Deutsch▲ ▼ Kirchenlatein▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Katheder Lehrstuhl eines Hochschullehrers - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. (Lehn)stuhl {m}, (Arm)Sessel {m}, Sänfte {f}; II. Lehrstuhl {m}, Katheder {m}; III. {Religion} (päpstliche) Stuhl {m} / cathedra, Bischofssitz {m}; IV. Lehramt {n};
cathedra cathedrae f
Substantiv
Dekl. Sänfte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. (Lehn)stuhl {m}, (Arm)Sessel {m}, Sänfte {f}; II. Lehrstuhl {m}, Katheder {m}; III. {Religion} (päpstliche) Stuhl {m} / cathedra, Bischofssitz {m}; IV. Lehramt {n};
cathedra cathedrae f
Substantiv
Dekl. (Arm)sessel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. (Lehn)stuhl {m}, (Arm)Sessel {m}, Sänfte {f}; II. Lehrstuhl {m}, Katheder {m}; III. {Religion} (päpstliche) Stuhl {m} / cathedra, Bischofssitz {m}; IV. Lehramt {n};
cathedra cathedrae f
Substantiv
Dekl. (Lehn)stuhl -stühle m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. (Lehn)stuhl {m}, (Arm)Sessel {m}, Sänfte {f}; II. Lehrstuhl {m}, Katheder {m}; III. {Religion} (päpstliche) Stuhl {m} / cathedra, Bischofssitz {m}; IV. Lehramt {n};
cathedra cathedrae f
Substantiv
Dekl. Bischofssitz -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. (Lehn)stuhl {m}, (Arm)Sessel {m}, Sänfte {f}; II. Lehrstuhl {m}, Katheder {m}; III. {Religion} (päpstliche) Stuhl {m} / cathedra, Bischofssitz {m}; IV. Lehramt {n};
cathedra cathedrae f
relig Religion Substantiv
Dekl. Lehrstuhl -stühle m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. (Lehn)stuhl {m}, (Arm)Sessel {m}, Sänfte {f}; II. Lehrstuhl {m}, Katheder {m}; III. {Religion} (päpstliche) Stuhl {m} / cathedra, Bischofssitz {m}; IV. Lehramt {n};
cathedra cathedrae f
Substantiv
Dekl. Lehramt -ämter n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. (Lehn)stuhl {m}, (Arm)Sessel {m}, Sänfte {f}; II. Lehrstuhl {m}, Katheder {m}; III. {Religion} (päpstliche) Stuhl {m} / cathedra, Bischofssitz {m}; IV. Lehramt {n};
cathedra cathedrae f
Substantiv
Dekl. päpstliche Stuhl -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. (Lehn)stuhl {m}, (Arm)Sessel {m}, Sänfte {f}; II. Lehrstuhl {m}, Katheder {m}; III. {Religion} (päpstliche) Stuhl {m} / cathedra, Bischofssitz {m}; IV. Lehramt {n};
cathedra f
Substantiv
vom (päpstlichen) Stuhl ex cathedra: I. vom (päpstlichen) Stuhl: a) aus päpstlicher Vollmacht und daher unfehlbar b) von maßgebender Seite, sodass etwas nicht angezweifelt werden kann;
ex cathedra relig Religion Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:44:07 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 1