| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
anmerken
(bemerken) |
notar | | Verb | |
|
wahrnehmen |
notar | | Verb | |
|
bemerken |
notar | | Verb | |
|
feststellen
(bemerken) |
notar | | Verb | |
|
bemerken |
notar
(percibir, observar) | | Verb | |
|
wahrnehmen |
notar
(percibir, observar) | | Verb | |
|
notieren, aufzeichnen |
notar
(apuntar) | | Verb | |
|
spüren |
notar
(sensación) | | Verb | |
|
Dekl. Not f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
necesidad f | | Substantiv | |
|
(Noten) befriedigend |
adjAdjektiv regular | | Adjektiv | |
|
gute Noten schreiben |
sacar buenas notas | | | |
|
gute/schlechte Noten erzielen [od. bekommen] |
sacar buenas/malas notas | | | |
|
ihr müsst eure Noten verbessen; ich möchte, dass ihr mehr lernt |
tenéis que mejorar vuestras notas; quiero que estudiéis más | | unbestimmt | |
|
die Noten werden am Ende des Jahres bekannt gegeben |
las notas serán publicadas al final del año | | | |
|
Jaime hat schlechte Noten in der Schule bekommen (wörtl.: Jaime hat Kürbisse nach Hause gebracht) |
Jaime ha traído calabazas a casa
(significación: Jaime ha sacado malas notas en la escuela) | | Redewendung | |
|
sein Zeugnis ist sehr mager ausgefallen (wörtl.: seine Noten blieben zu Wünschen übrig) |
sus notas han dejado mucho que desear | | | |
|
seine/ihre Brust schwoll ihm/ihr vor Stolz, als er/sie die Noten sah |
se ensanchó al ver las notas | | | |
|
Dekl. Not f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
estrechez f
(apuro) | | Substantiv | |
|
Dekl. Not f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
apuro m | | Substantiv | |
|
Dekl. Not f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
calamidad f
(miseria) | | Substantiv | |
|
Dekl. ( Schulnoten; musikMusik ) Note f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
nota f | musikMusik | Substantiv | |
|
Dekl. Note f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
nota f | musikMusik | Substantiv | |
|
Dekl. Note f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(Banknote) |
billete m | | Substantiv | |
|
Dekl. schulSchule Note f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Schulwesen |
calificación f
(nota, enseñanza) | schulSchule | Substantiv | |
|
Dekl. Note f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(Eigenart) |
toque m | musikMusik | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.04.2025 6:22:07 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1Seite < / maximale Anzahl Seiten > |