Seltener verwendet: "ob": Ob der Tatsache, dass es heute schon seit Stunden regnet, werden wir den Ausflug verschieben müssen. - Trainer Kleppinger zürnte besonders ob des Zeitpunkts der Niederlage: "In der 88. Minute zu verlieren, ist immer ärgerlich."
bezeichnet die Mitnahme weggeworfener Lebensmittel aus Abfallcontainern.
Das Containern erfolgt in der Regel bei Abfallbehältern von Supermärkten, aber auch bei Fabriken. Die Lebensmittel werden meist wegen abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdaten, Druck- und Gammelstellen oder als Überschuss weggeworfen.
att leta genom containrar, grovsoprum, papperskorgar och liknande ställen efter containerfynd (det vill säga saker som är fullt funktionella, men som någon har slängt). Vissa personer letar aluminiumburkar, returglasflaskor och PET-flaskor som kan pantas. Andra letar efter livsmedel, vanligen nyligen slängd mat i hela förpackningar i avfallscontainrar som tillhör mataffärer.
Kolloidales Silber (lateinisch argentum colloidale, von griech. kolla ‚leimartig‘) ist eine Verwendungsform von Silber. Es wurde medizinisch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Infektionsbekämpfung eingesetzt, als wirksamere Mittel noch nicht zur Verfügung standen. Später trat es aber wegen damals zu hoher Herstellungskosten und Problemen bei der Herstellungsqualität in den Hintergrund.
Kolloidalt silver är silver i kolloidal, det vill säga mycket finfördelad, form. Generellt kan dock sägas att "kolloidalt silver" inkluderar alla produkter med silver i någon koncentration, upplöst i destillerat vatten.
Aktoren (Wandler; Antriebselemente), oft auch wegen des englischen Begriffs actuator als Aktuatoren bezeichnet, setzen die elektrischen Signale (z. B. vom Steuerungscomputer ausgehende Befehle) in mechanische Bewegung oder andere physikalische Größen (z. B. Druck oder Temperatur) um und greifen damit aktiv in das Regelungssystem ein und/oder geben Sollgrößen vor.
Ett ställdon (ibland kallad aktuator efter engelskans actuator) är en anordning som används för att styra en mekanism eller mekaniskt system. Ställdonet styrs av en signal och omvandlar denna signal till en mekanisk rörelse eller en annan fysikalisk effekt. Signalen är ofta elektrisk, men kan också vara hydraulisk eller pneumatisk.
Pflanzenart aus der Gattung der Stevien (Stevia) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Pflanze wird schon seit Jahrhunderten wegen ihrer starken Süßkraft als Süßstoff verwendet.
Als genetisch hornlos bezeichnet man Individuen bei üblicherweise hörnertragenden Säugetierarten (z. B. Rinder, Schafe, Ziegen), die wegen einer genetischen Veranlagung keine Hörner besitzen.
Haustiere sind Tiere, die wegen ihres Nutzens oder des Vergnügens halber vom Menschen gezüchtet werden. In der Alltagssprache werden auch Heimtiere oft als Haustiere bezeichnet
djurarter som människan tämjt och/eller domesticerat och främst använt för att få mat, kläder, skydd mot rovdjur och angripare, hjälp med tyngre arbeten, hjälp med att valla boskap, gödsel eller som sällskap
Rentenalter, auch Pensionsalter, in der Schweiz Rentenalter, in Österreich Pensionsantrittsalter, ist das Lebensalter, ab dem eine versicherte Person Anspruch auf eine Rente wegen Alters oder eine Pension hat.
Der Leuchttisch ist ein Arbeitstisch, dessen Arbeitsplatte wegen der Lichtverteilung ganz oder teilweise aus sogenanntem Milchglas oder opakem Acrylglas besteht, die von unten durch eine künstliche Lichtquelle durchleuchtet wird.
Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) (umgangssprachlich wegen der häufigen Verwendung in Büroräumen auch Beamtengras oder Beamtenpalme, aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu den Landesfarben auch Sachsenlilie) ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Agavengewächse (Agavoideae).
Eine Untiefe (mit verneinendem un-) ist ein abgrenzbarer Bereich in einem Gewässer, der sich durch eine besonders geringe Wassertiefe auszeichnet. In der Schifffahrt bezeichnet eine Untiefe einen Bereich, der wegen seiner geringeren Tiefe eine Gefährdung für die Schifffahrt darstellt.
in Österreich: Schwedenbombe (f). Süßigkeit aus einer Füllung aus Eiweißschaum und einem Überzug aus Schokolade auf einer Waffel. Die Bezeichnungen Negerkuss und Mohrenkopf werden in jüngerer Zeit wegen der rassistischen Konnotation der Ausdrücke Neger und Mohr im offiziellen Sprachgebrauch größtenteils vermieden.
Eine Kletterweiche – die üblicherweise nur bei Straßenbahnen und Feldbahnen eingesetzt wird – wird behelfsmäßig meist wegen Bauarbeiten auf das bestehende Gleis gelegt, um Züge auf ein anderes Gleis umzuleiten. Die Kletterweiche besteht hierzu aus fest miteinander verbundenen Schienenprofilen. Über abgeflachte Enden können die Züge auf die Behelfsweiche auffahren und umgeleitet werden.[
Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete deutschsprachige Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und Mauren oder später allgemeiner für Schwarzafrikaner. Er wird nur noch selten gebraucht und heute – wegen seiner kolonialen und teilweise rassistischen Verwendung – häufig als negativ empfunden.[
Morian (av latin maurus, afrikansk, morisk) är ett äldre ord för svarthyad afrikan eller neger, samt andra mörkhyade personer.
Uttrycket är känt i svenskan sedan 1500-talet. På vikinga- och medeltiden användes uttrycket "blåman", morian eller mor. Ordet används idag bara i konst- eller kulturhistoriska sammanhang eftersom det kan uppfattas som stötande.
Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈruːtɪŋ], aber auch [ˈraʊtɪŋ] (AE) bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der Nachrichtenübermittlung in Rechnernetzen. Insbesondere in paketvermittelten Datennetzen ist hierbei zwischen den beiden verschiedenen Prozessen Routing und Forwarding zu unterscheiden: Das Routing bestimmt den gesamten Weg eines Nachrichtenstroms durch das Netzwerk; das Forwarding beschreibt hingegen den Entscheidungsprozess eines einzelnen Netzknotens, über welchen seiner Nachbarn er eine vorliegende Nachricht weiterleiten soll.
Dirigering, eller routning, sällan ruttning, kallas den process som utförs av en router när denne väljer vilken väg som paketen i nätverket ska ta. Dirigering utförs i många olika nätverk, som till exempel i telefonnätet och Internet.
Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) ist eine Spezialeinheit der Polizei in Deutschland. Die Polizeien aller Bundesländer verfügen über mindestens ein SEK. Die Spezialeinheiten des Bundes sind die 1972 gegründete GSG 9 der Bundespolizei und die 1997 ins Leben gerufene Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ) der Zollverwaltung. Das SEK Baden-Württemberg gehört als einziges SEK dem Atlas-Verbund europäischer Polizei-Spezialeinheiten an. Während früher auch im amtlichen Sprachgebrauch Sondereinsatzkommando verwendet wurde, wird es heute nur noch umgangssprachlich verwendet, da der Begriff wegen des Sondereinsatzkommandos Eichmann der SS belastet ist.
Nationella insatsstyrkan bildades 1991 som Beredskapsstyrkan mot terrorism[1] och är en grupp inom den svenska polisen tillhörande rikskriminalpolisen RKP, avsedd att hantera svåra och farliga situationer då människors liv är i fara, bland annat terrorism, gisslantagning, kidnappning, grova vapenbrott och liknande.
Die Kvenen siedelten im Mittelalter in den nördlichen Küstenstrichen des Bottnischen Meerbusens und lebten von der Jagd und dem Nahrungserwerb in der Wildnis, trieben Handel mit den Samen und anderen umliegenden Völkern und betrieben auch Ackerbau und Viehzucht. Sie wanderten überwiegend im 18. und 19. Jahrhundert nach Nordnorwegen ein. Seit 1902 durften sie keinen Grund und Boden in Norwegen erwerben, da sie wegen ihrer kulturellen Nähe zum russischen Großfürstentum Finnland als Sicherheitsrisiko galten. Bis 1980 war ihre Sprache als Unterrichtssprache an Grundschulen nicht zugelassen. Die Volksgruppe hat heute den Status einer anerkannten Minderheit, und Kvenisch ist seit 2005 als eigenständige Sprache in Norwegen anerkannt.
Termen kvän är mycket gammal och omnämns i tidiga nordiska källor, där begreppet syftar på en befolkningsgrupp i norra Skandinavien. Den nordnorske resenären Ottar från Hålogaland från Tromsø beskriver på 890-talet e.kr. ett land benämnt Kvänland, norr ovan ödemarkerna, som sträckte sig åt söder på båda sidor av Bottenviken.
Eine Debitkarte (von lat. debere ‚schulden‘, engl. debit ‚Soll‘, ‚Kontobelastung‘) ist eine Bankkarte, Sparkassenkarte oder Bankomatkarte (Warenzeichen, Österreich), die zur bargeldlosen Bezahlung oder zum Abheben von Bargeld am Geldautomaten eingesetzt werden kann. Im Unterschied zu Kreditkarten wird nach dem Kauf das Girokonto des Karteninhabers sofort oder innerhalb weniger Tage belastet (debitiert). Aus historischen Gründen wird fälschlicherweise auch noch die Bezeichnung Scheckkarte verwendet, da diese Karte zu Zeiten von Euro-Schecks zur Einlöseberechtigung (Unterschriftsprüfung etc.) diente. Ebenso wird sie umgangssprachlich oft als EC-Karte bezeichnet – nicht nur wegen der damaligen sehr großen Verbreitung der Eurocheque-Karte, sondern auch, weil meist auch die zusätzliche Funktion Electronic Cash integriert ist.
Kontokort är ett betalningsmedel som fungerar på de inköpsställen som accepterar kortet som betalningsmedel. Kontokort indelas i bankkort (på engelska debit card) som är direkt kopplade till innehavarens konto, betalkort, som låter innehavaren betala mot månatlig faktura, samt kreditkort, som är betalkort med kontokredit.