| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
arana f | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
chanchullo m | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ugsumgangssprachlich pufo m | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
arruga f
in Peru | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
empanada f
(timo) | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
superchería f | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
chantaje m | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
embuste m | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fullería f
(trampa) | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
timo m
(fraude) | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
trampuliña f
(in der Dominikanischen Republik) | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
trola f
(umgangssprachlich für: engaño) | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
estafa f | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ugsumgangssprachlich petardo m
(estafa) | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
trapacería f | | Substantiv | |
|
betrügen |
Conjugar engañar | | Verb | |
|
betrügen |
hacer trampas | | | |
|
betrügen |
balear
in Zentralamerika (Europäisches Spanisch: engañar) | | Verb | |
|
betrügen |
estafar | | Verb | |
|
betrügen |
emplomar
in Kolumbien, Guatemala (Europäisches Spanisch: enredar) | | Verb | |
|
betrügen |
entrampar | | Verb | |
|
trügen, betrügen |
ilusionar
(engañar) | | Verb | |
|
betrügen, beschwindeln |
timar | | Verb | |
|
( vulgvulgär für: betrügen) bescheißen |
Konjugieren engañar | vulgvulgär | Verb | |
|
( vulgvulgär für: betrügen) bescheißen |
estafar | vulgvulgär | Verb | |
|
betrügen, schwindeln; sich in der Not zu helfen wissen |
trampear | | | |
|
Betrügen n |
embelecamiento m | | Substantiv | |
|
betrügen |
clavar
(in Lateinamerika) | | Verb | |
|
betrügen |
cometer fraude | | Verb | |
|
betrügen |
morder
(in Lateinamerika) | | Verb | |
|
betrügen |
defraudar
(estafar) | | Verb | |
|
betrügen
(Ehebruch) |
traicionar | | Verb | |
|
betrügen |
embrollar
in Chile, Uruguay (Europäisches Spanisch: engañar) | | Verb | |
|
betrügen
(mit Gewichten) |
hurtar
(con los pesos) | | Verb | |
|
betrügen |
trufar
(engañar) | | Verb | |
|
betrügen |
pitar
in Chile (Spanien: engañar) | | Verb | |
|
betrügen |
Konjugieren embelecar | | Verb | |
|
ugsumgangssprachlich figfigürlich - jmdm.jemandem Hörner aufsetzen, eine Person mit einer anderen betrügen |
ponerle a alguien los cuernos | figfigürlich | Redewendung | |
|
betrügen; täuschen |
chivar | | Verb | |
|
hereinlegen, betrügen |
raposear | | Verb | |
|
betrügen, ugsumgangssprachlich einseifen |
emplumar
in Guatemala, Kuba (Europäisches Spanisch: engañar) | | Verb | |
|
einmal kann man den Klugen betrügen, zweimal den Arglosen |
una vez engañan al prudente, dos al inocente | | Redewendung | |
|
betrügen, mogeln, schummeln |
hacer fullerías | | | |
|
( vulgvulgär für: betrügen) bescheißen |
clavar | vulgvulgär | Verb | |
|
zum Narren halten, betrügen |
fumar
in Argentinien (Europäisches Spanisch: tomar el pelo) | | Verb | |
|
jmdn.jemanden richtiggehend betrügen |
estafar a alguien en toda regla | | | |
|
jmdn.jemanden schmählich betrügen |
engañar a uno como a un chino | | Redewendung | |
|
um das Wechselgeld betrügen |
estafar el cambio | | | |
|
jmdn.jemanden gemein betrügen |
engañar a uno como a un chino | | Redewendung | |
|
Sie betrügen dich, man betrügt dich. |
Te engañan | | | |
|
die Ausgaben betrugen 4.000 Euro |
los gastos ascendieron a 4.000 euros | | | |
|
jmdm.jemandem ein X für U vormachen; jmdn.jemanden übers Ohr hauen; jmdn.jemanden übertölpeln; jmdn.jemanden etwasetwas unterjubeln; jmdn.jemanden hinter's Licht führen; jmdn.jemanden betrügen; jmdn.jemanden prellen; figfigürlich - jmdn.jemanden über den Tisch ziehen |
dar gato por liebre a alguien | figfigürlich | Redewendung | |
|
Wer den Teufel betrügen will, muss sehr früh aufstehen. |
Quien al diablo ha de engañar muy de mañana ha de levantar. | | | |
|
hereinlegen |
1. (nach drinnen legen) poner adentro; 2. ugsumgangssprachlich (betrügen) engañar, * carnear
* (in Chile) | | Verb | |
|
jmdn.jemanden betrügen, hereinlegen; figfigürlich - jmdn.jemanden auf den Arm nehmen |
pegársela a alguien | figfigürlich | | |
|
eine Gemeinschaft kann man besser betrügen als einen einzelnen Menschen
(Zitat von Pío Baroja (1872 ― 1956),
spanischer Schriftsteller) |
a una colectividad se le engaña siempre mejor que a un hombre
(cita de Pío Baroja (1872 ― 1956),
escritor español) | | | |
|
Dekl. Betrug m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
desolladura f
(engaño) | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.02.2025 22:31:10 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |