las costumbres del pueblo | | | |
|
Sitten f, plfemininum, plural, Gewohnheiten f/pl, Angewohnheiten f/pl, Bräuche m, plmaskulinum, plural, Gebräuche m, pl |
costumbres f, pl | | Substantiv | |
|
Zwischen den spanischen Provinzen gibt es Unterschiede in den Sitten und Bräuchen. |
Entre las provincias españolas hay diferencias en las costumbres. | | | |
|
Andere Länder, andere Sitten. Wo du auch hingehst, tue, was du dort siehst. In Rom tue, wie Rom tut. In Rom tu wie die Römer tun.
(Sprichwort) |
Donde fueres, haz lo que vieres. En cada tierra, su uso (y en cada casa, su costumbre). Adonde fueres, haz lo que vieres.
(refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
Andere Länder, andere Sitten. Wo du auch hingehst, tue, was du dort siehst. In Rom tue, wie Rom tut. In Rom tu wie die Römer tun. figfigürlich Mit den Wölfen muss man heulen.
(Sprichwort) |
Adonde [o donde] fueres, haz lo que vieres. En cada tierra, su uso (y en cada casa, su costumbre).
(refrán, proverbio) | figfigürlich, SprSprichwort | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 16:43:00 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |