Simulacrum {n}: I. Schein {m}, Trugbild {n}, Phantom {n} II. das dem Geist suggerierende Bild, welches man selbst bildet aufgrund vorgefertigten Bekanntem oder dem Anschein etwas zu kennen III. Götzenbild {n} IV. Schein-(gefecht / pugnae) hierdurch übertragen für Nachbildung {f} V. Schatten eines Toten (Abbild eines Toten in Form eines Abbildes / Projektion, nicht der tote Körper sondern, der Mensch als Abbild in Form von Materie nicht körperlich zu verstehen VI. Traum-/Trugbild; VII. Abbild (Statuen, Gemälden, Reliefs);
Simulacrum {n}: I. Schein {m}, Trugbild {n}, Phantom {n} II. das dem Geist suggerierende Bild, welches man selbst bildet aufgrund vorgefertigten Bekanntem oder dem Anschein etwas zu (er/wiederzu)kennen III. Götzenbild {n} IV. Schein-(gefecht / pugnae) hierdurch übertragen für Nachbildung {f} V. Schatten eines Toten (Abbild eines Toten in Form eines Abbildes / Projektion, nicht der tote Körper sondern, der Mensch als Abbild in Form von Materie nicht körperlich zu verstehen VI. Traum-/Trugbild; VII. Abbild (Statuen, Gemälden, Reliefs);