Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Beispiel -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mînak f
Substantiv
Dekl. Bescheid -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
biryar -an m
Substantiv
Dekl. Streit -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pevçûn [Sing. Nom.: pevçûn, Gen.-Akk.: pevçûnê, Pl. Nom.: pevçûn ] - f
Substantiv
Dekl. Backblech -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sîniyê birêştinê Substantiv
▶ Dekl. Beispiel -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mîsal m
Substantiv
beschimpfen transitiv
gazinc kirin Verb
▶ Dekl. Beispiel -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
wêne m
Substantiv
Dekl. Teer -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
qetran [Sing. Nom.: qetran, Gen.-Akk.: qetranê; Pl. Nom.: qetran, Gen.-Akk.: qetranan] qetran f
Substantiv
beschimpfen transitiv
tamekirdin (Soranî) [trans.] Verb
gegenübertreten intransitiv
li hember ketin Verb
Dekl. Antrag -träge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dewekarî (Soranî): dawakari ausgesprochen f
Substantiv
befestigen transitiv
şirêz kirin Verb
befestigen transitiv
şil kirin Verb
befestigen transitiv [festmachen]
pê ve kirin Verb
befestigen transitiv
tungkirdin [trans.] (Soranî) Verb
berauben transitiv
talan kirdin (Soranî): talankrdn ausgesprochen Verb
Dekl. Argwohn -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
şik [Sing. Nom.: şik, Gen.-Akk.: şikê] -- f
Substantiv
befestigen transitiv Synonym: festmachen, verstärken
mehkem kirin Synonym: mehkem kirin [vtr]
Verb
▶ Dekl. Beispiel -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Soranî): nmuna ausgesprochen
nimûne (Soranî) Substantiv
Dekl. Versuch -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hewl {Nomen; mit î in deklinierter Form + da (von dan)}
hewlîda (Soranî): hauleda ausgesprochen Substantiv
Dekl. alt veraltet Changement [franz.] -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. guhêrîn Sup. guhêrîn[an] f
Substantiv
Dekl. Menü-Editor -s m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
editorê pêşek f
infor Informatik Substantiv
putzen
ştn (Soranî) Verb
befestigen transitiv Im Sinne etwas ankleben
şiri kirin Verb
Dekl. Abwandlung; Abwandeln n neutrum [Sing. Gen.-s][Pl.--] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. guhêrîn Sup. guhêrîn[an] f
Substantiv
nicht(s) tuend Partizip. Verb
nekirî Adjektiv
Anhalten [Gen.-s] -- n
rawestan f
Substantiv
nicht(s) machend Partizip. Verb
nekirî Adjektiv
Jetzt reicht's!
Heydan! Redewendung
Eid leisten -e transitiv ~, Rat geben, Versprechen ablegen
temî dan kesekî temî da(m,yî,-,n,n,n) kesekî temî da(me,ye,ye,ne,ne,ne) kesekî
(mf)
Verb
Dekl. Kondolenz f femininum , Beileid n neutrum [Sing. Gen.:-[e]s] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Soranî): tazia ausgesprochen
taziyê (Soranî) f
Tîrkî: taziye
Substantiv
Dekl. Veränderung, das Verändern n neutrum [Sing. Gen.-s] [Pl.--] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. guhêrîn Sup. guhêrîn f
Substantiv
Dekl. Verjagung, das Verjagen n neutrum [Sing. Gen.: -s; Pl. --] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. qewirandin Sup. qewirandin f
Substantiv
Dekl. Vertreibung, das Vertreiben n neutrum [Sing. Gen.: -s; Pl. --] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. qewirandin Sup. qewirandin f
Substantiv
Dekl. Thematisierung, das Thematisieren n neutrum [Sing. Gen.: -s; Pl.--] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. behskirin Sup. behskirin f
Substantiv
Dekl. Wandlung, Wandeln n neutrum [Sing. Gen.-s] [Pl.--], das Sichwandeln -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. guhêrîn Sup. guhêrîn[an] f
Substantiv
blind (Augen)
çavkor (S): çawkuur ausgesprochen Adjektiv
Dekl. Begehren [Sing. Gen.: -s] -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. meraq meraq[an] f
Substantiv
Wie man's nimmt!
Hema çi bigre!
wie geht's dir?
ti bashi?
bereuen transitiv
peşîmanbûnewe (Soranî): paşimanbunawa ausgesprochen (ş=sch) (Soranî)
Verb
Fröhlichkeit -en f
dilxoşî (Soranî): dlxoşi ausgesprochen (ş=sch) f
Substantiv
Wie geht's, wie steht's? je nach Satzendungszeichen und Betonung, einerseits kann es eine Fragestellung oder andererseits ein Aussagesatz sein
Çawa yî, başî?
Wie geht's, wie steht's?
Çerî, rind î? Redewendung
eigentlich ~, hauptsächlich
ese an jî (h)esa(s) Adjektiv
Dekl. Existenz; das Existieren [Sing. Gen.-s] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: das Dasein, das Vorhandensein, das Vorkommen existieren (am Existieren sein)
Dekl. jiyîn Sup. f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Rectus
jiyîn Obliquus
jiyînê Vokativ
Synonym: jiyîn {f} jiyîn [vitr]
Substantiv
beschwichtigen, beschwichtigen lassen transitiv Synonym: besänftigen, beruhigen
kaus kausativ hevandin [vtr] Präsens: di + hevîn + Personalendungen;
1. Pers. Sing. ez dihevînim;
2. Pers. Sing. tu dihevînî;
3. Pers. Sing. ew dihevîne;
1. Pers. Pl. em dihevînin;
2. Pers. Pl. hûn dihevînin;
3. Pers. Pl. ew dihevînin;
Synonym: {kaus} hevandin [vtr]
Verb
fühlen transitiv Persisch: ḥes(s) kardan; Kurmancî: hes kirin
hes kirdin (Soranî): has krdn ausgesprochen Verb
Dekl. Sirup -s m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(arab.) (dickflüssiger Rüben- oder Obstsaft)
doşav (Soranî) Substantiv
▶ ▶ Dekl. Test Tests
auch Teste m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. cêribandin Sup. f
Substantiv
Dekl. Verärgerung, Verärgern n neutrum [Sing. Gen.-s; Pl. --] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. xeyidandin Sup. xeyidandin f
Substantiv
▶ Dekl. Salat -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Deutschen eingedeutscht aus dem Italienischen, im Kurdischen ebenso übernommen aus dem Ital.
im Kurdischen (hier anhand von Soranî eingetragen, werden die "e" in selete wie "a" ausgesprochen)
selete Substantiv
ugs umgangssprachlich schlauchen (stark/erheblich schlauchen bis auf's Äußerste) transitiv
tûr-tela kirin Verb
Danke, mir geht's gut.
Sipas, es baş im. Redewendung
Dekl. Trafo -s m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Trafo {lat.-nlat.}: Kurzwort für Transformator
Dekl. trafo - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Rectus
trafo Obliquus
Vokativ
trafo {lat.-nlat.}: Kurtebêja transformator
Substantiv
▶ Wie geht's? Wie geht es dir?
Wie geht's heißt einfach nur "çawanî"
Çawanî? Tu çawanî?
mixen transitiv (Soranî): tekalkrdn ausgesprochen, i's werden kaum merklich ausgesprochen,
tekalkirdin [trans.] (Soranî) Verb
mischen transitiv (Soranî): tekalkrdn ausgesprochen, i's werden kaum merklich ausgesprochen
tekalkirdin [trans.] (Soranî) Verb
Dekl. Rand [m], Ufer n neutrum [sing.Gen.-s] [pl.-, Dat.-n] Ränder m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~(m), Ufer (n)
qirax [Sing. Gen.-Akk.: -ê; Pl. Gen.-Akk.: -an] qirax[..] f
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.04.2025 11:46:38 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 5