| Deutsch▲▼ | Schwedisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
strömen |
strömma -r -de -t | | Verb | |
|
in Strömen gießen
Bsp.: Es goss in Strömen |
ösregna
Ex.: Det ösregnade | | Verb | |
|
es gießt in Strömen, es regnet Bindfäden |
regnet står som spön i backen
Talesätt | | Redewendung | |
|
vorüber strömen |
flyta förbi | | | |
|
fließen, fluten, strömen |
flöda | | Verb | |
|
(sich) wälzen, rollen, quellen, strömen |
vältra | | Verb | |
|
in Strömen gießen, wie aus Eimern schütten
Es gießt in Strömen, es schüttet wie aus Eimern |
vräka ner
Regnet vräker ner | | Verb | |
|
Wasserstrom z.B. in einem Fluss: brausen, strömen; Regen: gießen |
forsa -r | | Verb | |
|
Dekl. Strom m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
el en (elektricitet) | elektElektrotechnik, Elektronik | Substantiv | |
|
Dekl. Strom m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
el -en - | | Substantiv | |
|
Hochsaison, Hauptsaison f
Die Hochsaison ist die Saison, in der besonders viele Touristen an ein Urlaubsziel strömen. |
högsäsong u | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 13:22:23 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |