auf Deutsch
in english
auf Litauisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Litauisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Litauisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Adjektive
Foren
was ist neu
Litauisch
Übersetzungsforum
Farbschema hell
Litauisch Deutsch Lein, Leinen, Flachs (kein Plural von Flachs)
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Litauisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Milch
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Milch
die
ohne Plural
Genitiv
der
Milch
der
ohne Plural
Dativ
der
Milch
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Milch
die
ohne Plural
pienas
m
Substantiv
Dekl.
Leine
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leine
die
Leinen
Genitiv
der
Leine
der
Leinen
Dativ
der
Leine
den
Leinen
Akkusativ
die
Leine
die
Leinen
virvelė
f
Substantiv
leinen
drobinis
Adjektiv
Dekl.
Auswahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Auswahl
die
ohne Plural
Genitiv
der
Auswahl
der
ohne Plural
Dativ
der
Auswahl
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Auswahl
die
ohne Plural
rinktinė
f
sport
Sport
Substantiv
Dekl.
Humanität
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Humanität
die
ohne Plural
Genitiv
der
Humanität
der
ohne Plural
Dativ
der
Humanität
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Humanität
die
ohne Plural
žmogiškumas
m
Fiktion
Fiktion
,
Agenda
Agenda
Substantiv
Dekl.
Freizeit
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Freizeit
die
ohne Plural
Genitiv
des
Freizeit
der
ohne Plural
Dativ
dem
Freizeit
den
ohne Plural
Akkusativ
den
Freizeit
die
ohne Plural
laisvalaikis
Substantiv
Dekl.
Jugend
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Jugend
die
ohne Plural
Genitiv
der
Jugend
der
ohne Plural
Dativ
der
Jugend
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Jugend
die
ohne Plural
jaunimas
m
Substantiv
Dekl.
Entschlossenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Entschlossenheit
die
ohne Plural
Genitiv
der
Entschlossenheit
der
ohne Plural
Dativ
der
Entschlossenheit
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Entschlossenheit
die
ohne Plural
ryžtas
m
Substantiv
Dekl.
Vielfalt
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vielfalt
die
ohne Plural
Genitiv
der
Vielfalt
der
ohne Plural
Dativ
der
Vielfalt
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Vielfalt
die
ohne Plural
įvairovė
f
Substantiv
Dekl.
Spott
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Spott
die
ohne Plural
Genitiv
des
Spottes
der
ohne Plural
Dativ
dem
Spott
den
ohne Plural
Akkusativ
den
Spott
die
ohne Plural
pašaipa
f
Substantiv
Dekl.
Auswahl
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Auswahl
die
ohne Plural
Genitiv
der
Auswahl
der
ohne Plural
Dativ
der
Auswahl
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Auswahl
die
ohne Plural
pasirinkimas
m
Substantiv
Dekl.
Unordnung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Unordnung
die
ohne Plural
Genitiv
der
Unordnung
der
ohne Plural
Dativ
der
Unordnung
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Unordnung
die
ohne Plural
netvarka
f
Substantiv
Dekl.
Überfluss
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Überfluss
die
ohne Plural
Genitiv
des
Überflusses
der
ohne Plural
Dativ
dem
Überfluss
den
ohne Plural
Akkusativ
den
Überfluss
die
ohne Plural
an
perteklius
m
ko
Substantiv
plaudern
plauderte
(hat) geplaudert
plepėti
Verb
zittern
zitterte
(hat) gezittert
drebėti
Verb
Dekl.
Lärm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lärm
die
ohne Plural
Genitiv
des
Lärm[e]s
der
ohne Plural
Dativ
dem
Lärm
den
ohne Plural
Akkusativ
den
Lärm
die
ohne Plural
triukšmas
m
Substantiv
Dekl.
Mitleid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mitleid
die
ohne Plural
Genitiv
des
Mitleid[e]s
der
ohne Plural
Dativ
dem
Mitleid
den
ohne Plural
Akkusativ
das
Mitleid
die
ohne Plural
gailestis
Substantiv
Dekl.
Plural
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Plural
die
Genitiv
des
Plurals
der
Dativ
dem
Plural
den
Akkusativ
den
Plural
die
daugiskaita
f
GR
Grammatik
Substantiv
Dekl.
Altertum
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Altertum
die
Altertümer (Plural: Gegenstände)
Genitiv
des
Altertums
der
Altertümer
Dativ
dem
Altertum
den
Altertümern
Akkusativ
das
Altertum
die
Altertümer
senovė
f
Substantiv
Dekl.
Spott
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Spott
die
ohne Plural
Genitiv
des
Spottes
der
ohne Plural
Dativ
dem
Spott
den
ohne Plural (Spötten; Liter.)
Akkusativ
den
Spott
die
ohne Plural
pajuoka
f
Substantiv
Dekl.
Übergewicht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Übergewicht
die
ohne Plural
Genitiv
des
Übergewicht[e]s
der
ohne Plural
Dativ
dem
Übergewicht
den
ohne Plural
Akkusativ
das
Übergewicht
die
ohne Plural
über
persvara
f
prieš ką
Substantiv
▶
▶
Konjugieren
sprechen
transitiv
sprach
(hat) gesprochen
(von
,
über)
pasikalbėti
(apie ką)
Verb
Dekl.
Ausflucht
Ausflüchte
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ausflucht
die
Ausflüchte
Genitiv
der
Ausflucht
der
Ausflüchte
Dativ
der
Ausflucht
den
Ausflüchten
Akkusativ
die
Ausflucht
die
Ausflüchte
meist im Plural
atsikalbinėjimas
m
Substantiv
leinen
aus Leinen
,
Lein
,
Flachs sein
lininis
Adjektiv
Dekl.
Münze
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Münze
die
Münzen
Genitiv
der
Münze
der
Münzen
Dativ
der
Münze
den
Münzen
Akkusativ
die
Münze
die
Münzen
scherzhaft
,
umgangssprachlich
,
Plural: Moneten
moneta
f
Substantiv
Dekl.
Lein(en)
m
maskulinum
Flachs
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lein, Leinen, Flachs (kein Plural von Flachs)
die
Leine, Leinen, --
Genitiv
des
Lein[e]s, Leinens, Flachses
der
Leine, Leinen, --
Dativ
dem
Lein, Leinen, Flachs
den
Leinen, Leinen, --
Akkusativ
den
Lein, Leinen, Flachs
die
Leine, Leinen, --
vielseitig genutzte Pflanze mit bläulichen Blüten je nach Böden
linas
linai
m
Substantiv
Dekl.
Jugend
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Jugend
die
ohne Plural
Genitiv
der
Jugend
der
ohne Plural
Dativ
der
Jugend
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Jugend
die
ohne Plural
Beispiel:
1. von (der) Jugend an / (übertr.) von Kindesbeinen an
jaunystė
f
Beispiel:
1. nuo jaunystės
Substantiv
schwärmen
transitiv
schwärmte
geschwärmt
von
svajoti
apie ką
Verb
▶
Dekl.
Glück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glück
die
ohne Plural
Genitiv
des
Glück(e)s
der
ohne Plural
Dativ
dem
Glück
den
ohne Plural
Akkusativ
das
Glück
die
ohne Plural
Beispiel:
1. zum Glück
2. viel Glück!
laimė
f
Beispiel:
1. laimei
2. linkiu laimės!
Substantiv
▶
Konjugieren
glauben
glaubte
(hat) geglaubt
Beispiel:
1. was denkst du von ihm?
manyti
Beispiel:
1. ką tu manai apie jį?
Verb
▶
▶
von
is
Präposition
zeugen
intransitiv
zeugte
gezeugt
(von)
liudyti
(ką; teisme)
Verb
überzeugen
transitiv
überzeugte
(hat) überzeugt
(von)
įtikinti
(kuo)
Verb
von
dort
iš
ten
Adverb
von
innen
išvidaus
Adverb
solche
Plural
šitoks
Pronomen
zeugen
zeugte
(hat) gezeugt
(von)
byloti
(apie ką)
Verb
unterscheiden
transitiv
unterschied
(hat) unterschieden
von
skirti
nuo ko
Verb
▶
Konjugieren
verstehen
verstand
(hat) verstanden
(von)
išmanyti
(ką)
Verb
von
selbst
savaime
Adverb
von
ganzem
Herzen
iš
visos
širdies
unterscheiden
transitiv
unterschied
(hat) unterschieden
von
,
durch
skirtis
nuo ko nuo
Verb
ablenken
lenkte ab
(hat) abgelenkt
(von)
atitraukti
(nuo ko)
Verb
abtrennen
trennte ab
(hat) abgetrennt
(von)
atskirti
(nuo ko)
Verb
sich
überzeugen
überzeugte sich
(hat) sich überzeugt
(von)
įsitikinti
(kuo)
Verb
von
Natur
(aus)
iš
prigimties
Adverb
erzählen
transitiv
erzählte
(hat) erzählt
(von
,
über)
papasakoti
(apie ką)
Verb
von
Anfang
an
iš
pradžių
abhängen
transitiv
hing ab
(hat) abgehangen
von
priklausyti
nuo ko
Verb
einer
von
vielen
vienas
iš
daugelio
erzählen
transitiv
erzählte
(hat) erzählt
von
,
über
pasakoti
apie ką
Verb
sich
ernähren
reflexiv
ernährte sich
(hat) sich ernährt
(von)
maitintis
(kuo)
Verb
sich
leiten
lassen
ließ sich leiten
(hat) sich leiten lassen
von
vadovautis
kuo
Verb
sich
entwöhnen
entwöhnte sich
(hat) sich entwöhnt
(von)
atprasti
(nuo ko)
Verb
borgen
borgte
(hat) geborgt
von jmdm.
pasiskolinti
iš ko
Verb
sich
trennen
trennte sich
(hat) sich getrennt
von
skirtis
su kuo
Verb
Dekl.
Dümmling
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dümmling
die
Dümmlinge
Genitiv
des
Dümmlings
der
Dümmlinge
Dativ
dem
Dümmling
den
Dümmlingen
Akkusativ
den
Dümmling
die
Dümmlinge
žioplys
kein Artikel
Substantiv
▶
Dekl.
Herd
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Herd
die
Herde
Genitiv
des
Herd[e]s
der
Herde
Dativ
dem
Herd
den
Herden
Akkusativ
den
Herd
die
Herde
židinys (kein Artikel): I. Herd {m}; II. Kamin {m}
židinys
Substantiv
Dekl.
Mündung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Mündung
die
Mündungen
Genitiv
der
Mündung
der
Mündungen
Dativ
der
Mündung
den
Mündungen
Akkusativ
die
Mündung
die
Mündungen
žiotys
kein Artikel
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:48:21
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X