compensatio {f}: I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
compensatio {f}: I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
compensatio {f}: I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
compensatio {f}: I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
compensatio {f}: I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
diffusio: I. Heiterkeit {f} II. das Auseinanderfließen {n}, Diffusion {f} III. {neuzeitlich} a) {Chemie} Diffusion {f}: ohne äußere Einwirkung eintretender Ausgleich von Konzentrationsunterschieden; b) {Physik} Streuung {f} des Lichts IV. {Bergbau} Diffusion {f} für Wetteraustausch {m} V. Diffusion {f}: Auslaugung {f} (z. B. bei der Zuckerherstellung);
diffusio: I. Heiterkeit {f} II. das Auseinanderfließen {n}, Diffusion {f} III. {neuzeitlich} a) {Chemie} Diffusion {f}: ohne äußere Einwirkung eintretender Ausgleich von Konzentrationsunterschieden; b) {Physik} Streuung {f} des Lichts IV. {Bergbau} Diffusion {f} für Wetteraustausch {m} V. Diffusion {f}: Auslaugung {f} (z. B. bei der Zuckerherstellung);
diffusio: I. Heiterkeit {f} II. das Auseinanderfließen {n}, Diffusion {f} III. {neuzeitlich} a) {Chemie} Diffusion {f}: ohne äußere Einwirkung eintretender Ausgleich von Konzentrationsunterschieden; b) {Physik} Streuung {f} des Lichts IV. {Bergbau} Diffusion {f} für Wetteraustausch {m} V. Diffusion {f}: Auslaugung {f} (z. B. bei der Zuckerherstellung);
diffusio: I. Heiterkeit {f} II. das Auseinanderfließen {n}, Diffusion {f} III. {neuzeitlich} a) {Chemie} Diffusion {f}: ohne äußere Einwirkung eintretender Ausgleich von Konzentrationsunterschieden; b) {Physik} Streuung {f} des Lichts IV. {Bergbau} Diffusion {f} für Wetteraustausch {m} V. Diffusion {f}: Auslaugung {f} (z. B. bei der Zuckerherstellung);
diffusio: I. Heiterkeit {f} II. das Auseinanderfließen {n}, Diffusion {f} III. {neuzeitlich} a) {Chemie} Diffusion {f}: ohne äußere Einwirkung eintretender Ausgleich von Konzentrationsunterschieden; b) {Physik} Streuung {f} des Lichts IV. {Bergbau} Diffusion {f} für Wetteraustausch {m} V. Diffusion {f}: Auslaugung {f} (z. B. bei der Zuckerherstellung);
diffusio: I. Heiterkeit {f} II. das Auseinanderfließen {n}, Diffusion {f} III. {neuzeitlich} a) {Chemie} Diffusion {f}: ohne äußere Einwirkung eintretender Ausgleich von Konzentrationsunterschieden; b) {Physik} Streuung {f} des Lichts IV. {Bergbau} Diffusion {f} für Wetteraustausch {m} V. Diffusion {f}: Auslaugung {f} (z. B. bei der Zuckerherstellung);
diffusio: I. Heiterkeit {f} II. das Auseinanderfließen {n}, Diffusion {f} III. {neuzeitlich} a) {Chemie} Diffusion {f}: ohne äußere Einwirkung eintretender Ausgleich von Konzentrationsunterschieden; b) {Physik} Streuung {f} des Lichts IV. {Bergbau} Diffusion {f} für Wetteraustausch {m} V. Diffusion {f}: Auslaugung {f} (z. B. bei der Zuckerherstellung);
diffusio: I. Heiterkeit {f} II. das Auseinanderfließen {n}, Diffusion {f} III. {neuzeitlich} a) {Chemie} Diffusion {f}: ohne äußere Einwirkung eintretender Ausgleich von Konzentrationsunterschieden; b) {Physik} Streuung {f} des Lichts IV. {Bergbau} Diffusion {f} für Wetteraustausch {m} V. Diffusion {f}: Auslaugung {f} (z. B. bei der Zuckerherstellung);