Kurdisch Deutsch Sand Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
übermitteln EDV Informatik
Konjugieren şandin kausativ Verb
absenden [irreg. Verb] transitiv
Konjugieren kaus kausativ şandin Verb
▶ Konjugieren schicken transitiv schicken, senden; Althochdeutsch: ʃindan (kaus. im althochdeutsch), sendan {Verb} / santan {Verb} (Präteritum Einst: sendida)
Konjugieren kaus kausativ şandin Verb
verschicken, einschicken transitiv
kaus kausativ şandin [trans.] şandin şand(im,î,-,in,in,in) şandiye,şandi(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
Reis soviel wie Sand (Erde), Butter soviel wie das Meer, wer jedoch keine Freunde hat, so ist all das vergänglich
Êrd birinç be, av rûn be, ku xwedî tune be zû xelas dibe Redewendung
Dekl. Wahrsagen aus Figuren im Sand -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (n), Wahrsagen aus Linien im Sand (n) [Tiere, Muster und Zeichen werden in den Sand gezeichnet, der Sand wird durch Winde zerwühlt, aus dem was bleibt, wird folglich abstrahiert, was eintreffen wird]
remildar m
Substantiv
Dekl. Sand -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
qum f
Substantiv
Dekl. Sand -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lm (Soranî) Substantiv
Dekl. Sand m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Persisch: rēg = Sand (Iranisch: raik, Avesta: raēk; aus dem Iranischen -ai- ist im Kurdischen ohne Diphtong der lange Vokal î entstanden, im Persischen hatte sich -ai- zu dem langen Vokal ê bzw. ē entwickelt)
rîk Substantiv
Dekl. Kiesel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
grober Sand
şijik Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 15:25:58 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ç Ê Î Û Ş Ä Ö Ü ß Ä Ö Ü ß ç ê î û ş ä ö ü ä ö ü X