Deutsch▲ ▼ Kirchenlatein▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Ausscheidung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
excretio {f}: I. Ausscheidung {f}, {Medizin}: Exkretion {f} (Ausscheidung nicht weiter verwertbarer Stoffwechselprodukte);
excretio excretiones, excretionis f
Substantiv
Dekl. Ausscheidung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
excrementum {n}: I. Ausscheidung {f}, Kot {m}, Harn {m}, {Medizin} Exkrement {n} (Ausscheidungen in Form von Kot, Harn
excrementum excrementa Substantiv
Dekl. Exkrement -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
excrementum {n}: I. Ausscheidung {f}, Kot {m}, Harn {m}, {Medizin} Exkrement {n} (Ausscheidungen in Form von Kot, Harn
excrementum Substantiv
Exkretion -en f
excretio {f}: I. Ausscheidung {f}, {Medizin}: Exkretion {f} (Ausscheidung nicht weiter verwertbarer Stoffwechselprodukte)
excretio excretiones, excretionis f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Exsudation -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Exsudation: {Medizin, Biologie} 1. Ausschwitzung, Absonderung eines Exsudats also einer eiweißhaltigen Flüssigkeit, die bei Entzündungen aus den Gefäßen austritt 2. Ausscheidung {f} von Mineralstoffen aus kapillar aufsteigenden und verdunsteten Bodenlösungen siehe Effloreszens
exsudation biolo Biologie , mediz Medizin Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:03:17 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 1