auf Deutsch
in english
en español
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Spanisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Spanisch
Grammatik
Mexiko Sprachreisen
zweisprachige Texte
ser - estar
Plaza Mayor
Lektionen
Wie heisst du?
Die Verben ser und estar
Fragen und Fragewörter
Begrüßung/Höflichkeit
Begrüssung Teil 2
Sternzeichen
Die Satzzeichen
Die Uhrzeit
Die Monate
Die Jahreszeiten
Die Farben
Die Zahlen
Zungenbrecher
Farbschema hell
Spanisch Deutsch Kappe
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Spanisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Kappe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kappe
die
Kappen
Genitiv
der
Kappe
der
Kappen
Dativ
der
Kappe
den
Kappen
Akkusativ
die
Kappe
die
Kappen
casquete
m
Substantiv
Kappe
f
capirote
m
Substantiv
Kappe
f
(vorne)
puntera
f
Substantiv
Kappe
f
(an
Schuhen)
refuerzo
m
Substantiv
Kappe
f
(von
Stiften)
capuchón
m
Substantiv
Kappe
f
(Kopfbedeckungen)
gorra
f
femininum
,
gorrilla
f
Substantiv
Kappe
f
(Verschluss)
tapa
f
Substantiv
Kappe
f
(hinten)
contrafuerte
m
Substantiv
Verschlusskappe
f
femininum
,
Kappe
f
capuchón
m
Substantiv
Kappe
f
femininum
eines
Stierkämpfers,
Stierkämpferkappe
f
montera
f
Substantiv
schnell
von
Kappe
sein
cogerlas
[o
cazarlas]
al
vuelo
Redewendung
ugs
umgangssprachlich
-
etwas
etwas
auf
seine
Kappe
nehmen
asumir
responsabilidad
de
algo
f
Substantiv
das
geht
auf
meine
Kosten,
ugs
umgangssprachlich
das
geht
auf
meine
Kappe
esto
corre
de
mi
cuenta
Jedem
Narren
gefällt
seine
Kappe.
Jeder
Vogel
liebt
seinen
Nest.
(Sprichwort)
A
cada
pajarillo
le
gusta
su
nidillo.
A
cada
pajarillo
(le)
agrada
su
nidillo.
Cada
maestrillo
tiene
su
librillo.
Cada
maestrillo
con
su
librillo.
Cada
pollo
con
su
rollo.
(refrán, proverbio)
Spr
Sprichwort
Jedem
Tierchen
sein
Pläsierchen.
Jedem
Narren
gefällt
seine
Kappe.
Jeder
Narr
lobt
seine
Kappe.
Jedem
gefällt
seine
Weise
wohl,
drum
ist
das
Land
der
Narren
voll.
Jedem
Verrückten
seine
Marotte.
Jedem
das
Seine.
(Sprichwort)
cada
loco
con
su
tema
(refrán, proverbio)
Spr
Sprichwort
Redewendung
Dekl.
Kappe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kappe
die
Kappen
Genitiv
der
Kappe
der
Kappen
Dativ
der
Kappe
den
Kappen
Akkusativ
die
Kappe
die
Kappen
caperuza
f
(del bolígrafo)
Substantiv
Dekl.
Kappe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kappe
die
Kappen
Genitiv
der
Kappe
der
Kappen
Dativ
der
Kappe
den
Kappen
Akkusativ
die
Kappe
die
Kappen
(Kopfbedeckung)
gorra
f
femininum
;
(Verschlüsse)
tapa
f
femininum
;
(von
Stiften)
capuchón
m
maskulinum
;
(an
Schuhen)
refuerzo
m
maskulinum
;
(hinten)
contrafuerte
m
maskulinum
;
(vorne)
puntera
f
femininum
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.02.2025 4:01:55
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
¿
á
ç
é
í
ñ
ó
ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
¡
Á
É
Í
Ñ
Ó
Ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X