pauker.at

Okzidentalisch (Provenzalisch) Deutsch spielte sich ab / trug sich zu

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschOkzidentalisch (Provenzalisch)KategorieTyp
Konjugieren abbiegen irreg. girar Verb
abdrehen girar Verb
sich übergeben allg.
vomitar: I. {Medizin} brechen, erbrechen, sich übergeben, {vulgär} kotzen;
vomitar med.
1. Pers. Sing. vomiti, 2. Pers. Sing. vomitas, 3. Pers. Sing. vomita; 1. Pers. Plur. vomitam, 2. Pers. Plur. vomitatz, 3. Pers. Plur. vomitan
mediz, allgVerb
sich erkälten enraumassarVerb
zu sehr tròpAdverb
zu viel tròpAdverb
Konjugieren gehen irreg.
anar: I. (zu Fuß) gehen; II. (mit einem Fahrzeug) fahren
anar Verb
abschließen irreg.
tampar: I. abschließen, zuschließen
Synonym:1. (ab-/ zu-)schließen
tampar
1. Pers. Sing. tampi, 2. Pers. Sing. tampas, 3. Pers. Sing. tampa; 1. Pers. Plur. tampam, 2. Pers. Plur. tampatz, 3. Pers. Plur. tampan
Synonym:1. clavar, tancar
Verb
abstufen
Synonym:1. nuancieren, abstufen
nuançar
Synonym:1. matisar
Verb
sich abspielen / sich zutragen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
abwirtschaften
arroïnar: I. ruinieren, abwirtschaften, verderben
arroïnarVerb
abdecken
tapar: I. bedecken, zudecken, abdecken
tapar
1. Pers. Sing. tapi, 2. Pers. Sing. tapas, 3. Pers. Sing. tapa; 1. Pers. Plur. tapam, 2. Pers. Plur. tapatz, 3. Pers. Plur. tapan
Verb
künstlerisch vortragen irreg.
recitar: I. rezitieren, künstlerisch: vortragen
recitar Verb
zudecken
tapar: I. bedecken, zudecken, abdecken
tapar
1. Pers. Sing. tapi, 2. Pers. Sing. tapas, 3. Pers. Sing. tapa; 1. Pers. Plur. tapam, 2. Pers. Plur. tapatz, 3. Pers. Plur. tapan
Verb
abkürzen
abreujar: I. kürzen, verkürzen, abkürzen
abreujar Verb
kotzen vulg.
vomitar: I. {Medizin} brechen, erbrechen, sich übergeben, {vulgär} kotzen;
vomitar med.
1. Pers. Sing. vomiti, 2. Pers. Sing. vomitas, 3. Pers. Sing. vomita; 1. Pers. Plur. vomitam, 2. Pers. Plur. vomitatz, 3. Pers. Plur. vomitan
mediz, vulgVerb
brechen irreg.
vomitar: I. {Medizin} brechen, erbrechen, sich übergeben, {vulgär} kotzen;
vomitar
1. Pers. Sing. vomiti, 2. Pers. Sing. vomitas, 3. Pers. Sing. vomita; 1. Pers. Plur. vomitam, 2. Pers. Plur. vomitatz, 3. Pers. Plur. vomitan
medizVerb
erbrechen irreg.
vomitar: I. {Medizin} brechen, erbrechen, sich übergeben, {vulgär} kotzen;
vomitar
1. Pers. Sing. vomiti, 2. Pers. Sing. vomitas, 3. Pers. Sing. vomita; 1. Pers. Plur. vomitam, 2. Pers. Plur. vomitatz, 3. Pers. Plur. vomitan
medizVerb
ruhen
jaire: I. liegen, ruhen, sich ins Bett legen
jaire
1. Pers. Sing. jasi, 2. Pers. Sing. jases, 3. Pers. Sing. jases; 1. Pers. Plur. jasèm, 2. Pers. Plur. jasètz, 3. Pers. Plur. jason
Verb
ruhen
jàser: I. liegen, ruhen, sich ins Bett legen
Synonym:1. liegen, ruhen sich ins Bett legen
jàser
Synonym:1. jaire
Verb
Konjugieren abbiegen irreg.
virar: I. drehen, kreisen, rotieren; II. abbiegen, abdrehen, wenden
virar
1. Pers. Sing. viri, 2. Pers. Sing. viras, 3. Pers. Sing. vira,; 1. Pers. Plur. viram, 2. Pers. Plur. viratz, 3. Pers. Plur. viran
Verb
abdrehen
virar: I. drehen, kreisen, rotieren; II. abbiegen, abdrehen, wenden
virar
1. Pers. Sing. viri, 2. Pers. Sing. viras, 3. Pers. Sing. vira,; 1. Pers. Plur. viram, 2. Pers. Plur. viratz, 3. Pers. Plur. viran
Verb
sich ins Bett legen
jaire: I. liegen, ruhen, sich ins Bett legen
jaire
1. Pers. Sing. jasi, 2. Pers. Sing. jases, 3. Pers. Sing. jases; 1. Pers. Plur. jasèm, 2. Pers. Plur. jasètz, 3. Pers. Plur. jason
Verb
Konjugieren fahren irreg.
anar: I. (zu Fuß) gehen; II. (mit einem Fahrzeug) fahren
anar Verb
abtönen
matisar: I. tönen, abtönen(auch Musik) schattieren; II. {übertragen} nuancieren, abstufen
matisar Verb
abstufen
matisar: I. tönen, abtönen(auch Musik) schattieren; II. {übertragen} nuancieren, abstufen
matisar Verb
Ein Regenbogen am Vormittag zwingt dazu, die Ochsen vom Pflug zu spannen.
Bauernregel
L'arquet de la matinada tira lo boièr de la laurada.Redewendung
abdrehen
girar: I. drehen, kreisen, rotieren; II. abbiegen, abdrehen, wenden, Richtung wechseln
girar
1. Pers. Sing. giri, 2. Pers. Sing. giras, 3. Pers. Sing. gira; 1. Pers. Plur. giram, 2. Pers. Plur. giratz, 3. Pers. Plur. giran
Verb
sich ins Bett legen
jàser: I. liegen, ruhen, sich ins bett legen
Synonym:1. liegen, ruhen, sich ins Bett legen
jàser
1. Pers. Sing. jasi, 2. Pers. Sing. jases, 3. Pers. Sing. jases; 1. Pers. Plur. jasèm, 2. Pers. Plur. jasètz, 3. Pers. Plur. jason
Synonym:1. jaire
Verb
sich beteiligen
participar: I. {Wirtschaft} sich beteiligen, beteiligt sein; II. teilnehmen (an); III. Anteil nehmen, Anteil haben;
participar
1. Pers. Sing. participi, 2. Pers. Sing. participas, 3. Pers. Sing. participa; 1. Pers. Plur. participam, 2. Pers. Plur. participatz, 3. Pers. Plur. participan
wirtsVerb
Konjugieren abbiegen irreg.
girar: I. drehen, kreisen, rotieren; II. abbiegen, abdrehen, wenden, Richtung wechseln
girar
1. Pers. Sing. giri, 2. Pers. Sing. giras, 3. Pers. Sing. gira; 1. Pers. Plur. giram, 2. Pers. Plur. giratz, 3. Pers. Plur. giran
Verb
beteiligt sein
participar: I. {Wirtschaft} sich beteiligen, beteiligt sein; II. teilnehmen (an); III. Anteil nehmen, Anteil haben;
participar wirtsVerb
abfahren irreg.
gésser: I. hinausgehen, herausgehen; II. hinausfahren, wegfahren; III. abfahren, abreisen, aufbrechen, weggehen, gehen
gésser Verb
teilnehmen an
participar: I. {Wirtschaft} sich beteiligen, beteiligt sein; II. teilnehmen (an); III. Anteil nehmen, Anteil haben;
participar Verb
Anteil haben
participar: I. {Wirtschaft} sich beteiligen, beteiligt sein; II. teilnehmen (an); III. Anteil nehmen, Anteil haben;
particapar
1. Pers. Sing. participi, 2. Pers. Sing. participas, 3. Pers. Sing. participa; 1. Pers. Plur. participam, 2. Pers. Plur. participatz, 3. Pers. Plur. participan
Verb
Anteil nehmen irreg.
participar: I. {Wirtschaft} sich beteiligen, beteiligt sein; II. teilnehmen (an); III. Anteil nehmen, Anteil haben;
participar
1. Pers. Sing. participi, 2. Pers. Sing. participas, 3. Pers. Sing. participa; 1. Pers. Plur. participam, 2. Pers. Plur. participatz, 3. Pers. Plur. participan
Verb
abreisen
gésser: I. hinausgehen, herausgehen; II. hinausfahren, wegfahren; III. abfahren, abreisen, aufbrechen, weggehen, gehen
gésser Verb
ablaufen irreg.
espirar: I. {Biologie, Physik} ausatmen; II. sterben, bildlich: enden; III. von Frist oder Ä.: ablaufen, verstreichen
espirarübertr.Verb
geschehen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
passieren
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
zuschließen irreg.
tampar: I. abschließen, zuschließen
Synonym:1. (ab-/zu-)schließen
tampar
1. Pers. Sing. tampi, 2. Pers. Sing. tampas, 3. Pers. Sing. tampa; 1. Pers. Plur. tampam, 2. Pers. Plur. tampatz, 3. Pers. Plur. tampan
Synonym:1. clavar, tancar
Verb
verschwinden irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
verstreichen irreg. zeitlich
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
vergehen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
hineingehen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
vorüberfließen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
durchgehen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
durchfließen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
vorüberkommen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
hereinkommen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
vorüberziehen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
durchziehen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
vorbeigehen irreg. zeitlich
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
vorübergehen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
vorkommen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
durchkommen irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
Konjugieren aufhören
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
vorüberfahren irreg.
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
vorbeigehen
passar: I. {Ortsangaben} vorbeigehen, vorübergehen, vorüberkommen, vorüberziehen, vorüberfahren, vorüberfließen; II. durchgehen, durchkommen, durchziehen, durchfahren, durchfließen; III. eintreten, hineingehen, hereinkommen; IV. passieren, geschehen, vorkommen, sich abspielen, sich zutragen; V. {zeitbezogen} aufhören, verschwinden, vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verstreichen
passar Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 13:29:05
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken