Der Schütze ist der zentrale Teil einer Schützenwebmaschine. Er enthält den langen Schussfaden. Der Schütze wird von der Mechanik der Webmaschine durch das Fach geschossen. Wenn der Schütze das Fach verlässt, wird das Fach neu gebildet und der Schütze in die entgegengesetzte Richtung zurückgeschossen. So entsteht das Gewebe.
Bei einem Handwebstuhl spricht man von einem Weberschiffchen. Es hat seinen Namen von der Ähnlichkeit mit einem kleinen, flachen Schiff, in dessen Innerem die Spule für den Schussfaden befestigt ist.
eine von einem Kämpfer getragene Schutzwaffe. Er ist eine aus Flechtwerk, Holz, Leder oder anderem Material bestehende häufig leicht gewölbte Platte. Sie dient zur Abwehr von Nahkampfwaffen und Geschossen eines Angreifers.
ett bärbart skivliknande skyddsvapen, vanligen tillverkat av trä, läder eller metall, som användes främst under forntiden och medeltiden. Sköldens huvudsakliga syfte är att skydda bäraren från skada, men den kan även användas offensivt. Skölden är på insidan vanligen försedd med någon form av handtag och bärs framför överkroppen.