Deutsch▲ ▼ Schwedisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Kind n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
barn barnet barn Substantiv
▶ Dekl. Kind n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
barn (ett) Substantiv
▶ Dekl. Kind n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
barn -et Substantiv
mein Kind
min barn (ett)
Nachzügler m maskulinum - (Kind)
sladdbarn -et Substantiv
▶ Kind n
ett barn Substantiv
▶ Kind n
barn barnet barn barnen Substantiv
▶ Kind
barn (-et, –, -en)
einjähriges Kind n
ettåring en , ettårigt barn n
Substantiv
Kind, Baby
Kid, Barn
Kind (Slang)
knodd
Backe f
en kind Substantiv
eine Wange
en kind
Wie heißt "Kind" auf schwedisch?
Vad heter "Kind" på svenska?
Wange f femininum -n, Backe f femininum -n
kind -en -er u
anato Anatomie Substantiv
Wange f
kind -en -ar u
Substantiv
Kind des Bruders n
ett brorsbarn Substantiv
ein Kind zudecken
stoppa om ett barn Verb
Armes Kind n neutrum !
Stackars barn!
wiegen (ein Kind) im Arm/im Kinderwagen wiegen
vagga -r ~ ett barn
Verb
ein Kind erwarten
vänta barn
Hausfrau (Mann u Kind)
en hemmafru, -ar
Kind n neutrum , Kinder pl plural
barn -et - -en Substantiv
ein Kind in Pflege geben
ackordera bort (eller ut)
Familie f femininum mit Kind(ern)
barnfamilj -en -er u
Substantiv
süsser, süsses (Kind, od. man, ...)
sötis ugs (barn, man, kvinna, .....)
Wickelkind n
Kind, das noch gewickelt
blöjbarn n
Blöjbarn är barn som använder blöja.
Substantiv
(Ein) Gebranntes Kind scheut das Feuer.
Bränt barn skyr elden. Spr Sprichwort
ein Kind gebären, zur Welt bringen
föda ett barn Verb
Schoß m maskulinum (ein Kind auf den Schoß nehmen)
sköte (även bildligt), knä -et (ta upp ett barn i knät) Substantiv
das Kind beim rechten Namen nennen fig figürlich
tala klarspråk fig figürlich
Kind n neutrum -er der neuen Partnerin des Vaters bzw. des neuen Partners der Mutter
plastsyskon -et Substantiv
seinem Kind/seinen Kindern alle Probleme und Hindernisse aus dem Weg räumen
curla sitt/sina barn undanröja alla svårigheter eller hinder för sitt/sina barn
Verb
Kind n neutrum -er, das mit zwei Müttern oder Vätern (homosexuelles Elternpaar) aufwächst
regnbågsbarn -et Substantiv
Junges n neutrum (z.B. das Katzenjunge), Kind n neutrum -er, Sprössling(m)-e, Gör(n)-en, Balg(m)-er+
unge -n -ar
Umgangsrecht n
Anspruch auf Umgang eines minderjährigen Kindes mit seinen Eltern und jedes Elternteils mit dem Kind, in besonders gelagerten Fällen auch das Recht Dritter auf Umgang mit dem Kind beziehungsweise des Kindes mit Dritten
umgängesrätt u
recht Recht Substantiv
unehelich uneheliches Kind
oäkta, utomäktenskaplig, illegitim ett oäkta barn
Adjektiv
stillen ein Kind ~
amma ~ ett barn
Verb
abtreiben ein Kind ~
göra abort mediz Medizin Verb
aufpassen auf + Akk. auf ein Kind aufpassen
passa, -r passa ett barn
Verb
gestillt werden Bsp.: Das Kind wurde sechs Monate lang gestillt.
amma Ex.: Barnet ammade i sex månader
Verb
Schädellage, Kopflage f
Bei der Schädellage oder Kopflage liegt das Kind im Mutterleib in Längsrichtung, also längs entlang der vertikalen Achse der Mutter, und mit dem Kopf nach unten.
huvudändläge n
Barnet ligger med huvudet nedåt och bakhuvudet, kronan, föds fram först.
mediz Medizin Substantiv
Helikopter-Eltern pl
Mit dem Begriff Helikopter-Eltern sind Eltern gemeint, die sich permanent in der Nähe ihres Kindes aufhalten, es in seinen Aktivitäten und seiner Freundeswahl überwachen und jeden Schaden von ihm fernzuhalten versuchen. Gleichzeitig versuchen sie, ihrem Kind jeden Wunsch zu erfüllen, verbünden sich mit ihrem Nachwuchs und setzen sich konsequent für sein Wohlergehen ein. Das Verhalten der übertriebenen Fürsorge drückt sich in dem Begriff Überhütung aus.
curlingföräldar, helikopterföräldrar pl
Föräldrar som är överdrivet upptagna av sitt barns välbefinnande, försakar sina egna intressen och gör allt för att underlätta barnets liv
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 9:24:49 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1