auf Deutsch
in english
en español
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Spanisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Spanisch
Grammatik
Mexiko Sprachreisen
zweisprachige Texte
ser - estar
Plaza Mayor
Lektionen
Wie heisst du?
Die Verben ser und estar
Fragen und Fragewörter
Begrüßung/Höflichkeit
Begrüssung Teil 2
Sternzeichen
Die Satzzeichen
Die Uhrzeit
Die Monate
Die Jahreszeiten
Die Farben
Die Zahlen
Zungenbrecher
Farbschema hell
Spanisch Deutsch Geschrei
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Spanisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Geschrei
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschrei
die
-
Genitiv
des
Geschreis
der
-
Dativ
dem
Geschrei
den
-
Akkusativ
das
Geschrei
die
-
ugs
umgangssprachlich
guirigay
m
Substantiv
Dekl.
Geschrei
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschrei
die
ohne Plural
Genitiv
des
Geschrei[e]s
der
ohne Plural
Dativ
dem
Geschrei
den
ohne Plural
Akkusativ
das
Geschrei
die
ohne Plural
chillería
f
(chilidos)
Substantiv
Gezeter
n
neutrum
,
Geschrei
n
algarabía
f
(gritería)
Substantiv
ein
ohrenbetäubendes
Geschrei
un
griterío
horrísono
Ich
kann
das
Geschrei
nicht
ertragen.
Las
preocupaciones
enferman.
ich
kann
das
Geschrei
nicht
ertragen
no
soporto
los
gritos
mir
dröhnt
der
Schädel
von
diesem
Geschrei
con
tanto
griterío
se
me
ha
cargado
la
cabeza
ugs
umgangssprachlich
unbestimmt
viel
Geschrei
(
um
etwas
etwas
)
machen
poner
el
grito
en
el
cielo
(por
algo)
Redewendung
das
Geschrei
drang
bis
in
die
hintersten
Ecken
des
Hauses
el
griterío
penetró
hasta
los
rincones
más
alejados
de
la
casa
unbestimmt
gestern
Nacht
hast
du
mit
deinem
Geschrei
das
ganze
Haus
aufgeweckt
ayer
por
la
noche
escandalizaste
la
casa
con
tus
gritos
das
ist
ein
völlig
unnützes
Geschrei
(wörtl.:
das
ist
wie
den
Mond
anbellen)
eso
es
ladrar
a
la
luna
Redewendung
er/sie
erhob
ein
riesiges
Geschrei,
weil
ihm/ihr
der
Geldbeutel
geklaut
worden
war
armó
una
escandalera
porque
le
habían
robado
el
monedero
unbestimmt
Dekl.
Geschrei
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschrei
die
-
Genitiv
des
Geschreis
der
-
Dativ
dem
Geschrei
den
-
Akkusativ
das
Geschrei
die
-
alarido
m
Substantiv
Dekl.
Geschrei
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschrei
die
-
Genitiv
des
Geschreis
der
-
Dativ
dem
Geschrei
den
-
Akkusativ
das
Geschrei
die
-
vocerío
m
(griterío)
Substantiv
Dekl.
Geschrei
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschrei
die
-
Genitiv
des
Geschreis
der
-
Dativ
dem
Geschrei
den
-
Akkusativ
das
Geschrei
die
-
caramillo
m
(griterío)
Substantiv
Dekl.
Geschrei
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschrei
die
-
Genitiv
des
Geschreis
der
-
Dativ
dem
Geschrei
den
-
Akkusativ
das
Geschrei
die
-
clamor
m
(clamoreo)
Substantiv
Dekl.
Geschrei
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschrei
die
-
Genitiv
des
Geschreis
der
-
Dativ
dem
Geschrei
den
-
Akkusativ
das
Geschrei
die
-
escándalo
m
Substantiv
Dekl.
Geschrei
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschrei
die
-
Genitiv
des
Geschreis
der
-
Dativ
dem
Geschrei
den
-
Akkusativ
das
Geschrei
die
-
griterío
m
Substantiv
Dekl.
Geschrei
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschrei
die
-
Genitiv
des
Geschreis
der
-
Dativ
dem
Geschrei
den
-
Akkusativ
das
Geschrei
die
-
gritos
m, pl
Substantiv
Dekl.
Geschrei
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschrei
die
-
Genitiv
des
Geschreis
der
-
Dativ
dem
Geschrei
den
-
Akkusativ
das
Geschrei
die
-
grita
f
(griterío)
Substantiv
Dekl.
Geschrei
n
neutrum
,
Zetergeschrei
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschrei
die
Geschreie
Genitiv
des
Geschrei[e]s
der
Geschreie
Dativ
dem
Geschrei
den
Geschreien
Akkusativ
das
Geschrei
die
Geschreie
clamoreo
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 24.02.2025 19:02:21
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
¿
á
ç
é
í
ñ
ó
ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
¡
Á
É
Í
Ñ
Ó
Ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X