pauker.at

Kurdisch Deutsch raberkir,kir(im,î,-,n,n,n)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
leid tun um
Perfekt Bildung mit hat; Konjunktiv Plusquamperfekt: dass/Wenn [es] mir nicht leid getan hätte/ ku/Heke min ber neketiba Meinem Verständnis nach da Perfektbildung mit "hat" im Deutschen gebildet wird, ich anderer Meinung bin, dass es sich hierbei um ein reflexives und transitives Verb handelt in bestimmten Zeitformen, übersetzt man das in die Zeitformen so macht das als intransitives Verb nicht viel Sinn, zumal viele Zeitformen auf "hat" zurückgreifen, so pfleg ich dass leider zum Bedauern aller auch nach meinem Verständnis nach ein, (manche Zeitformen sagen mir hier im Deutschen überhaupt nichts, dasselbe gilt aber auch für das Kurdische, bildet man da ausser der Reihe mal eine andere Zeitform, ist das eher Aha-effekt oder noch nie gehört, geschweige dass ich Konditional II im Deutschen regelmäßig im Sprachgebrauch angewende... Ist jemand anderer Meinung, dass die Konjugierung hier falsch ist, bitte dann anpassen oder löschen! # Die anderen Verben noch nicht in der Liste, die geh ich heute und die nächsten Tage durch, sorry für Falscheinträge bis ber ketin gekommen (bûn aussen vorgelassen)..
Konjugieren ber ketin
ku/Heke min ber neketiba
Verb
Dekl. Fluglinie -n
f
firhêle [Sing. Gen.-Akk.: -yî; Pl. Gen..Akk.: -yan] -
m
Substantiv
Dekl. Flanke -n
f
pal [Sing. Gen.-Akk.:-ê; Pl. Gen.-Akk.: -an] -
f
Substantiv
Dekl. Marter -n
f
tahdeSubstantiv
Dekl. Ebbe -n
f

Gezeitenform
nizmav
(Soranî): nzmau ausgesprochen
Substantiv
gönnen (intransitiv Perfektbildung mit ist im Kurdischen gekennzeichnet durch "în") intransitiv
Präteritumstamm im Kurdischen: bexşî vokalauslautend in dem Fall langes i also "î" die jeweiligen Personalendungen werden angehangen bzw. hinzugefügt, Besonderheit, die Personalpronominaendungen, die mit einem Vokal anfangen, werden zwar auch hinzugefügt aber den ersten Vokal der Endungen werden weggelassen. (Beispiel: normale Personalendungen 1.Pers.Ez. im wird nur zu "m", da der Präteritumstamm bereits vokalauslautend ist, so wird nur das m hinzugefügt, 2.Pers. Ez. lautet auf "î" hier wird nichts hinzugefügt, es bleibt so unverändert stehen, 3.Pers.Ez. lautet ebenfalls auf "î" hier wird nicht das "î" weggelassen auch dieses bleibt unverändert stehen, 1.-3.Person Mz. wird ebenfalls nur das "n" an den Präsensstamm angehangen) Wie kann man dann die 2.Pers. von der 3. Person unterscheiden, allein im Satzbau kann man dieses unterscheiden, im Sprachgebrach wird gerne auch mit Partikeln so wie yê [bzw. je nach Person eigener zugehöriger Partikel] gearbeitet oder anhand des Objektes kann man den Unterschied erkennen. Im Sprachgebrauch könnte man die 3.Pers. vlt. auch unterscheiden, weil man das "î" oftmals bei der Verbendung auch als "e" ausspricht. Dann gibt es aber leider auch wieder andere regionale Aussprachen, so wie bei uns (wohl die Leute die faul beim Sprechen sind und sich nicht solch Mühe geben, da lautet vieles auf "e", da hätte man dann leider auch Schwierigkeiten zu unterscheiden um welche Person handelt es sich 2. Pers.Ez/3.Pers.Ez hört man aber dann aus dem Gespräch heraus, um wen es sich so handelt wie als erstes beschrieben) Merke: irreg. Verb lautet hier in diesem Fall vokalauslautend, das heißt aber nicht das diese Regelung für alle anderen Verben, die im Infinitiv auf "în" enden so übernommen werden kann. Auch hierbei gibt es leider Regelungen für andere Verben. Denn nicht jedes Verb hat tatsächlich einen "reinen" Präsensstamm, bei diesen Verben, die überhaupt keinen Präsensstamm besitzen gilt die Regelung, das Verb aus dem Präteritum -Infinitiv wird so übernommen und die jeweiligen Personalendungen werden aus dem Präsens angefügt plus die Präsensvorsilbe di wird als erstes diesem Verbgebilde vorangestellt. (sieht dann unendlich lang aus ist aber trotzdem richtig).
bexşîn
Präsensstamm: bexş Präsensvorsilbe: di ez dibexşim tu dibexşî ew dibexşî em dibexşin hûn dibexşin ew dibexşin
Verb
Konjugieren ankommen intransitiv
kaus. Verb im Kurdischen von hatin = anîn
kaus gihanîn Verb
Dekl. Seite -n
f

~ (f), Körperseite (f), Flanke (f)
tenişt [Sing. Gen.-Akk.: -ê; Pl. Gen.-Akk.: -an] -
f
Substantiv
befestigen transitiv
Im Sinne etwas ankleben
şiri kirin Verb
Futur I
n

Grammatik Zeitform
Dema ISubstantiv
Dekl. Frage -n
f

~, Anfrage (f/sing) (pl.-n)
pirsiyar (Soranî):prsiar ausgesprochen
(Soranî)
Substantiv
beifügen transitiv
xistin kausatives Verb von ketin
kaus diberxistin Verb
Konjugieren tun transitiv kirin Verb
domestizieren transitiv kedî kirin Verb
schmerzend [Partizip I]
Partizip Präsens
êşînAdjektiv
vermeiden transitiv
im Kurdischen kaus.Verb
kaus birandin Verb
sich egoistisch verhalten transitiv reflexiv timatî kirin Verb
bohnern transitiv şima kirin Verb
intervenieren transitiv destê kirin Verb
Interesse haben,zeigen transitiv meraq kirin Verb
erfrischen transitiv can kirin Verb
verwirren fig. transitiv
[sehr zum Nachteil] verwirren
tarûmar kirin Verb
verzinnen transitiv qela kirin Verb
versiegeln transitiv mohr kirin Verb
veröffentlichen transitiv
Präsens ez çap dikim; tu çap dikî; ew çap dike; em çap dikin; hûn çap dikin; ew çap dikin;
çap kirin Verb
kämmen transitiv şe kirin Verb
sich stärken fig., Macht ausüben transitiv reflexiv qewatî kirin Verb
ausraufen transitiv rût kirin Verb
abmachen transitiv tirxan kirin Verb
abschneiden [irreg. Verb] transitiv
sehr allgemein bezeichnend
kirin Verb
abstreiten transitiv îtiraz kirin Verb
angreifen transitiv rikêv kirin Verb
bestürmen transitiv rikêv kirin Verb
gegenüberstellen transitiv rûbar kirin Verb
ausreißen transitiv rût kirin Verb
verunreinigen transitiv kirêt kirin Verb
vorhersehen transitiv se kirin Verb
bemerken transitiv se kirin Verb
vernehmen transitiv se kirin Verb
beschmutzen transitiv kirêt kirin Verb
einschließen transitiv hasê kirin Verb
verringern transitiv kêm kirin Verb
zerbrechen transitiv hurxaş kirin Verb
kontrollieren transitiv dewrîyê kirin Verb
kürzen transitiv kur kirin Verb
malen transitiv çê kirin Verb
mahnen transitiv serwext kirin Verb
warnen transitiv serwext kirin Verb
peinigen transitiv melûl kirin Verb
operieren transitiv amelîyat kirin Verb
aufgeben transitiv teslîm kirin Verb
wagen, sich wagen transitiv reflexiv turuş kirin Verb
informieren transitiv haydar kirin Verb
mitteilen transitiv haydar kirin Verb
denunzieren transitiv
[lat. denuntiatio = Anzeigen, denunzieren = denuntiare = ankündigen, anzeigen]
îxbar kirin Verb
erfreuen transitiv kêf kirin Verb
entlassen transitiv merexes kirin Verb
anzeigen transitiv
[lat. denuntiatio = Anzeigen, denunzieren = denuntiare = ankündigen, anzeigen]
îxbar kirin Verb
benachrichtigen transitiv îxbar kirin Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:01:32
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken