auf Deutsch
in english
auf Litauisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Litauisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Litauisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Adjektive
Foren
was ist neu
Litauisch
Übersetzungsforum
Farbschema hell
Litauisch Deutsch guten Tat
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Litauisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
Dekl.
Gute
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gute
die
Genitiv
des
Guten
der
Dativ
dem
Guten
den
Akkusativ
das
Gute
die
gėris
Substantiv
Dekl.
Tat
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tat
die
Taten
Genitiv
der
Tat
der
Taten
Dativ
der
Tat
den
Taten
Akkusativ
die
Tat
die
Taten
veiksmas
m
Substantiv
Dekl.
Tat
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tat
die
Taten
Genitiv
der
Tat
der
Taten
Dativ
der
Tat
den
Taten
Akkusativ
die
Tat
die
Taten
poelgis
Substantiv
Dekl.
gute
Manieren
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
gute Manier
die
guten Manieren
Genitiv
der
guten Manier
der
guten Manieren
Dativ
der
guten Manier
den
guten Manieren
Akkusativ
die
gute Manier
die
guten Manieren
geros
manieros
f
Substantiv
Dekl.
eine
unehrenhafte
Tat
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
unehrenhafte Tat
die
unehrenhaften Taten
Genitiv
der
unehrenhaften Tat
der
unehrenhaften Taten
Dativ
der
unehrenhaften Tat
den
unehrenhaften Taten
Akkusativ
die
unehrenhafte Tat
die
unehrenhaften Taten
nedoras
darbas
m
Substantiv
Dekl.
edelmütige
Tat
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
edelmütige Tat
die
edelmütigen Taten
Genitiv
der
edelmütigen Tat
der
edelmütigen Taten
Dativ
der
edelmütigen Tat
den
edelmütigen Taten
Akkusativ
die
edelmütige Tat
die
edelmütigen Taten
kilnus
darba
f
Substantiv
Dekl.
Appetit
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Appetit
die
Appetite
Genitiv
des
Appetits
der
Appetite
Dativ
dem
Appetit
den
Appetiten
Akkusativ
den
Appetit
die
Appetite
Beispiel:
1. Guten Appetit!
apetitas
m
Beispiel:
1. Gero apetito!
Substantiv
Dekl.
eine
edle
Tat
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
edle Tat
die
edlen Taten
Genitiv
der
edlen Tat
der
edlen Taten
Dativ
der
edlen Tat
den
edlen Taten
Akkusativ
die
edle Tat
die
edlen Taten
kilnus
poelgis
m
Substantiv
Dekl.
eine
böse
Tat
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
böse Tat
die
bösen Taten
Genitiv
der
bösen Tat
der
bösen Taten
Dativ
der
bösen Tat
den
bösen Taten
Akkusativ
die
böse Tat
die
bösen Taten
blogas
darbas
m
Substantiv
Dekl.
eine
gute
Tat
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
gute Tat
die
guten Taten
Genitiv
der
guten Tat
der
guten Taten
Dativ
der
guten Tat
den
guten Taten
Akkusativ
die
gute Tat
die
guten Taten
geras
darbas
m
Substantiv
▶
Dekl.
Arbeit
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Arbeit
die
Arbeiten
Genitiv
der
Arbeit
der
Arbeiten
Dativ
der
Arbeit
den
Arbeiten
Akkusativ
die
Arbeit
die
Arbeiten
darbas {m}: I. Arbeit {f}; II. Tat {f}
darbas
m
Substantiv
Dekl.
Tat
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tat
die
Taten
Genitiv
der
Tat
der
Taten
Dativ
der
Tat
den
Taten
Akkusativ
die
Tat
die
Taten
darbas {m}: I. Arbeit {f}; II. Tat {f}
darbas
m
Substantiv
gute
Nacht
labos
nakties
Interjektion
▶
Konjugieren
tun
tat
(hat) getan
dėti
Verb
▶
Konjugieren
tun
tat
(hat) getan
veikti
Verb
▶
Konjugieren
tun
tat
(hat) getan
daryti
Verb
▶
Konjugieren
tun
tat
(hat) getan
padaryti
Verb
zuleide
tun
tat zuleide
(hat) zuleide getan
skriausti
Verb
Dekl.
Charakter
...tere
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Charakter
die
Charaktere
Genitiv
des
Charakters
der
Charaktere
Dativ
dem
Charakter
den
Charakteren
Akkusativ
den
Charakter
die
Charaktere
Beispiel:
1. er hat einen guten Charakter
būdas
m
(charakteris)
Beispiel:
1. jo geras būdas
Substantiv
▶
guten
Morgen!
labas
rytas!
Interjektion
guten
Tag
laba
diena
guten
appetit
gero
apetito
guten
Abend
Begrüßung
labas
vakaras
Interjektion
Buße
tun
tat Buße
(hat) Buße getan
atgailauti
Verb
jmdm.
Gutes
tun
tat jmdm. Gutes
(hat) jmdm. Gutes getan
daryti
kam
gera
daryti kam ger
Verb
alles
an
seinen
Platz
tun
tat alles an seinen Platz
(hat) alles an seinen Platz tun
padėti
viską
į
savo
vietą
Verb
die
Konsequenzen
seiner
Tat
tragen
... tragen
trug ...
(hat) ... getragen
atsakyti
už
savo
poelgį
Verb
etw.
Salz
an
das
Essen
tun
... tun
tat ...
(hat) ... getan
dėti
druskos
į
valgį
culin
kulinarisch
Verb
ein
Schläfchen
tun
/
machen
tat / machte ein Schläfchen
(hat) ein Schläfchen getan / gemacht
pamiegoti
Verb
Konjugieren
weh
tun
tat weh
(hat) weh getan
Beispiel:
1. mir tut der Kopf weh
skaudėti
Beispiel:
1. man skauda galvą
Verb
Salz
in
die
Suppe
tun
tat Salz in die Suppe
(hat) Salz in die Suppe getan
įdėti
druskos
į
sriubą
culin
kulinarisch
Verb
▶
Konjugieren
tun
tat
(hat) getan
Beispiel:
1. er tut, als kenne er uns nicht
dėtis
Beispiel:
1. jis dedasi mūsų nepažįstąs
Verb
etw.
in
der
Zeitung
kund
tun
etw. in der Zeit kund tun
tat etw. in der Zeit kund
(hat) etw. in der Zeitung kund getan
paskelbti
ką
laikraštyje
Verb
Dekl.
Tag
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tag
die
Tage
Genitiv
des
Tages
der
Tage
Dativ
dem
Tag
den
Tagen
Akkusativ
den
Tag
die
Tage
Beispiel:
1. Den wievielten haben wir heute? / Welcher Tag ist heute?
2. Guten Tag!
3. jeden Tag
4. am anderen Tag
diena
f
Beispiel:
1. Kelinta šiandien diena?
2. Laba diena!
3. kiekvieną dieną
4. kitą dieną
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:57:28
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X